staging.inyokaproject.org

Baustelle/Hibiscus Kartenleser einrichten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Win32netsky

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Hallo

Habe heute noch einmal

Kartenleser für Hibiscus einrichten fertig gemacht Da das meiner Meinung nach unter Hibiscus noch gefehlt hat.

Ich habe es extra hier gemacht, weil das die Hibiscus Seite unnötig in die Länge gezogen hätte. Beste Grüße

Soweit fertig.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

Hallo

Pakete bitte in fett schreiben.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Was fehlt hier noch zum Verschieben?

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Das ganze existiert zum Teil noch einmal im Artikel Fahrlinux Kartenleser, das Verfahren scheint identisch zu sein. Insofern sollte es als "eigenständiger" Artikel ohne konkreten Bezug auf Hibiscus erstellt werden, und von den Artikeln aus, für die eine Einrichtung eines derartigen Kartenlesers benötigt wird, referenziert werden.

so long
hank

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Was wird denn nun hiermit? Gruss

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ich habe Win32netsky angeschrieben und ihn gefragt, ob er noch an der Baustelle arbeiten wird.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Win32netsky hat mir geschrieben, dass die Baustelle nicht weiter bearbeitet wird und gelöscht werden kann – er es aber für sinnvoll hielte, wenn die Informationen an anderer Stelle vermerkt wären.

Fiele jemand eine passende Stelle ein? Sind die Informationen im Artikel (den ich nach „verlassen“ verschoben habe) noch aktuell?

cyrano

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2006

Beiträge: 147

würde doch inhaltlich zu

wiki.ubuntuusers.de/Hibiscus

passen.

cyrano

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Jupp, im Prinzip natürlich schon! ☺

Würdest du dir zutrauen, die relevanten und von dir getesteten Teile dort einzubauen?

cyrano

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2006

Beiträge: 147

gerne, wenn ich denn einen Kartenleser hätte 😉

ich habe mir den Artikel angschaut, weil es evtl. in Planung ist Hibiskus in den nächsten Monaten zu installieren.

cyrano

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Verlassene Baustelle gelöscht

Antworten |