staging.inyokaproject.org

AVM WLAN FRITZ USB STICK

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Iordanis

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: Zähle...

@ hal ifax

iface wlan0 inet static

address 192.168.178.19

Es scheint als ob Du eine Statische IP benutzt und nicht DHCP.

Bei mir funktioniert es Problemlos mit Statische IP.

Meine Verbindung steht in wenigen Sekunden.

hal_ifax

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

. . . lt. Beiträgen im Internet sollte das mit 192.168.178.19 als statische IP klappen - frag' mich nicht warum, oder ob DHCP auch oder nicht funktioniert - habe keine Lust mehr, selbst Hand an (K)Ubuntu 9.04 zulegen . . . knetworkmanager funktioniert übrigends nicht, das widget "network management" hat mit dem Fritz unter WEP64 beeindruckend funktioniert inkl. "Feldstärke-Anzeigen", ist aber irgendwie abgestunken und seither wie tot, obwohl noch geladen ! Aber was soll's, Fritz mit WPA läuft und ich bin's zufrieden. Grüße

20.6.09: Nach dem heutigen Update von (K)ubuntu 9.04 erscheint wieder das widget "network management", in "General Settings" läßt sich allerdings die Kontrollfläche "Enable Wireless" nicht aktivieren und bei "Manage Connections . . ." wird das vorhandene wlan0-interface noch nicht angezeigt. "scan" zeigt ebenfalls noch keine SSIDs.

Antworten |