staging.inyokaproject.org

Pidgin

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Pidgin.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Moin 😉
Ich habe den Artikel Pidgin weitestgehend fertiggestellt: Baustelle/Pidgin
Bitte um Kontrolle - bin nun zu müde - habe als Grundgerüst meinen alten Artikel Gaim genommen und diesen umgestrickt.
LG
march 8)

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe ein paar kleine Korrekturen gemacht, ansonsten denke ich i.O.

Gruß
noisefloor

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Danke dir ☺ Sofern der Artikel OK ist kann er verschoben werden. Ich komme aber erst Samstag dazu.
LG
march 8)

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

nun, das hast ja gestern Abend erst gepostet. Daher ist es völlig ok wenn erst am Wochenende verschoben wird, dann haben andere auch noch Zeit ggf. was zum Artikel zu sagen. ☺

Gruß
noisefloor

Bredo

Avatar von Bredo

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: Zähle...

Bei den Angabe zur Kontoerstellung sollte man eventuell für ICQ-Nutzer erwähnen,
dass als Benutzername die ICQ NR. gemeint ist und der Nickname hier der Alias ist.

Zumindest hat mich das erst verwirrt und kam mit der Erstellung eines Kontos nicht zurecht.

Vielleicht war das bei anderen auch so.

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Legendlich das Logo finde ich ein bisschen klein. Liegt wohl daran, dass es nicht rechteckig, sondern hochformatig ist.

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Ich finde den Tabellenkopf penetrant, nimm mal lieber was helleres.

Ansonsten ich werde pidgin bald mal wieder neu kompilieren und dann mal die Abhängigkeitsliste erweitern.

gruß
Ixel

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Done ☺
Kontenerstellung ausgeweitet - ICQ eingeschlossen. Anderes Logo genommen. Farben für Ixels Augen angepasst.
LG
march 8)

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

übrigens ist Pidgin bei Gutsy als normles Programm enthalten. Funktioniert auch. Ab wann darf man "Getestet:Gutsy" eintragen? *duckundwegrenn* ☺

Gruß
noisefloor

Raynfire

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2005

Beiträge: 70

Schöner Artikel!
Vielleicht könnte man aber noch einen Abschnitt über die OTR-Verschlüsselung ergänzen, da das im Zusammenhang mit Clients wie Adium, Miranda oder Kopete sicher nicht ganz uninteressant ist.

Gruß
Raynfire

Gnorksy

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 222

Raynfire hat geschrieben:

Vielleicht könnte man aber noch einen Abschnitt über die OTR-Verschlüsselung ergänzen, da das im Zusammenhang mit Clients wie Adium, Miranda oder Kopete sicher nicht ganz uninteressant ist.

Eben weil otr nicht nur bei Pidgin relevant ist, würde ich dem schon gerne einen eigenen Artikel gönnen. Ist das gewünscht oder soll OTR lieber bei Pidgin mit rein?

Grüße

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Gnorksy hat geschrieben:

Eben weil otr nicht nur bei Pidgin relevant ist, würde ich dem schon gerne einen eigenen Artikel gönnen. Ist das gewünscht oder soll OTR lieber bei Pidgin mit rein?

Je nach Umfang deines Artikels kann es ruhig eine seperate Seite sein.
LG
march 8)

Gnorksy

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 222

Ah, ich seh grad, in der Wikipedia ist schon hervorragend erklärt, was OTR darstellt. Ich würde dann tatsächlich doch nur einen Abschnitt über otr jeweils in Kopete und Baustelle/Pidgin schreiben.

Grüße,
Gnorksy

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Gnorksy hat geschrieben:

Ich würde dann tatsächlich doch nur einen Abschnitt über otr jeweils in Kopete und Baustelle/Pidgin schreiben.

Das wäre nett von dir ☺ Ist nun dort: Pidgin
LG
march 8)

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

Hi

Habs endlich geschafft unter Feisty Pidgin 2.2.2 zu kompilieren. Die Paketierung ist leicht abweichend , mit checkinstall gehts net ich musste das mit dh_make kompilieren und ein paar Pakete dazuinstallieren (für MSN)

Schauts euch bitte mal an und versucht es gern mal selbst zu kompilieren.

Pidgin

Edit geht bei euch der Dateiempfang/versand ?

Antworten |