staging.inyokaproject.org

Anki

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Anki.

spectas

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2009

Beiträge: 68

Hallo allerseits,

ich habe den Artikel Anki erstellt und würde darum bitten, ihn Korrektur zu lesen!

Viele Grüße, Spectas

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Sieht schon ganz gut aus. 😀 Die Bildschrimfotos bitte nach der Anleitung erstellen, welche unter Wiki/Bildschirmfotos zu finden ist - bitte ohne einen Ausschnitt deines Hintergrundbildes. Bei der manuellen Installation noch auf den Wissensblock verweisen und in diesem die Installation eines deb-Paketes. Ebenfalls einen Warnhinweis hinterlegen.

Unter http://ankisrs.net/#linux kann man auch ein Archiv herunterladen um Icons des Programms ggf. im Artikel zu verwenden. Gibt es im Internet eine Seite wo man fertige Karten herunterladen kann?

spectas

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2009

Beiträge: 68

- Hintergrund aus Bildschirmfotos entfernt + auf 256 Farben heruntergerechnet - Wissensblock: +DEBs installieren - Warnung: Fremd-DEBs - Links: +Link zu Shared Decks

Grüße!

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

👍

Wie funktioniert der Import der apkg-Dateien, welche man auf https://ankiweb.net/shared/decks/ erhalten kann?

spectas

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2009

Beiträge: 68

Das stimmt, das sollte hinzu. Habe entsprechend jetzt zu den "Shared Decks" einen eigenen Abschnitt geschrieben. Außerdem noch einen Screenshot vom "Anki Browser" hinzugefügt und Kleinkrams verändert.

Grüße!

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7529

Vielleicht könnte man Addons noch erwähnen. Nicht konkret aber allgemein daß man Zusatzfunktionen nachinstallieren kann. Oder verlinken https://ankiweb.net/shared/addons/

Wer z.B. Japanisch oder Chinesisch lernt findet dort Addons für erweiterte Unterstützung dieser Sprachen, oder wenns was mit Musik zu tun hat gibts ein LilyPond Integration addon (um mal etwas Schleichwerbung für meine eigenen Addons einzustreuen), ... 😉

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Vielleicht könnte man Addons noch erwähnen. Nicht konkret aber allgemein daß man Zusatzfunktionen nachinstallieren kann. Oder verlinken https://ankiweb.net/shared/addons/

Ist eine gute Idee. 👍

Wer z.B. Japanisch oder Chinesisch lernt findet dort Addons für erweiterte Unterstützung dieser Sprachen, oder wenns was mit Musik zu tun hat gibts ein LilyPond Integration addon (um mal etwas Schleichwerbung für meine eigenen Addons einzustreuen), ... 😉

Da scheinst du der Fachmann zu sein. Vielleicht magst du die Eigenwerbung noch ein wenig prominenter zu platzieren: In Form eines kurzen Abschnitts in obigen Artikel. ☺

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7529

Ach spectas macht das doch gut, Link und Halbsatz zu Addons und fertig 😉

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

*g*

spectas

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2009

Beiträge: 68

Jepp, Erweiterungen sind nun auch drin.

Dafür, dass ich eigentlich nur schnell einen "Minimalartikel" reinstellen wollte, um einen Anstoß zu geben, ist der Artikel nun schon recht lang geworden! 😉

Für die Zukunft wären natürlich noch ein paar allgemeine Sache wünschenswert, die ich aber erstmal anderen (oder mir selbst irgendwann) überlasse, zum Beispiel:

  • Abfragemodi: Vorwärts-Rückwärts-etc, Lückentexte

  • Strukturierung: Tags, Unterdecks, "Benutzerdefinierte Sitzungen"

  • Lernmanagement: Obergrenze neue Karten/Wiederholungen pro Tag, Zeitbegrenzung für Sitzungen

Grüße, spectas

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Jepp, Erweiterungen sind nun auch drin.

Danke. ☺

Dafür, dass ich eigentlich nur schnell einen "Minimalartikel" reinstellen wollte, um einen Anstoß zu geben, ist der Artikel nun schon recht lang geworden! 😉

Yep - sieht etwas umfangreicher aus. ☺

Für die Zukunft wären natürlich noch ein paar allgemeine Sache wünschenswert, die ich aber erstmal anderen (oder mir selbst irgendwann) überlasse,...

Ergänzungen kann man immer noch vornehmen. ☺

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Hab noch Precise als getestet ergänzt nach erfolgreicher Probeinstallation. m.E. verschiebbar. Gruss

spectas

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2009

Beiträge: 68

*push* ☺

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

spectas schrieb:

*push* ☺

Sorry, ist anscheinend liegengeblieben - aber stante pede ins Wiki verschoben. Danke an spectas fuer diesen interessanten Artikel ☺

Antworten |