Hallo,
ich habe eine Artikel zu Arkose gemacht und bin soweit fertig. Bitte schaut ihn euch mal an.
Gruß, barcc
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
Hallo, ich habe eine Artikel zu Arkose gemacht und bin soweit fertig. Bitte schaut ihn euch mal an. Gruß, barcc |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Hi ☺ Sieht schon gut aus. 😀 Ein paar Dinge:
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
Hoffentlich habe ich alle gefunden. Noch ein Hinweis: Falls jemand Lust hat, das unter Lucid oder Maverick zu testen, es gibt hier ein PPA: ppa:arkose-devel/stable |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, Zitat:
Ich vermutet mal, dass das das alles betrifft, was "systemnah" auf dem Hostsystem läuft, z.B. auch PolicyKit? Dann könnte man den Hinweis auch allgemeiner formulieren. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
Natürlich gehts hauptsächlich um Dienste und Dämonen, D-Bus und GConf sind ja nur Beispiele (ebenso policykit, pulseaudio, …). Wenn du eine bessere Formulierung hast, dann heraus damit! ☺ |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, wie wäre es mit: Bestimmte Funktionen stehen in der Sandbox nicht zur Verfügung. Dadurch kann es möglich sein, dass bestimmte Programme nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Das betrifft insbesonders systemnahe Dienste und Programme, welche z.B. D-Bus, PolicyKit, PulseAudio oder das GNOME-Konfigurationssystem GConf nutzen. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
Das ist irgendwie missverständlich. ❓
Dienste sind auch nur Programme
Das sind eben die Dienste, auf die das "gesandboxte" Programm keinen Zugriff hat. Ansonsten ist das irgendwie nur eine Umformulierung oder ich verstehe nicht worauf du hinaus willst. Das Problem ist doch folgendes. Arkose ist dazu geeignet, ein einzelnes Programm in einer Sandbox auszuführen. Durch die Trennung hat das Programm natürlich keinen Zugriff auf die Dienste des Hostsystems und funktioniert dadurch evtl. nur eingeschränkt oder gar nicht (ohne Sound, kann Einstellungen nicht lesen/schreiben, startet erst garnicht, …). Gruß, barcc |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, ok... Dein letzter Satz beschreibt es doch ganz gut. Nach ein bisschen an der Formulierung feilen, dann passt's. ☺ Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 696 |
Ich habe den Satz Baustelle/Arkose (Abschnitt „Einschraenkungen“) geändert. ❓ |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, ja, so ist gut. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1165 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
na dann: ins Wiki verschoben und unter Sicherheit verlinkt. Danke an barcc fuer den interessanten Artikel ☺ |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Letzte Version des Programms ist von 2012, letzte substantielle Änderung des Artikel ähnlich lange her. Archiv? so long |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, plus die Installation bezog sich auf Precise und älter → archiviert. Gruß, noisefloor |