staging.inyokaproject.org

Probleme mit Unity bzw. Xserver

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Manu86

Avatar von Manu86

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo, nachdem einer meiner Rechner jetzt lange rumstand, habe ich ihn in einem Marathon Update von 9.04 auf 11.04 geupdatet. Hat auch soweit alles gut funktioniert. Nur habe ich jetzt folgendes Problem: Der Rechner fährt mir nach dem Anmeldebildschirm nicht richtig hoch, dabei ist es egal ob ich die Sitzung "ubuntu" oder "ubuntu classic" auswähle. Lediglich im abgesicherten Modus wird das Desktop angezeigt. Sonst bekomm ich nur den Bildschirmhintergrund und den Mauszeiger. Nach dem Einloggen flackert es 2,3 Mal. Hat irgendwer eine Idee?!

Ich bin schonmal sehr dankbar für jede Hilfe!

LG

Manu

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Manu86 schrieb:

in einem Marathon Update von 9.04 auf 11.04 geupdatet.

Über 9.10, 10.04 und 10.10, also 4 Distupgrades? 😲 Wenn /home auf eigener Partition liegt, wäre eine Neuinstallation unter Erhalt von /home sinnvoller/weniger fehlerträchtig und auf jeden Fall weit zeitsparender gewesen.

Da Du ein Problem mit X vermutest, welche GPU ist denn verbaut?

1
lspci -nnk | grep -i VGA -A2

Schon diverse Bootoptionen getestet?

Manu86

(Themenstarter)
Avatar von Manu86

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: 21

1
2
3
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: ATI Technologies Inc RV515 [Radeon X1300] [1002:7146]
	Subsystem: PC Partner Limited Device [174b:0840]
	Kernel driver in use: radeon

diese ist verbaut und sollte doch eigentlich gehen?! Ich hab mal im Grub einen anderen Kernel ausprobiert

1
Linux version 2.6.32-33-generic

mit dem lässt sich das System komplett normal hochfahren, hat dann aber imm wieder "Hänger"(das heiß für wenige Sekunden geht gar nix)

Ach ja, folgende CPU sitzt drin:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
model		: 44
model name	: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+
stepping	: 2
cpu MHz		: 2000.000
cache size	: 512 KB
fdiv_bug	: no
hlt_bug		: no
f00f_bug	: no
coma_bug	: no
fpu		: yes
fpu_exception	: yes
cpuid level	: 1
wp		: yes
flags		: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 syscall nx mmxext fxsr_opt lm 3dnowext 3dnow up extd_apicid pni lahf_lm
bogomips	: 3999.74
clflush size	: 64
cache_alignment	: 64
address sizes	: 40 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts fid vid ttp tm stc

Danke für die Hilfe schonmal!

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Ich gehe davon aus, daß Du unter 9.04 für die Radeon X1300 den proprietären Treiber fglrx installiert gehabt hast. Möglicherweise sind davon noch Reste erhalten geblieben, z.B. eine bzw. in der xorg.conf. Das muß alles entsorgt werden, da fglrx (wie auch Catalyst unter Windows) ältere GPUs nicht mehr unterstützt. Dies ist an sich auch kein Problem, da der freie Treiber radeon diese GPU abdeckt.

Boote in den Recovery Mode nach netroot und benenne xorg.conf um:

1
mv /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf_old

Wie hast Du distupgegradet? Über CDs oder online und hast Du insbesondere beim letzten Distupgrade auf Natty bereits Updates installiert? Falls nicht, führe aus:

1
apt-get update && apt-get dist-upgrade

Aus netroot kommst Du mit

1
reboot

wieder 'raus:

Manu86

(Themenstarter)
Avatar von Manu86

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: 21

ich hab alles via online geupdatet.... fglrx ist nichts mehr vorhanden... updates hab ich auch gemacht gleich mit dem Upgrade auf 11.04. System ist also auf dem neuesten Stand. Nachdem ich die xorg conf auf dem von dir beschriebenen Weg umbenannt hab, tritt leider immer noch das gleiche Problem auf!

steps66

Anmeldungsdatum:
7. November 2008

Beiträge: 575

Antworten |