staging.inyokaproject.org

ERP

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels ERP.

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich eine Linksammlung zu verschiedenen ERP-Programmen im Wiki angelegt. Ziel war es, eine Übersichtsseite über ERP-Programme unter Linux zu erstellen. Diese sollte neben kurzen Beschreibungen der Programme wenn möglich auch einen Installationsanleitung beinhalten. Für ausführliche Dokumentation muss zu jedem Programm ein eigener Artikel geschrieben werden, da diese ERP-Software in der Regel sehr komplex ist.

Leider habe ich momentan keine Zeit, mich der Übersichtsseite anzunehmen. Vor kurzem hat Mankind75 freundlicherweise bereits einige Beschreibungen hinzugefügt. Vielleicht finden sich ja Mitstreiter, die die Seite ausbauen können? Ansonsten müsste die Seite gelöscht werden, da sie in dieser Form noch nicht zu gebrauchen ist.

Gruß pippovic

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ich finde die Seite i.O., sie müsste nur Umstruktiriert werden. ☺ Und zwar IMHO so:

  • kurze Einleitung, was ERP-Software ist

  • die drei vorgestellen System

  • Liste mit "weiterer ERP-Software"

  • "Ausbaufähig"-Tag

Das wir jemals eine Beschreibung aller Software haben halte ich nicht nur für unrealistisch, sondern für illusorisch. Zumal man im Entreprise Umfeld, also wenn's wirklich drauf ankommt noch nicht Ubuntu einsetzt sondern wohl eher die Entreprise Versionen von Suse oder Redhat.

Gruß, noisefloor

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hi Noisefloor,

ich gebe dir Recht: eine komplette Übersicht ist wohl illusorisch. Wie wäre es mit einem Aufbau ähnlich dem von CAD? Und dann unterhalb der Tabelle noch die Kurzbeschreibungen, die bereits vorhanden sind.

Gruß pippovic

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

gute Idee. ☺

Gruß, noisefloor

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3050

Ich habe mal die Lösungen in einer Tabelle zusammengefasst und noch einige Infos hinzugefügt. Hoffe der Artikel hilft weiter.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

IMHO ist der Artikel ok so, um eine grobe Übersicht zu geben. IMHO sollte aber noch irgendwo erwähnt werden, welche Progs davon in den Quellen sind.

Gruß, noisefloor

treaki

Avatar von treaki

Anmeldungsdatum:
14. November 2007

Beiträge: Zähle...

hi leute,

man sollte noch Bewertungen von 1 bis 5 oder so hinzufügen damit man nicht alles ausprobieren muss meint ihr nicht auch?

hand treaki

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

man sollte noch Bewertungen von 1 bis 5 oder so hinzufügen damit man nicht alles ausprobieren muss meint ihr nicht auch?

Nein, weil: Jeder hat andere Ansprüche an ein ERP-System, du kannst die nicht alle über einen Kamm scheren.

Sonst gäb es z.B. auch nur SAP und nicht noch BAAN, MS Navision, MS Acceptor usw. bei der kommerziellen Software.

Gruß, noisefloor

treaki

Avatar von treaki

Anmeldungsdatum:
14. November 2007

Beiträge: 148

hi,

ich mein nicht bewertung (jedes hat sterken u. schwechen klar) sondern sowas nach dem du gugen kannst welches du als erstes testest. bsp auch entwicklungsstatus oder popularitet

hand treaki

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Entwicklungs-Status macht Sinn, also Alpha, Beta, Stable oder so.

Popularität wäre auch ok, WENN es ein Seite gibt, die sowas listet. Selber ermitteln geht ja nicht...

Gruß, noisefloor

treaki

Avatar von treaki

Anmeldungsdatum:
14. November 2007

Beiträge: 148

superheld

Anmeldungsdatum:
9. März 2006

Beiträge: 670

keine erp-software in diesem sinne, aber irgendwie doch business-like

http://kde-apps.org/content/show.php/TuxShop?content=19007

http://kde-apps.org/content/show.php/Autohouse+II?content=18544

dann war da nochwas mit anwälten, ich finde es aber nicht mehr...

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Danke für die Links, aber passen in der Tat nicht in den Bereich ERP.

Natürlich wäre Artikel zu den Programmen auch ok, nur ist es halt schwer, absolute "Nischen-Software" im Wiki aktuell zu halten.

Gruß, noisefloor

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3050

Ich habe den Artikel nochmal etwas überarbeitet: Zu Tryton, OpenERP gibt es Pakete in den Repositories und ich habe mal Client und Server aufgelistet.

Bezüglich "was man als erstes testet": Ich habe einige Online-Demos, die im Internet verfügbar sind (für LX-Office und Adempiere) verlinkt. Die Installation vieler ERP-Lösungen ist IMHO alles andere als trivial und man kann sich auch über die Onlinedemo einen guten Eindruck vom System machen, insbesondere wenn man betriebswirtschaftliche Aspekte (Buchhaltung etc.) näher untersuchen und prüfen möchte ob die gewünschte Funktion (z.B. Rechnungen erstellen) im System vorhanden ist.

Zum Thema "Marktanteil": Einen kleinen Überblick bekannter Installationen findet man in dem verlinkten iX-Artikel "Offene Kür".

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

IMHO ist der Artikel jetzt so ok. Außer: hinter allen externen Link fehlt die Flagge.

In der Tat ist ein ERP-System alles andere als trivial, und wer es für eine Firma braucht, kennt sich entweder a) sehr gut aus oder b) holt sich extern Hilfe. Daher halte ich die Übersicht so für völlig ausreichend.

Gruß, noisefloor

Antworten |