Beitrag ist jetzt fertig ☺
Archiv/buck-security
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29 |
|
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Willkommen bei den Wiki-Schreibern! Der Artikel sieht schon recht gut aus; es sind allerdings noch einige Dinge zu korrigieren: Dateinamen und Ordner (und nur die) werden fett formatiert, nicht in Das getestet-Tag solltest du für die tatsächlich getesteten Versionen verwenden; "general" ist eher für "Basics", nicht für speziellere Anwendungen gedacht. Gibt es Abhängigkeiten, die zur Nutzung erfüllt sein müssen? so long |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29 |
Vielen Dank für die präzisen Infos! Hab die Ordner und Dateinamen jetzt fett geschrieben und die Versionen hinzugefügt auf denen ich das Programm bis jetzt installiert habe. Abhängigkeiten gibts eigentlich keine besonderen, ist in Perl geschrieben und verwendet nur Standardmodule. Falls sonst noch was zu ändern ist bitte einfach sagen . |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 922 |
Hallo Nem0, ist das dein erster Artikel? Wenn ja, dann wirklich großen Respekt. Das sieht alles ziemlich gut aus. Zwei kleine Bitten hätte ich trotzdem noch:
Meld dich noch mal, wenn du damit durch bist. Wenn dann keine weiteren Wünsche kommen, kann der Artikel ein paar Tage später ins Wiki. Liebe Grüße martin |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29 |
Ja, ist mein erster Artikel hier im Wiki. Hab einfach einen anderen Eintrag als Vorlage genommen und die Doku fürs Wiki is sowieso super ☺ Hab die Tabelle jetzt in der neuen Syntax gemacht, zu der Warnung vor Fremdpaketen hab ich aber noch ein Frage: Hab den Hinweis jetzt dazugeschrieben, da das Programm aber nicht als DEB-Paket bereitgestellt wird dazu nicht die Fremdquellen-Vorlage verwendet, da sonst der Hinweis auf DEB-Pakete eingeblendet wird. Hoffe das ist okay so, sonst einfach sagen wie ichs besser machen kann. Bei weiteren Wünschen bitte melden! liebe Grüße, nem0 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 |
Moin Moin Ein wirklich gutes Erstlingswerk! Kleinigkeiten habe ich direkt geändert. Gruß, cornix |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 922 |
Wenn keine weiteren Anmerkungen kommen, dann wird morgen verschoben. 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Danke für das Feedback. Wir versuchen es immer für neue Autoren in kleine Häppchen zu verpacken. Ist ansonsten ein großer Brocken. 😉 Falls du trotzdem irgendetwas findest was unklar formuliert ist gib uns einfach eine Rückmeldung. ☺
Sehe ich auch so. Ich habe lediglich noch einen InterWiki-Link ergänzt. Nur eine kleine Zwischenfrage. Das conf-Verzeichnis liegt im Homeverzeichnis? Vermutlich unter ~./buck-security_0.6/conf - sollte dann noch im Artikel so hinterlegt werden. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 922 |
Mit einiger Verzögerung hat der Artikel jetzt seinen Platz im Wiki gefunden. Vielen Dank für diesen tollen Artikel nem0. 👍 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6 |
Diese Software ist seit 5 Jahren nicht mehr aktualisiert worden, und beim Versuch, das Programm zu nutzen (also Download des Perl-Scripts und starten) lief das Script, aber bei fast jedem der Tests erschien "Command was: a perl script, too long to display" oder auch "Command was: umask". Es wird nicht klar, ob das reguläres Verhalten ist, oder ob das Programm einfach nicht in der aktuellen Konfiguration von Perl läuft. Eine 5 Jahre alte Liste von problematischen Packages ist nicht aktuell, und es fehlen vielleicht welche. Meiner Meinung nach sollte dieses Programm nicht mehr empfohlen werden. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, Danke für den Hinweis, der Artikel ist archiviert. Gruß, noisefloor |