prima ☺
Dann heisst es noch ein paar Tage abwarten, um auch anderen eine Rueckmeldung zum Artikel zu ermoeglichen.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
prima ☺ Dann heisst es noch ein paar Tage abwarten, um auch anderen eine Rueckmeldung zum Artikel zu ermoeglichen. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, zwei Sachen:
Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Artikel im Wiki: Accelerometer ☺ Verlinkung in Notebooks Übersicht; wo sonst noch sinnvoll? Besten Dank an netAction! |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Danke! Vielleicht noch auf Multimedia (Abschnitt „Hardware“) |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Naja, OK... so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Heinrich Schwietering schrieb:
nein, nicht ok. Der Artikel Festplattenschutz beschreibt die Nutzung des Sensors bei Thinkpads und die dort genannten Tags lauten: "Hardware, System, Notebook". Von wegen Multimedia... |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi!
Hui, was bist du streng! Weil der Sensor bei Festplattenschutz zu Thinkpads beschrieben wird, und der gesamte Artikel anders verlinkt ist, darf es hier nicht sein? Eigenwillige Interpretation. Eigentlich sollte das Wiki möglichst vielfältig verlinkt sein, Multimedia erschien mir zwar auch auch nicht als "erste Wahl", deshalb mein nur zögerliches "Naja, OK..." so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3271 |
Hi, schön das man jetzt auch bei Äpfeln den Beschleunigungssensor auslesen kann. Hoffentlich findet sich bald jemand der den hdapsd anpasst 😀. Was ich nicht verstehe, ist dieser Satz im Artikel:
ps. Multimedia finde ich nicht passend. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Stimmt, ist hier ueberfluessig - entfernt. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, Multimedia -1 - wo ist denn der Zusammenhang? Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Derzeit ungetestet. Wenn sich niemand findet, der das uebernimmt - archivieren. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3271 |
Ich würde es ja testen, aber dummerweise fehlt mir die Hardware dazu 😉 😉. Ich halte es jedoch für wahrscheinlich, dass das auch mit neueren Versionen funktioniert, daher ist Archivieren sicher angemessen. |