Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Zu Audex fehlte ein Artikel schon lange, pippovic hatte das 2010 schon mal angeregt 😉 Mein "erster" KDE-Artikel, hab' extra ne Virtuelle Maschine für die Shots angelegt 🤣 . Das Programm ist echt umfangreich, die KDE-Doku dazu allerdings wirklich spärlich. Vielleicht kann noch jemand beisteuern, ob und wie man Ripps für Ipod und co erstellt (m4a? Weiß da nicht so Bescheid). Ansonsten bitte ich wie immer um Anregungen, Ergänzungen, Korrekturen, konstruktive Kritik, etc. pp.! so long hank
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! @ march thx! Habe gerade festgestellt, dass auf meinem Unity-Rechner auch automatisch Profile für "mp4" erstellt worden sind - weiß nur nicht welcher Encoder dafür zuständig ist 😉. EDIT: Es ist faac, hatte ich fälschlicherweise für Flac, aber das ist ja flac... Die erweiterten Einstellungen habe ich jetzt ans Ende verschoben, ist sonst vielleicht etwas unübersichtlich. Ansonsten von mir aus fertig. so long hank
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, wie viele MB landen denn auf der Platte, wenn man Audex unter Unity installiert? Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! noisefloor schrieb:
wie viele MB landen denn auf der Platte, wenn man Audex unter Unity installiert?
Keine Ahnung, bei 1,5TB ist das nicht sooo das Problem 😇 so long hank
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, ich war auch weniger um dein Festplatte besorgt 😛 als mehr um die Notwendigkeit eines Hinweises, dass etliche hundert MB auf der Platte landen. Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Da müsste ich erst ein cleanes System installieren, um das verifizierenzu können... so long hank
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, gerade getestet: 158 MB auf der Platte bei 58 MB Download. Dafür braucht's IMHO noch keinen Hinweis. Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Jetzt hab ich es gerade einbaut - nachja, kommt halt wieder wech, wenn ich Oneriric auch noch angetestet hab 😉 so long hank EDIT Cover werden aber für keine CD angezeigt - ist das überall so?
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, ok. 58 MB Download ist selbst bei DSL1000 kein Ding. Und 158 MB auf der Platte bei einem halbwegs modernen Rechner auch nicht. ☺ Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Unter gaaaanz Frischer Quantal-Installation sollen 64,3 MB (knapp die Hälfte davon ist für das oxygen-icon-theme) runtergeladen werden, allerdings 105 Pakete 😲, man braucht 173 mb freien Speicherlatz; das ist ohne die Kodierer, die brauchen aber nur Wenig, 739 kb download, knapp 2 MB Speicherplatz. so long hank
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! So verschiebbar? Hab' wg. der Cover versucht, den Entwickler anzuschreiben, aber noch keine Rückmeldung bekommen. so long hank
|
frustschieber
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 4259
|
Heinrich Schwietering schrieb: Hi! So verschiebbar?
+1 ! schön!
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Die fabelhafte Welt des Heinrich Schwietering kann verschoben werden. Evtl. noch auf ripperX (Abschnitt „Server“) verweisen.
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Danke euch beiden! Vielleicht wäre auch rubyripper noch ganz sinnvoll, weil es dort noch um "accurate rip" geht. Jetzt also im Wiki: Audex so long hank
|