staging.inyokaproject.org

Baustelle/Verlassen/TimeLine

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Baustelle/Verlassen/TimeLine.

ubuntu-novize

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2013

Beiträge: Zähle...

Ich bin mit den kryptischen Daten hier völlig überfordert... Screenshots habe ich angefertigt, finde aber keine Möglichkeit, sie hier hochzuladen.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Hallo,

ubuntu-novize schrieb:

Screenshots habe ich angefertigt, finde aber keine Möglichkeit, sie hier hochzuladen.

Geh im Seitenmenü auf „Anhänge verwalten“. Da kannst du Dateien hochladen.

Dann kannst du diese mit dem Makro [[Bild(Bild.png)]] auf der Seite einfügen.

mubuntuHH Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 845

Ja, die Syntax ist etwas ungewohnt, aber wenn man sich ein bisschen rein gefuchst hat, merkt man, dass sie eigentlich relativ einfach in der Anwendung ist und Dir hilft, den Artikel schön zu gestalten.

Mir persönlich hat gerade zu meiner Anfangszeit das Programm InyokaEdit ungemein geholfen. Damit ist ein Wikiartikel zu formatieren fast ein Kinderspiel. Und dann gibt es auch diesen Spickzettel.

Und wenn Du überhaupt gar nicht mit der Syntax klar kommst, auch kein Problem. Dann schreibe erst einmal einfach nur Deinen Text und wir helfen Dir anschließend bei der Formatierung.

Gutes Gelingen! 👍

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Da Du ja noch nicht mal Text eingefügt, also etwas geschrieben hast - worum geht's denn überhaupt in dem Wiki-Artikel? Oder hat gehen sollen ("verzweifelt aufgegeben").

Ist TimeLine ein (Ubuntu-)Programm/Paket? Link dazu? Oder soll das eine (grafische) Zeitleiste werden?

ubuntu-novize

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2013

Beiträge: 198

Jetzt habe ich 3 Screenshots über die Leiste "Verwalten" links hochgeladen, doch wo sind die jetzt?

Ich habe 10 Jahre Wikipedia auf dem Buckel (bis dort die Relevanz-Stalinisten die Macht übernahmen). Aber dieser Editor hier erschließt sich mir nicht...

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Hallo,

wo die sind, spielt keine Rolle. Einfach [[Bild(Bildname.Dateiendung)]] in die Seite einfügen.

Außerdem, ich finde nur einen Anhang.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Habe dir deinen Anhang mal in den Artikel eingefügt.

ubuntu-novize

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2013

Beiträge: 198

Danke, ich habe versucht, die beiden anderen Screenshots nochmal hochzuladen - anscheinend erfolglos. Das macht keinen Spaß, das kommt direkt aus der Hölle.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Hallo,

folgendes würde ich dir raten:

Navigiere hierhin: https://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/TimeLine/a/attachments/ Dort findest du alle Anhänge und kannst weitere hochladen.

Ich habe das Logo dort gefunden und dir eingefügt, du hast den Namen falsch geschrieben.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Das macht keinen Spaß, das kommt direkt aus der Hölle.

Da siehst du mal, die teuflisch gut die bisherigen Autoren des Wikis hier waren... oder die hatten vielleicht eine engelsgleiche Geduld bei den ersten Schritten im Wiki? Hast du die heiligen Schriften des Wikis gelesen?

Das ist alles himmlisch dokumentiert. Wenn man sich natürlich damit nicht zumindest ein bisschen beschäftigt kann man schon man schnell ins Fegefeuer geraten...

Gruß, noisefloor

Bearbeitet von tuxifreund:

Link korrigiert.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Da hat noisefloor, dieser höllisch erfahrene Satansuser, nicht ganz Unrecht

ubuntu-novize

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2013

Beiträge: 198

Ich habe ein bisschen weitergebastelt... Alle 3 Screenshots sind hochgeladen, einer wird nicht angezeigt, warum? Wie generiere ich Absätze, ein RETURN im Editor scheint nicht zu genügen?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

ubuntu-novize schrieb:

Wie generiere ich Absätze, ein RETURN im Editor scheint nicht zu genügen?

Wenn Du Dich nicht mit den absoluten Grundlagen der Inyoka-Syntax beschäftigst, kannst Du Deinen Wiki-Artikel sofort vergessen.

2x Return für Absatz.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Arbeite exakt! "timelime" ist nun mal nicht "timeline". Sowas tippt man auch nicht fehlerträchtig, sondern nutzt c&p.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Ein paar Anmerkungen:

Für die Tasten würde ich die Vorlage verwenden, z.B.:

[[Vorlage (Tasten, entf)]]

Entf

und

[[Vorlage (Tasten, left)]]

Für die vollständige Übersicht siehe Wiki/Tasten.

Außerdem statt den Gleichheitszeichen diese -> → Pfeile

Die Bilder würde ich noch ein bisschen verkleinern und mit dem Text besser in Einklang bringen...

Antworten |