staging.inyokaproject.org

Audiodateien im VLC Player auswählen und sequenziell abspielen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

tjabs

Anmeldungsdatum:
7. März 2023

Beiträge: Zähle...

Dieser Frage schließe ich mich an. Natürlich kann ich im VLC Player einen Ordner öffnen. Doch das hilft mir nicht. Ich höre Hörbücher. Das jetzige hat über 400 Einzeldateien. Wenn ich den Order öffnen lasse beginnt vlc jedes Mal von vorn. Dann zeigt der vlc player nicht die Nummer der Dateien an und ich suche eine Ewigkeit, um dort fortzusetzen, wo ich gesten aufgehört habe. Ich möchte (wie auf dem Handy vlc unter Android) meine Datei 149 öffnen und dann alle weiteren abspielen lassen. Sollte es diese Funktion unter Ubuntu geben, klärt mich bitte auf. Sollte es das unter Ubuntu nicht geben, obwohl vlc es unter anderen Oberflächen kann, schreibt mir bitte, an wen ich mich wenden kann, damit es auch unter Ubuntu implementiert wird. Danke!

Moderiert von Thomas_Do:

Der Beitrag ist von Nächstes Video automatisch abspielen abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

QMPlay2

Behält seine Wiedergabelisten, startet mit der zuletzt geöffneten Liste an richtiger Stelle. Muss in den Einstellungen aktiviert werden. Startet innerhalb eines Soundmedium aber nur dann an der zuletzt gespielten Position wenn es nicht vor dem Beenden gestoppt wurde. Also Pause drücken und dann beenden.

Dann gibt es Cosy. Ein Hörbuch Player der genau das macht. Als Flatpack zu haben: https://flathub.org/apps/details/com.github.geigi.cozy und per PPA: https://launchpad.net/%7Ecozy-team/+archive/ubuntu/cozy

[Nachtrag]

Sehe ich jetzt erst. Du hast eine 11 Jahre alte Leiche ausgegraben. Mach das nächste Mal einen neuen Thread auf. Ein Verweis auf den alten ist ja jederzeit mglich.

tjabs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. März 2023

Beiträge: 2

Danke!

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

tjabs schrieb:

Danke!

Stell den Thread noch auf gelöst.

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 84

Und wenn man dem VLC eine Playlist .m3u serviert, wie ist es dann?

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

Steve_ schrieb:

Und wenn man dem VLC eine Playlist .m3u serviert, wie ist es dann?

Dann behält er die Playlist bis zum Beenden, danach ist alles weg. Und wenn Du beim nächsten Start Deine Zusammenstellung wieder haben möchtest musst Du die Playlist vor dem Beenden speichern und nach dem Start von VLC wieder neu laden.

QMPlay2 zeigt wie einfach und genial Playlisten funktionieren können. Dazu kommt das ich mit einer Taste alles außer der Titelleiste ausblenden kann. VLC ist ein Monster an Funktionalität und scheitert an den einfachsten Dingen.

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 84

Bleys schrieb:

QMPlay2

Ok, dem gebe ich auch mal eine Chance. Nutze sonst Audacious für Audio und den mpv für Video, aber dort der Faktor ffmpeg gefällt mir. 👍

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

Steve_ schrieb:

ffmpeg gefällt mir. 👍

Dann wird Dir QMPlay2 erst recht gefallen.

Bilder
Antworten |