staging.inyokaproject.org

audio pro Link 1 - Erfahrungen damit? @Musik über alte Stereoanlage

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 19.04 (Disco Dingo)
Antworten |

Marind

Avatar von Marind

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2008

Beiträge: 387

Projekt "Musik über alte Stereoanlage"

vgl. https://forum.ubuntuusers.de/topic/musik-ueber-alte-stereoanlage/

bleibt noch unvollendet. Hat jemand Erfahrungen mit der Hardware

https://www.audiopro.com/en/product/link-1/

sammeln können? Dieses Gerät steht nun neben der Kombination C60/M60
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_C-60
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_M-60

Die Idee war, Musik in anderen Zimmern als dem Büro zu steuern und ggf. die Anlage mit weiteren Lautsprechern zu vernetzen. Die App zum Link 1 überzeugt nicht wirklich. Aber immerhin lässt sich Musik vom Smartphone oder Tablet über die Stereoanlage einwandfrei abspielen. Und die App konnte auch (ohne PlayStore) problemlos auf das Lineage-Smartphone übertragen werden ☺

Nun würde ich gern - unabhängig von der kaum zufriedenstellenden Android-App - auch vom Rechner aus in dieses Netzwerk einsteigen können.
Der "Link 1" bewegt sich in meinem WLAN-Netzwerk und ist auch per LAN-Kabel über einen Belkin-Switch an den Router angeschlossen.

Der Weg über https://wiki.ubuntuusers.de/PulseAudio/
–> "Soundausgabe im Netzwerk umleiten" stellte die Verbindung zu Vor- und Endstufe her. Allerdings blieb eine Box stumm.
Nach Installation von pulseaudio-dlna
kommt Musik auf beiden Boxen an, auf der linken aber leider deutlich leiser. In den –> Klangeinstellungen –> Geräte –> Analog Stereo-Ausgabe –> Lautsprechertext funktioniert der linke Lautsprecher überhaupt nicht. Nach einigen Stunden Fummeln fragt Marind: Gibt's hier Erfahrungen? ☺

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Erfahrung habe ich etwas mit dlna,bei mir werden aber beide Kanäle gleich Laut wiedergegeben – ist halt nur ein Straem der Freigegebenen Ordner/Dateien/mp3 usw.

Klingt danach als wenn deine Vorstufe das "Problem" ist.Nutze mal dein Smart TV zu gegentesten.

P.s.

Brauch wohl bald ne neue Tastatur 😬

Marind

(Themenstarter)
Avatar von Marind

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2008

Beiträge: 387

Herzlichen Dank, Kellerkind_2009 für Deine schnelle Antwort!
Darf ich fragen, was Du mit "Smart TV" meinst? Oder um mit der Kaffee-Werbung zu sprechen: "Isch habe gar kein Fernsehen." ☺
Allerdings läuft die Übertragung von Smartphone zu C60/M60 einwandfrei. Also beide Lautsprecher werden korrekt angesteuert. Deswegen war meine Vermutung, dass es doch irgendwie mit meinen Rechner-Einstellungen zu tun hat und nicht mit den 35-jährigen Schätzchen.
Gruß
Marind

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Hast du vielleicht unter "Klangeinstellung" den Balance Regler Verstellt? (Screenshot)

Bilder

Marind

(Themenstarter)
Avatar von Marind

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2008

Beiträge: 387

... habe die Balance-Einstellungen an allen Geräten überprüft. Daran liegt es leider nicht.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Wenn du an dem Yamaha die Eingänge Rechts und Links tauscht – wie sieht das Ergebnis aus?

Auf dem PC sind die Kanäle bei den selben Musikstücken definitiv gleich Laut?

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6450

Hm... spannend 🤓

Ich hätte es ja ganz anders probiert: beim Link 1 steht

Play from internet streaming services...

Das klingt für mich so, als würde er mit Icecast2 zusammen spielen. Dann wäre ja der Zugriff via Clients kein großes Problem mehr (sogar die Suche nach 'f-droid icecast' bringt Ergebnisse).

Könnte sein, dass ein direkter Stream nicht so zickt wie das PulseAudio-Gefrickel...

Oder hab ich dein Anliegen jetzt ganz falsch interpretiert?


Da hast du mich auf eine Idee gebracht 😀 Ich könnte das mal mit einem HiFi-Berry probieren... wenn mal Zeit ist... 😇

Nur schade, dass Icecast kein FLAC kann... ☹

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Ich glaube fast Marind hat das Interesse an sein Vorhaben verloren 😢

Marind

(Themenstarter)
Avatar von Marind

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2008

Beiträge: 387

Hallo Kellerkind_2009, hallo pepre,
vielen Dank zunächst für Eure Ideen. Und bitte verzeiht, dass ich mich lange nicht gemeldet habe. Mein Interesse am Projekt besteht nach wie vor 😀 muss aus beruflichen Gründen aber gerade etwas ruhen. Ich melde mich wieder.
Gruß
Marind

Antworten |