staging.inyokaproject.org

Spiele/Warsow

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Spiele/Warsow.

chaotic

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 622

Da seit Kurzem die neue Version 0.3 raus ist habe ich mich rangesetzt und einen Warsow-Artikel geschrieben:

Baustelle/Warsow

Zur Zeit beschreibe ich nur die manuelle Installation, da es für die neue Version noch kein Deb oder einen Loki-Installer gibt. Würde ich dann aktualisieren wenn sich das ändert.

Danke nochmal an zerwas für die Hilfe 😉

chaotic

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 622

So, inhaltlich wäre nun alles drin...was muss noch getan werden damit er von der Baustelle kann? 😀

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

vier Sachen sind mit aufgefallen:

1) die Referenzen im Artikel passen nicht immer zu den Nummer im "Wissen"-Block
2) schau nochmal die Überschriften Struktur durch - bis Ebene 4 ist IMHO nicht notwendig
3) die Einleitung ist IMHO zu lang. Entweder kürzen (=weniger zitieren) oder vielleicht besser mit eigenen Worten kürzer sagen und ggd. auf den Wikipedia-Artikel linken. IMHO sind die tech. Infos überflüssig, ausser das die Quake-Engine verwendet wird
4) das Skript bitte um die Zeile "#!/bin/sh" als erste Zeile ergänzen.

Gruß ☺
noisefloor

chaotic

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 622

2) schau nochmal die Überschriften Struktur durch - bis Ebene 4 ist IMHO nicht notwendig

Stimmt wohl, diese Überschrift war überflüssig und deshalb wieder weg...

4) das Skript bitte um die Zeile "#!/bin/sh" als erste Zeile ergänzen.

Hm das ist lustig weil bei meinem Freespace 2 Artikel hatte ich es auch ursprünglich so gemacht, wurde aber von Dee wieder entfernd 😀 (siehe hier). Also jetzt doch lieber mit? Dann änder ich das auch wieder bei Freespace 2 zurück...

Habe die Referenzen jetzt hoffentlich alle richtig gesetzt und eine Einleitung geschrieben...

chaotic

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 622

Jetzt ist Warsow 0.3 auch als deb erschienen. Artikel aktualisiert....kann er denn jetzt runter?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe noch ein Fremdpaketwarnung eingebaut.

Verschieben die kommenden Tage. ☺

Gruß
noisefloor

chaotic

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 622

Das hört sich doch gut an 😀

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe noch ein paar kleine Korrekturen gemacht und verschoben:

Spiele/Warsow

Gruß
noisefloor

chaotic

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 622

Danke ☺ Aber müsste es auf der Übersichtsseite Spiele nicht unter Open-Source-Spiele aufgelistet werden?

FayWray Team-Icon

Avatar von FayWray

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2005

Beiträge: 2076

chaotic hat geschrieben:

Aber müsste es auf der Übersichtsseite Spiele nicht unter Open-Source-Spiele aufgelistet werden?

Wenn es OSS ist, natürlich 😉.

Für welche Ubuntu-Versionen gilt die Anleitung?

GRuß

chaotic

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 622

Habs hier einmal unter Edgy und Feisty laufen aber es müsste eigentlich für alle Ubuntuversionen gültig sein.

Wenn es OSS ist, natürlich.

Ist es, der Quellcode ist im SDK enthalten 😉

Wo wir grad dabei sind:
Müsste Wolfenstein Enemy Territory nicht auch unter OpenSource?
"In early 2004 the source code for the game logic (not the game engine) was released to the benefit of its modding community. The game uses a modified RTCW engine, the latter itself being a modified Quake III engine (which is open-source since 2006)."
Quelle

Edit: Hm also ich finde die Aufteilung in Open-Source-Spiele und "Installationsanleitungen für einzelne Spiele" generell nicht für sehr sinnvoll...eine Anleitung zur Installation ist doch auch bei den Open-Source-Spielen enthalten? Ganz oben wird zudem aufgeteilt in Open-Source-Spiele und "Native Spiele"..aber die Open-Source-Spiele laufen doch auch alle nativ? Wäre eine generelle Aufteilung in Open-Source-Spiele, Closed-Source-Spiele und Windows-Spiele nicht sinnvoller?

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Moin Moin

Der Artikel ist mit keiner aktuellen Ubuntu-Versionen getestet. Auch gehört die Paketinstallation aus den Quellen zuerst genannt. Hier gibt es also ein bisschen was zu tun.

Gruß, cornix

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Installation unter 16.04 klappt. Die Starter müßten angepaßt werden, da es u.a. warsow.x86_64 gibt. Mag jemand den Artikel überarbeiten?

Edit: Grundinstallation ist beschrieben inkl. der Alternativen. Ich schaue noch wie es sich mit den Maps, dem OST und dem HUD ... verhält.

Edit#2: Der Artikel wurde ein wenig sortiert und optisch etwas kürzer gehalten. Jedoch habe ich versucht die Ursprungsinhalte soweit zu belassen wie sie waren. Es fehlen nur noch zwei Aspekte (Maps/HUD) und dann schauen wir weiter. ☺

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Ich bin soweit durch. Ergänzungen und Verbesserungen bitte direkt im Artikel vornehmen. 😀 Auf HUD hatte ich keine Lust mehr. 🤣

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

ist zurück im Wiki mit Dank für die Überarbeitung!!

Antworten |