staging.inyokaproject.org

Kupfer

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Kupfer.

bcglobe

Anmeldungsdatum:
1. September 2010

Beiträge: Zähle...

Liebes Ubuntu Team,

schon seit einiger Zeit bin ich ein Fan von gnome-do. Da es aber keine ppa für lucid gibt, gehe ich davon aus, dass gnome-do nicht weiter entwickelt wird.

Aufgrund dessen bin ich nach einer Alternative auf die Suche gegangen und bin auf den Kupfer Launcher gestoßen und war schlichtweg begeistert, da Kupfer zwar optisch nicht so ansprechend ist wie gnome-do aber deutlich ausgereiftere Funktionen enthält. Beispielsweise den direkten Zugriff auf googlemail und einige weitere funktionale Erweiterungen.

Im Wiki habe ich bis auf Querverweise nichts gefunden und möchte somit anregen, einen Wiki Artikel zu Kupfer zu verfassen.

Die Installation ist über Ubuntu Tweak denkbar einfach.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

leg los ☺

bcglobe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. September 2010

Beiträge: 27

Würde ich grundsätzlich machen. Ich weiß aber noch nicht, wie man einen eigenen Wiki- Eintrag erstellt. Wäre schon geil... ☺

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Und in Ergänzung: Eine neue Seite kannst Du unten auf der Wiki-Startseite anlegen ☺

Meister0815

Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

Kupfer: Anwendungsstarter im Stil von Launchy und Gnome DO.

Merkmale:

  • Schnelligkeit (Python)

  • Wirklich viele Add-ons

  • Weniger schickeres Aussehen als z.B. Gnome Do

  • Verkettung mehrerer Befehle in einer Linie möglich.

Bei mir hat das Programm seit einigen Wochen Gnome Do abgelöst.

Projektseite: http://kaizer.se/wiki/kupfer/ 🇬🇧
Rezension: http://www.webdomination.de/2010/05/kupfer-launcher-alternative-zu-gnomedo/ 🇩🇪
Rezension2: http://www.omgubuntu.co.uk/2010/05/need-gnome-do-alternative-try-kupfer.html 🇬🇧
Rezension3: http://macfidelity.de/2010/05/16/linux-apps-der-kupfer-launcher/ 🇩🇪

Was meint ihr, lohnt sich ein Artikel?

EDIT: VERDAMMT, falsches Forum. Kann bitte jemand meinen Post ins Wiki-Forum verschieben? Danke!

Moderiert von Into the Pit:

Erledigt.

Danke!

Moderiert von Shakesbier:

Habe Deinen Thread mal hier dran gehängt. Ein Artikel lohnt auf jeden Fall!

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Philipp B schrieb:

leg los ☺

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

btw: ppa:kupfer-team/ppa

... und ein Artikel lohnt auf alle Fälle! 👍

Meister0815

Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

So, ich glaube die Baustelle/Kupfer ist jetzt weitgehend fertig.

Kann bitte jemand nochmal drüber schauen? ☺

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe gerade mal quer gelesen:

  • Menüeinträge müssen zusätzlich in Anführungsstriche "", also z.B. "Datei → Öffnen"

  • Der 1. Satz im 3. Abschnitt der Einleitung "Kupfer ist mit Python programmiert, was der Anwendung eine hohe Geschwindigkeit verleiht." sollte IMHO geändert werden. Besonders der 1. Teil des Satzes ("Python") muss nicht etwas mit dem 2. zu tun haben ("hohe Geschwindigkeit"). Es reicht, wenn dort steht "Kupfer ist in Python programmiert."

Gruß, noisefloor

Meister0815

Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

noisefloor schrieb:

  • Menüeinträge müssen zusätzlich in Anführungsstriche "", also z.B. "Datei → Öffnen"

Ok, ich hoffe ich hab jetzt alle erwischt

  • Der 1. Satz im 3. Abschnitt der Einleitung "Kupfer ist mit Python programmiert, was der Anwendung eine hohe Geschwindigkeit verleiht." sollte IMHO geändert werden. Besonders der 1. Teil des Satzes ("Python") muss nicht etwas mit dem 2. zu tun haben ("hohe Geschwindigkeit"). Es reicht, wenn dort steht "Kupfer ist in Python programmiert."

Erledigt.

Dankeschön!

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Ein paar Anmerkungen;

  • Interne Link bitte richtig setzen -

    [http://wiki.ubuntuusers.de/Desktop#Docks-und-andere-Anwendungsstarter Anwendungsstarter]

    geht gar nicht.

  • Gilt auch für das einbinden der Bilder

    [http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Kupfer/screenshot1.png [[Bild(./screenshot1thumb.png, align=right)]]]

    - schaue die Syntax an.

  • Verweise im Text bitte auf den Wissensblock.

  • Dateinamen gem. Syntax fett schreiben u.a. kupfer-vXXX.tar.gz, Bewerbung.odt ...

  • Bei den Konstrukten wie: Zwischenablage bitte gemäß den Vorgaben entfernen.

Meister0815

Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

Hi March,

march schrieb:

  • Interne Link bitte richtig setzen -

    [http://wiki.ubuntuusers.de/Desktop#Docks-und-andere-Anwendungsstarter Anwendungsstarter]

    geht gar nicht.

Ich weiß nicht wie das geht, finde auch im Wiki/Syntax nichts dazu. Wie verweise ich auf eine Wiki-Seite, benenne sie aber anders? Einfach Desktop (Abschnitt „Docks-und-andere-Anwendungsstarter“) zu verwenden macht imho hier keinen Sinn. Hab's rausgefunden und verbessert.

  • Gilt auch für das einbinden der Bilder

    [http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Kupfer/screenshot1.png [[Bild(./screenshot1thumb.png, align=right)]]]

    - schaue die Syntax an.

Werde ich ausbessern

  • Verweise im Text bitte auf den Wissensblock.

Du meinst z.B. wenn das Terminal gebraucht wird? Mache ich.

  • Dateinamen gem. Syntax fett schreiben u.a. kupfer-vXXX.tar.gz

okay

, Bewerbung.odt ...

  • Bei den Konstrukten wie: Zwischenablage bitte gemäß den Vorgaben entfernen.

Hier geht das nicht, gerade das Fette soll ja symbolisieren, dass man bloss Zwi eintippen muss, und nicht das ganze Zwischenablage. Für Vorschläge, wie man das sonst lösen kann, bin ich natürlich offen.

EDIT: Vielleicht sollte man diese Zeichen Fett und Unterstrichen machen, da auch Kupfer den Text so markiert: Zwischenablage. Was meint ihr?

Danke fürs Feedback! ☺

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Meister0815 schrieb:

EDIT: Vielleicht sollte man diese Zeichen Fett und Unterstrichen machen, da auch Kupfer den Text so markiert: Zwischenablage. Was meint ihr?

Hat Wiedererkennungswert; bin dafür.

Gruß, cornix

EDIT:

  • es fehlt die Installation aus den regulären Paketquellen (die Vorlage "Paketinstallation" mit dem schicken Button 😉 )

  • Verweise auf den Wissensblock ([1], etc.) fehlen an den passenden Stellen.

Meister0815

Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

Okay, habe jetzt glaube ich alle genannten Verbesserungsvorschläge abgearbeitet. Oder fällt jemandem noch etwas ein? Da kam noch was 😉

cornix schrieb:

EDIT:

  • es fehlt die Installation aus den regulären Paketquellen (die Vorlage "Paketinstallation" mit dem schicken Button 😉 )

Kupfer gibt es m.W. nicht in den Paketquellen, oder irre ich mich? Edit: Oh, ist ja tatsächlich drin! Dann baue ich das noch ein...

  • Verweise auf den Wissensblock ([1], etc.) fehlen an den passenden Stellen.

Wo denn? Bin zu doof... 😀

Antworten |