staging.inyokaproject.org

Probleme mit dem Unity Startmenü

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

shorti81

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe da ein Problem. Wenn ich LibreOffice Impress oder Calc verwende (im Vollbildmodus), blendet sich nach einiger Zeit das Unity Startmenü ein und bleibt bis zum Neustart des Programms eingeblendet. Es scheint ein auf LibreOffice begrenztes Problem zu sein, das wenn es auftritt auch Firefox betrifft, bis ich LibreOffice schließe. Dann blendet sich das Unity Startmenü, brav wieder aus. Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben wie ich es beheben kann.

Shorti81

shorti81

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2011

Beiträge: Zähle...

Nachtrag, ich konnte das Problem jetzt umgehen indem ich den compizconfig-settings-manager installiert habe (Programmaufruf durch ccsm). Durch die Einstellung Autohide bleibt das Unity Startmenü nun bis zum berühren der Seite verborgen.

Nachtrag zum Nachtrag. Das Problem tritt weiterhin, trotz Autohide, auf.

AndreasA

Avatar von AndreasA

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2009

Beiträge: Zähle...

Ich habe selbiges Problem auch noch immer.

Die Seitenleiste bleibt offen stehen nach der Nutzung von LibreOffice, beim Konto meiner Frau bleibt sie auch in Opera hängen (auf meinem Konto nicht).

Gibt es schon Lösungen?

(Ich setzte mal auf "nicht gelöst")

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Ich glaube, dass ist ein (bekannter) Bug. Ob es einen Workaround gibt weiß ich jetzt allerdings nicht

shorti81

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2011

Beiträge: 3

Es scheint so als könnte man einen Teil des Problems umgehen indem man den Hide Launcher auf never stellt. Dann wird das Startmenü zwar permanent eingeblendet, aber wenigstens überlappt es dann keine Menüeinträge mehr.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Das scheint nicht nur so. Das ist so

Antworten |