staging.inyokaproject.org

Ubuntu 16.04-Amazon-sendet nach wie vor geheime Datenübermittlung.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

ubulinux

Anmeldungsdatum:
5. November 2014

Beiträge: 184

Ubuntu 16.04-Amazon-sendet nach wie vor geheime Datenübermittlung.

Sicherlich ein delikates und sich wiederholendes Thema.

Nun,dann muss man sich aber auch fragen warum??

Wenn mich nicht alles täuscht,versprach Ubuntu ab 16.04 in Bezug auf Amazon und Datenübermittlung Besserung.

Böse Falle,stimmt wohl nicht so ganz.

Oberflächlich betrachtet mag das ja sein,Amazon-Symbol aus der Leiste entfernbar ja,Dash-Suche ist abstellbar auch ja,aber das die Daten weiter insgeheim übermittelt werden,wurde wohl wissentlich verschwiegen.

Dann schaut euch mal bitte diesen Link an:

http://die-schwarzwald-werbeagentur.zazudesign.de/it-sicherheit/ubuntu-16-04-lts-spy-ware-abstellen.html

Sicherlich sind solche Artikel nicht immer der Weisheit letzter Schluss,aber das ist Ubuntu mit seinem Verhalten,wenn das so zutrifft auch nicht.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

ubulinux schrieb:

Ubuntu 16.04-Amazon-sendet nach wie vor geheime Datenübermittlung.

Sicherlich ein delikates und sich wiederholendes Thema.

Da dann zeig doch zum Beispiel mit Wireshark mal, was da übertragen wird. Wäre ja äußerst interessant.

ubulinux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2014

Beiträge: 184

@tomtomtom, Danke für deine Antwort.Nutze aber im Moment Xubuntu 16.04 und kann daher der Eingabe nicht Folge leisten.

Da ich mir aber nochmals Ubuntu 16.04 installieren wollte bin ich halt über dieses Verhalten gestolpert und habe es auch nicht installiert,eventuell kann ein anderer U-16.04-Nutzer die Eingabe machen und berichten.

Danke.

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: Zähle...

Ich habe gestern auf Xenial Xerus aktualisiert, mein tcpdump zeigt nix von Daten an Amazon an!

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Fanatics schrieb:

Ich habe gestern auf Xenial Xerus aktualisiert, mein tcpdump zeigt nix von Daten an Amazon an!

Wie nicht anders zu erwarten. Ja, die Linse mag installiert sein, ist aber standardmäßig halt deaktiviert. So können Nutzer entscheiden ob sie das nutzen wollen oder nicht. Konnte man schon immer, aber bisher war das standardmäßig aktiviert, jetzt ist es standardmäßig deaktiviert.

Aber über irgendwas muss man ja schreiben! Und da bietet sich was reißerisches für die Aluhüte natürlich an … zur Not saugt man sich den Skandal halt aus den Fingern! Man beachte, dass dort selbst steht, dass sie überhaupt nicht geprüft haben, ob da tatsächlich Daten übertragen werden, sie haben es nichtmal versucht: „aber inwieweit trotzdem Daten an Amazon geschickt werden ist nicht nachvollziehbar.“ … 🙄

Also, ubulinux, bitte nicht alles glauben was irgendwo steht. 😉 Und wenn da sogar steht, dass sie das nicht überprüft haben, dann mach daraus bitte kein definitives Statement wie:

ubulinux schrieb:

Ubuntu 16.04-Amazon-sendet nach wie vor geheime Datenübermittlung.

Das steht nämlich weder im Artikel, noch entspricht es der Realität.

~jug

ubulinux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2014

Beiträge: 184

@jug, war einfach verunsichert,deshalb meine Bemerkung,man hat sicherlich schnell was behauptet,wie im Artikel,oder auch wie bei mir,falsch interpretiert.

Setze daher Beitrag auf gelöst. Danke.

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

ubulinux schrieb:

...war einfach verunsichert

Womit Du dem eigentlichen Sicherheitsrisiko auf die Spur kommen kannst.

Antworten |