staging.inyokaproject.org

KMyMoney

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels KMyMoney.

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

nettozählt schrieb:

ungetestet

Sehe ich anders. → von mir getestet

Win32netsky

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Hallo

Ich mache jetzt einen Test auf 18.04 mit meinen HBCI-Kartenlesern, zum Artikel [HBCI-Kartenleser:].

Artikel veraltet, fehlerhaft, HBCI Banking ist unterstützt, nach dem ich mich hier auch durchgewurschtelt habe.

Artikel sollte wie Hibiscus aufgestellt werden und vereinfacht werden.

Einrichtung sollte auch ausgelagert werden.

Gruß

Win32netsky

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Hallo

Anfrage vor Beginn:

Soll das in die Baustelle, 14.04 ist nun nicht gerade aktuell? Ich habe schon ein Howto für HBCI-Kartenleser unter KMyMoney fertig. Das ist unter 18.04 passiert, das Programm läuft wohl unter 18.04 .

Der Artikel könnte in Installation / 1. Start und 2. Seite Bedienung abgeändert werden, mit dem Hinweis das der Stand der Bedienung nicht ganz aktuell ist?

In Bedienung sollte nur getestetes rein, im Zweifel mehr löschen, lieber aktuell auf 18.04 halten.

Eventuell findet sich ja noch wer der dieses Programm intensiv nutzt.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Soll das in die Baustelle, 14.04 ist nun nicht gerade aktuell?

14.04 hat noch bis April 2019 Support und bis dahin ist es aktuell. Du kannst den Artikel gerne überarbeiten, WENN du sicherstellst, dass das auch unter Trusty gilt. Unterstützte *buntus ohne triftigen Grund aus Wikiartikeln entfernen ist ein No-Go.

Gruß, noisefloor

Win32netsky

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Ich denke das wird nicht gehen.

HBCI-Kartenleser wird mit 14.04 nicht laufen. ich werde keine Tests auf 14.04 mehr machen.

Somit erledigt, dann eventuell nächstes Jahr.

Ja das ist ein No-Go, die Entwicklung geht aber weiter, wozu immer altes noch unterstützen?

Wenn der Artikel unter 18.04 vorbereitet, getestet wird ist doch jedem geholfen?

Ich würde doch auch nicht mit einem 14.04 arbeiten.

Dann wäre noch die Idee, Link zum Artikel getestet für 18.04 ?

Gruß

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Ja das ist ein No-Go, die Entwicklung geht aber weiter, wozu immer altes noch unterstützen?

Nochmal: 14.04 hat noch Support. Und hier im Wiki gilt: Ubuntu-Versionen mit Support dürfen auch Einträge im Wiki haben, die auch - sofern nicht grob fehlerhaft - bis zum EOL der Version im Wiki bleiben.

Wenn du es nicht kannst oder willst, einen Wikiartikel um eine Version zu erweitern, ohne den bisherigen Inhalt zu überschreiben - deine Sache.

Gruß, noisefloor

Win32netsky

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Hallo

Ja ist klar, aktuelle Version ist 5.0.0, gerade gesehen.

Gut dann warten.

Gut Installiert, Konto angelegt, Konto zugewiesen, Konten abgerufen, alles geht.

Läuft also unter 18.04 zugefügt.

Für die Beschreibung kann ich ja nichts, Programm funktioniert aber.

Es kann ja wo im Inhaltsverzeichnis zugefügt werden HBCI-Kartenleser Bankzugang, wo dann mein "eventuell frei gemachtes Howto" verlinkt wird.

Gruß

Antworten |