Adder
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2007
Beiträge: 108
|
Hallo, Die in Das System neu starten beschriebene Vorgehensweise mit
Alt +
Druck funktioniert unter Intrepid bei mir in der grafischen Oberfläche genausowenig wie
Strg +
Alt +
Entf . Stattdessen werden z.B. bei
Alt +
Druck +
R massenweise Bildschirmfotos geschossen. Der Grund dafür findet sich in Magic SysRQ in der Hinweisbox. Vielleicht sollte man hier zumindest einen kleinen Hinweis einfügen? Grüße, Adder
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
betrifft aber nur 8.10. In 9.04 funktioniert das wieder. Abgesehen davon müssen die Artikel eh angepasst werden, da ab 9.04 don't zap gesetzt ist.
|
Adder
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2007
Beiträge: 108
|
Das ist schön. Ich meine ja nur, dass imho sinnvoll wäre, da einen kleinen Hinweis bezgl. Intrepid anzubringen. Ich denke, in dem Fall, wo man diese Funktion nutzen möchte, ist das System idR. weitestgehend ausgelastet. Wenn dann nach Druck von
Alt +
Druck +
R nicht nur der erwartete Effekt ausbleibt, sondern zusätzlich versucht wird, einen Haufen Bildschirmfotos zu produzieren kann das ziemlich verwirrend sein: 1. für das System, das sowieso schon überfordert ist und 2. für den (wahrscheinlich sowieso schon gestressten) Benutzer, der von mehreren Dialogen überrascht wird, die ihn fragen, wo er denn gerne sein Bildschirmfoto speichern möchte. Kann man dann ja vielleicht bei der demnächst fälligen Überarbeitung irgendwo mit einbauen. Wenn's jetzt ein Problem mit Edgy, wär's vermutlich wurscht. Aber ich nehme doch mal an, dass von einigen noch eine Weile Intrepid genutzt wird. Naja, müsst ihr selber wissen, ob ihr das für sinnvoll haltet - ich weiß ja jetzt Bescheid und Jaunty kommt ja auch demnächst 😉 Grüße, Adder
|
RvD
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2006
Beiträge: 2870
|
Dann setzt doch einen entsprechend Hinweis. ☺
|
Das_Auge
Anmeldungsdatum: 17. April 2007
Beiträge: 897
|
Ich habe eine andere Anregung für diese Seite: Meiner Meinung nach fehlen hier erste Tipps, was man versuchen kann, wenn Ubuntu nicht mehr korrekt bootet, sondern stecken bleibt.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo,
Meiner Meinung nach fehlen hier erste Tipps, was man versuchen kann, wenn Ubuntu nicht mehr korrekt bootet, sondern stecken bleibt.
Hm... wie häufig kommt das vor? Bei der Installation vielleicht, aber das ist kein Notfall. Gruß, noisefloor
|
Das_Auge
Anmeldungsdatum: 17. April 2007
Beiträge: 897
|
noisefloor schrieb: Hallo,
Meiner Meinung nach fehlen hier erste Tipps, was man versuchen kann, wenn Ubuntu nicht mehr korrekt bootet, sondern stecken bleibt.
Hm... wie häufig kommt das vor? Bei der Installation vielleicht, aber das ist kein Notfall.
Ich weiß nicht, wie häufig das vorkommt. Ich weiß nur, dass man ziemlich blöd dasteht WENN es vorkommt. Mir ist das passiert, ich weiß nicht, was die Ursache ist, und ich konnte den Fehler nicht finden. Tatsache ist, dass ich das betreffende Notebook neu installieren musste (habe es jetzt mit Lenny versucht). Wir können ja mal hier versuchen, mögliche Ursachen zu sammeln, oder wenigstens anzugeben, wie man den Fehler eingrenzen kann (welche Logdateien man posten könnte, um anderen eine Ferndiagnose zu ermöglichen usw).
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
Das Auge schrieb: Wir können ja mal hier versuchen, mögliche Ursachen zu sammeln, oder wenigstens anzugeben, wie man den Fehler eingrenzen kann (welche Logdateien man posten könnte, um anderen eine Ferndiagnose zu ermöglichen usw).
Ich hab das schon mal in einem anderen Thread geschrieben... Mögliche Ursachen zu finden bringt nichts. Wenn der Rechner nicht mehr startet, dann startet er nicht. Da irgendwelche möglichen Ursachen in einem Artikel zu haben, hilft da dann auch nicht mehr. Es gibt hunderte mögliche Ursachen, angefangen von der Hardware bis zu Pebkac.
|
LAZA74
Anmeldungsdatum: 8. Januar 2009
Beiträge: 507
|
Ich hatte das Problem mit streikendem Bootprozess nun zum dritten Mal innerhalb 6 Wochen, scheint mir doch ein 'größeres' generelles Problem von Jackalope zu sein!
Hilfreichen wären zumindest Links zu den verschiedenen Möglichkeiten, angefangen bei GRUB, Recovery-CD u. ä.
Weiterhin hilft STRG+ALT+BACKSPACE, STRG+ALT+ENTF auch standardmässig nicht - liegt es evtl. an der Alternate-Version die ich installiert habe (blöde Frage, ich weiss, hab aber noch viel mehr Probleme damit!)???
Scheint mir nun nicht mehr ungewöhnlich, s. o. BTW: Wohin poste ich nicht funktionierende Startprozesse?
Jedes Mal natürlich mit einer anderen Fehlermeldung...
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
der einzige sinnvolle Link ist Glaskugel. Sorry so deutlich zu sein. Es gibt tausende mögliche Ursachen und da hilft ein generischer Artikel leider überhaupt nichts. Wer das Problem eingrenzen kann, findet im Wiki bereits Hilfe, wer es nicht eingrenzen kann, sucht mit einem generischen Artikel unter Umständen stundenlang an der falschen Stelle. Da ist es besser im Forum nachzufragen und Hilfe zu bekommen.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, martingr +1 Gruß, noisefloor
|
robin_aka_HongBao
Anmeldungsdatum: 15. Januar 2009
Beiträge: 1031
|
Mir ist heute beim rauskramen dieses Artikels zur Verwendung im Forum aufgefallen das es hier im Artikel im Bereich "Das System neu starten" eine Ergänzung zur Notfall-Tastenkombi REISUB gab. Dies ist mir neu? Seit wann, wird denn REIKSUB empfohlen? Oder sollte es dann nicht eher REKSUB heissen? Und wenn das so ist, müsste es dann nicht auch in Magic SysRQ (Abschnitt „Anwenden“) einfliessen? ~robin
|
adun
Anmeldungsdatum: 29. März 2005
Beiträge: 8606
|
martingr schrieb: Das Auge schrieb: Wir können ja mal hier versuchen, mögliche Ursachen zu sammeln, oder wenigstens anzugeben, wie man den Fehler eingrenzen kann (welche Logdateien man posten könnte, um anderen eine Ferndiagnose zu ermöglichen usw).
Ich hab das schon mal in einem anderen Thread geschrieben... Mögliche Ursachen zu finden bringt nichts. Wenn der Rechner nicht mehr startet, dann startet er nicht. Da irgendwelche möglichen Ursachen in einem Artikel zu haben, hilft da dann auch nicht mehr. Es gibt hunderte mögliche Ursachen, angefangen von der Hardware bis zu Pebkac.
Mit Ausnahme der Hardwareprobleme (da ist es aber sogar noch interessanter um z.B. einer sich gerade zerstörenden HD zu vor zu kommen) und dem unwahrscheinlichen Fall, dass kein bootbarer Kernel mehr zur Verfügung steht, kann man dann aber auch mit wenigen Handgriffen was machen. Meist reicht ja einfach den Bootscreen auszumachen und man kann den Fehler direkt ablesen. Sowas wie xfix kann wirklich jeder benutzen und wer es nicht kann möge seinen Rechner doch bitte zu einem Fachman bringen. Ich finde es rundweg bescheuert Ubuntu als Blackbox zu benutzen, es ist meiner Meinung nach eine Stärke, dass man in jeden noch so popeligen Schritt eingreifen kann. Bei prop. Systemen geht das meist nicht. @robin aka HongBao Ob I oder K ist meist uninteressant, aber K ist eine Untermenge von I. Wenn du es genau nehmen willst, dann erst K, dann I. Wichtig ist aber, dass man sich das überhaupt merken kann und REISUB kann man sich glaube ich besser merken. 😉
|
LAZA74
Anmeldungsdatum: 8. Januar 2009
Beiträge: 507
|
robin aka HongBao schrieb: Mir ist heute beim rauskramen dieses Artikels zur Verwendung im Forum aufgefallen das es hier im Artikel im Bereich "Das System neu starten" eine Ergänzung zur Notfall-Tastenkombi REISUB gab. Dies ist mir neu? Seit wann, wird denn REIKSUB empfohlen? Oder sollte es dann nicht eher REKSUB heissen? Und wenn das so ist, müsste es dann nicht auch in Magic SysRQ (Abschnitt „Anwenden“) einfliessen? ~robin
Also laut wiki-Artikel 'Installation der ATI-Treiber' wird RSEINUB (Raising Skinny Elephants Is Never Utterly Boring) dort aufgeführt (http://wiki.cchtml.com/index.php/Ubuntu_Jaunty_Installation_Guide). Wäre ja mal schön wenn jemand sich drüber auslassen würde, was jeder einzelne Tastendruck denn so macht: ALT+PRNT+B = Reboot 😬
|
robin_aka_HongBao
Anmeldungsdatum: 15. Januar 2009
Beiträge: 1031
|
@ LAZA74 Du hast meine Frage zitiert und den Inhalt offensichtlich überhaupt nicht gelesen - klick einfach mal auf den 2. darin enthaltene Link. Ist das zuviel erwartet? Dort findet man auch einen Link zu Wikipedia und dort weitere... Im changelog vom 1.Juni auf den 8.Aug, findet man da dann auch "Rolf sabbert ewig in Uschis Bier"
Dort wurde es wieder entfernt. Wer viel liest, wird am Ende schlau 😉 Allerdings finde ich dem von Dir benannten Wiki, auch mit der Suchfunktion, Deinen Begriff nicht. Bitte sei doch so nett, die Fundstelle mal mögl. exakt zu benennen. @ adun Ich bin stark dafür ALT+Druck und K hier aus dem Artikel wieder zu entfernen. Offensichtlich habe ich mich da nicht klar genug ausgedruckt. Alternativ an's Ende von der Beschreibung zu REISUB (evtl. mit Sternchen+Erklärung) ~robin
|