staging.inyokaproject.org

Aus Ubuntu eine Serverversion machen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

rolfi

Anmeldungsdatum:
14. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe hier einen alten PII-400 auf dem ich Ubuntu 8.04 Hardy Heron installiert habe, bzw. das Update von 6.06 gemacht habe. Die Hardware ist natürlich nicht mehr zeitgemäß und dementsprechend ist das System recht träge. Da ich den Rechner eh nur noch als MySQL bzw. Apache Backuprechner verwende und nur selten einschalte, habe ich mir überlegt, einfach allen überflüssigen Kram zu deinstallieren, sprich alles was graphisch ist, GNOME, X-Server usw. Auch die graphischen Anwendungen (Firefox, OpenOffice usw.) bräuchte ich nicht mehr. Natürlich könnte ich das System plattmachen und die Servervariante von Ubuntu installieren. Aber es müßte doch auch mit der Deinstallation der Software gehen. Also, was muss ich alles deinstallieren, um eine fast reine Servervariante von Ubuntu zu erzeugen? Eine Liste der Paketnamen würde mir reichen... 🙄

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ein

sudo apt-get remove libgtk2.0-0


sollte reichen um alles zu Deinstallieren was eine GUI braucht.

rolfi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2007

Beiträge: 67

Chrissss hat geschrieben:

sollte reichen um alles zu Deinstallieren was eine GUI braucht.

Auch Firefox, OpenOffice, die Spiele usw.? Das wäre ja klasse, vielen Dank!

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Auch Firefox, OpenOffice, die Spiele usw.? Das wäre ja klasse, vielen Dank!

Alle diese Programme brauchen GTK als Abhängigkeit und werden dabei mit deinstalliert.

rolfi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2007

Beiträge: 67

Das probiere ich heute Abend mal aus und wenns's klappt, markiere ich den Thread als gelöst. Vielen Dank nochmal! ☺

Antworten |