staging.inyokaproject.org

apt-file

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels apt-file.

bubi97

Avatar von bubi97

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2011

Beiträge: 282

So, das wäre mein Artikel zu apt-file. Das ist ein Kommandozeilentool, mit dem man sich die Dateien in einem Paket anzeigen und in allen Paketen nach einer Datei suchen kann.

Die Optionen sind unvolständig, ein paar (meines Erachtens) unwichtige habe ich weggelassen.

Wenn noch etwas hinzuzufügen wäre, werde ich es gerne tun.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

m.E. verschiebbar

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

frustschieber schrieb:

m.E. verschiebbar

noch Kommentare für 4-Augen Prinzip?

bubi97

(Themenstarter)
Avatar von bubi97

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2011

Beiträge: 282

Also für mich wäre der Artikel auch fertig ☺

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

apt-file ist ein Kommandozeilentool, mit dem man u. a. alle Pakete nach einer Datei durchsuchen und die Dateien in einem Paket auflisten kann

ist imho etwas unglücklich formuliert, u.a. bedeutet für mich, dass man damit noch mehr machen kann.

was kann man damit noch anstellen?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe Syntax und Typos korrigiert. Was auch noch fehlt ist mindestens ein Beispiel.

Gruß, noisefloor

bubi97

(Themenstarter)
Avatar von bubi97

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2011

Beiträge: 282

OK, habe das "u. a." entfernt und je ein Bsp zu list und search ergänzt.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

kann jetzt IMHO ins Wiki. frustschieber, du bist am Zug 😉

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ich habe noch ein wenig an der Tabellensyntax gefeilt. IMHO frei für's Wiki. ☺ Danke an den Autoren. 😀

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Verschoben und nach apt-Kommandos verknüpft. Schliesse mich den Dankesworten meines Vorschreibers an ☺

bubi97

(Themenstarter)
Avatar von bubi97

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2011

Beiträge: 282

Immer wieder gerne 👍

linux_joy

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 636

Hallo,

sollte man, der Einhaltung der richtigen Reihenfolge wegen (apt-file OPTION BEFEHL), die Abschnitte "== Kommandos ==" und "== Optionen ==" nicht lieber miteinander vertauschen und bei letzterem im Einleitungstext anmerken, dass diese eben "optional", d.h. nicht zwingend nötig sind?

Es hat mich, so wie es momentan ist, nämlich etwas verwirrt!

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

Im Artikel steht:

search SUCHMUSTER Sucht in allen bekannten Paketen nach SUCHMUSTER. Sucht nur nach Dateinamen, nicht nach Verzeichnissen.

Gebe ich ein Verzeichnis oder einen Teil davon ein, funktionierts aber auch, z.B.:

apt-file search /usr/share/konsole/
adapta-kde: /usr/share/konsole/Adapta.colorscheme
adapta-kde: /usr/share/konsole/AdaptaNokto.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/1x2-terminals.json
konsole-kpart: /usr/share/konsole/2x1-terminals.json
konsole-kpart: /usr/share/konsole/2x2-terminals.json
konsole-kpart: /usr/share/konsole/BlackOnLightYellow.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/BlackOnRandomLight.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/BlackOnWhite.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/BlueOnBlack.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/Breeze.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/DarkPastels.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/GreenOnBlack.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/Linux.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/RedOnBlack.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/Solarized.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/SolarizedLight.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/WhiteOnBlack.colorscheme
konsole-kpart: /usr/share/konsole/default.keytab
konsole-kpart: /usr/share/konsole/linux.keytab
konsole-kpart: /usr/share/konsole/macos.keytab
konsole-kpart: /usr/share/konsole/solaris.keytab
materia-kde: /usr/share/konsole/Materia.colorscheme
materia-kde: /usr/share/konsole/MateriaDark.colorscheme

Obwohl in der Manpage das steht:

Since Contents files does not contain directories, the pattern must match (part of a) file name.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

verdooft schrieb:

Im Artikel steht:

search SUCHMUSTER Sucht in allen bekannten Paketen nach SUCHMUSTER. Sucht nur nach Dateinamen, nicht nach Verzeichnissen.

Gebe ich ein Verzeichnis oder einen Teil davon ein, funktionierts aber auch, z.B.: [...]

Im engeren Sinne sucht ja aber apt-file search nicht nach Verzeichnissen, sondern gibt in Ermangelung eines Dateinamens deren gesamten Inhalt (falls vorhanden) aus.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

Ok, soweit ich das sehe, findet apt-file search alles, was in der Pfadangabe vorkommt, aber nicht den reinen Ordner.

Suche ich nach konsole, wird z.B. auch das gefunden:

golang-github-gdamore-tcell-dev: /usr/share/gocode/src/github.com/gdamore/tcell/terminfo/k/konsole/term.go

wohl weil konsole im Verzeichnis - und obwohl das hier nicht im Dateinamen - vorkommt.

Antworten |