staging.inyokaproject.org

Archiv/Me_TV

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Me_TV.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Letztes Jahr von Plagu3 begonnen und dann leider nicht fertiggestellt obwohl fast fertig. Heute von mir übernommen. Habe noch einige Ergänzungen vorgenommen und Screenshots eingefügt. Kommentare?

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Soweit ganz OK, etwas knapp vielleicht - ich bin ja eher der Verfechter des "elaborierten Textes" (weißt du ja 😉 )

Ich würde noch auf die aktuelle Version hinweisen; die in den intrepid-repos vorhandene Version ist 0.5.30; die letzte "stable" ist 0.7.10, und inzwischen gibt es schon 0.7.15.... (die wäre ggf. auch für dich interessant; da können mehrere Karten verwendet werden - also eine Anwendung nimmt auf, während du mit me-tv zappst (oder umgekehrt); oder es laufen zwei TV-Anwendungen gleichzeitig - me-tv erkennt, ob ein device verwendet wird und schaltet dann automatisch auf das nächste um - so zumindest die Theorie 😉). Das "automatische" Zappen gibt es inzwischen allerdings nicht mehr.

Ich stehe ja etwas auf Kriegsfuß mit me-tv, weil es mir bisher regelmäßig sehr schnell abgestürzt ist (so gerade jetzt wieder, der komplette Rechner eingefroren, es hilft nur noch ein Neustart - "mein" (oder meiner hardware) Problem mit xine...).

Ich hab' jetzt bei den ./configure-Optionen entdeckt, dass man sich das Teil auch mit mplayer- oder libvlc-engine-Support bauen kann - mal sehen, ob es damit besser funktioniert. Allerdings bleibt ein installiertes xine-ui immer noch Voraussetzung, damit me-tv tatsächlich läuft... 😢

Bei den me-tv-Einstellungen ist mir nicht klar, was die verschiedenen xine-Videotreiber Einstellungen zu bedeuten haben; muss ich wohl mal austesten, ob es da Unterschiede gibt.

so long
hank

PS: un' was is' mit liiaaaarc? 🤣

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ich würde noch auf die aktuelle Version hinweisen; die in den intrepid-repos vorhandene Version ist 0.5.30; die letzte "stable" ist 0.7.10, und inzwischen gibt es schon 0.7.15.... (die wäre ggf. auch für dich interessant; da können mehrere Karten verwendet werden - also eine Anwendung nimmt auf, während du mit me-tv zappst (oder umgekehrt); oder es laufen zwei TV-Anwendungen gleichzeitig - me-tv erkennt, ob ein device verwendet wird und schaltet dann automatisch auf das nächste um - so zumindest die Theorie 😉). Das "automatische" Zappen gibt es inzwischen allerdings nicht mehr.

Hatte ich auch die Nacht gesehen - wollte da noch schauen. Me TV 0.7.15 kam erst die Tage 'raus.

Ich stehe ja etwas auf Kriegsfuß mit me-tv, weil es mir bisher regelmäßig sehr schnell abgestürzt ist (so gerade jetzt wieder, der komplette Rechner eingefroren, es hilft nur noch ein Neustart - "mein" (oder meiner hardware) Problem mit xine...).

Dito ☺ Hatte schon einmal einen Wikiartikel angefangen - noch vor Plagu3 - diesen aber gelöscht, da ich keine Lust mehr hatte weiter daran zu schreiben, da mir das Programm regelmäßig abgestürzt ist - war IMHO Version 0.1 oder 0.3 😀 . Die jetzige Version läuft bei mir aber stabil (Intrepid).

Ich hab' jetzt bei den ./configure-Optionen entdeckt, dass man sich das Teil auch mit mplayer- oder libvlc-engine-Support bauen kann - mal sehen, ob es damit besser funktioniert. Allerdings bleibt ein installiertes xine-ui immer noch Voraussetzung, damit me-tv tatsächlich läuft... 😢

Kannst dich ja mit einklinken. ☺ Für's kompilieren wird u.a. intltool 0.35 benötigt. Mit den Zusatzoptionen habe ich auch gesehen:

  --disable-FEATURE       do not include FEATURE (same as --enable-FEATURE=no)
  --enable-FEATURE[=ARG]  include FEATURE [ARG=yes]
  --enable-maintainer-mode  enable make rules and dependencies not useful
			  (and sometimes confusing) to the casual installer
  --disable-dependency-tracking  speeds up one-time build
  --enable-dependency-tracking   do not reject slow dependency extractors
  --enable-debug          turn on debugging
  --enable-cxx-warnings=[no/minimum/yes]
                               Turn on compiler warnings.

  --enable-iso-cxx        Try to warn if code is not ISO C++
  --enable-more-warnings  enable more compiler warnings (default=no)
  --enable-mplayer-engine Enable experimental MPlayer engine support (default
                          disabled)
  --enable-libvlc-engine  Enable experimental VLC library engine support
                          (default disabled)
  --enable-xine-lib-engine
                          Enable experimental xine-lib engine support (default
                          disabled)
  --enable-libgstreamer-engine
                          Enable experimental GStreamer library engine support
                          (default disabled)
  --enable-gtk-doc  Use gtk-doc to build documentation default=auto

Bei den me-tv-Einstellungen ist mir nicht klar, was die verschiedenen xine-Videotreiber Einstellungen zu bedeuten haben; muss ich wohl mal austesten, ob es da Unterschiede gibt.

Deshalb ist dieser Bereich im Artikel sehr kurz gehalten. Normalerweise schreibe ich da mehr.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

wenn du die nicht-wirklich-Wiki-konforme Unterstreichung in der Einleitung weg machst IMHO ok.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

wenn du die nicht-wirklich-Wiki-konforme Unterstreichung in der Einleitung weg machst IMHO ok.

Tsss 😉 Tag TV noch ergänzt und datt da entfernt. Ich bin fertig. Sofern Heinrich nichts zu ergänzen hat kann gerne verschoben werden. Neue Versionen bieten tolle Features - jedoch bin ich nicht der geduldigste Mensch beim kompilieren... 😬 PPA tut's auch 😉

hylli

Anmeldungsdatum:
17. August 2007

Beiträge: 1313

Es sollte vielleicht erwähnt werden, dass die aktuellen Version 0.7.x kein DVB-S unterstützen. Wüsste nicht, dass das wieder eingebaut worden wäre.

Siehe auch hier:
https://answers.launchpad.net/me-tv/+question/46081

Man kann aber die 0.5.30 problemlos unter Intrepid nutzen. Gegenüber Kaffeine schmiert mir das Programm so gut wie fast nicht ab.

Hylli

hylli

Anmeldungsdatum:
17. August 2007

Beiträge: 1313

Ich habe das Wiki jetzt mal so angepasst, dass DVB-S derzeit nur bis Version 0.5.30-1 unterstützt wird.

Me-TV ist mittlerweile bei Version 0.7.16 und hier gibt's leider immer noch keine Unterstützung, Schade!

Hylli

sentenza

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2008

Beiträge: 101

Bin ich nur zu Blöd es zu finden, oder gibts in der aktuellen Version 0.7.15 den Punkt Programmsuche unter Ansicht nicht mehr?

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Nein nein, deine Augen sind noch ganz gut (naja, wenn du den zweiten Post des Threads gesehen hättest...) - gibbet nicht mehr (du meinst das "automatische zappen", nicht wahr?)

so long
hank

sentenza

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2008

Beiträge: 101

Oh ja! Ich wusste nicht, dass damit das gemeint war...

Danke für die Info! ☺

Grüße,

Sentenza

sentenza

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2008

Beiträge: 101

Irgendie ist so die einzige Funktion, die ich bei me-tv noch vermisse, eine Timeshift Funktion. Gibts da schon Ideen dafür?

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Kleines Workaround: Aufnahme "stummstellen" (me-tv minimieren) und dann die Datei, die gerade gespeichert wird, mit anderem Player(vlc,kaffeine, mplayer etc) aufrufen und wiedergeben... Etwas umständlich, aber derzeit gibt's wohl mit me-tv keine andere Möglichkeit...

so long
hank

sentenza

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2008

Beiträge: 101

Hm ja ist tatsächlich n bisschen umständlich... Aber danke für den Tipp! ☺ Ich weiß, dass ich wahrscheinlich von den Programmieren für folgende Aussage gleich gehasst werde, weil ich ja eigentlich nur wenig Ahnung, aber: So eine Funktion kann doch eigentlich nicht so schwer zu implementieren sein, oder?...

Ja einer muss ja blöd daherreden 😉

Grüße, Sentenza

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

So eine Funktion kann doch eigentlich nicht so schwer zu implementieren sein, oder?...

Jaja - solche Dinge fallen mir zu Totem auch ein im Bezug auf DVB, Kanalsuche und Aufnahme... 😉

Wenigsten läuft Me-TV stabil. Die ersten Versionen verabschiedeten sich immer bei mir ☺

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Stimmt, TimeShift usw. wäre echt mal was. Momentan verwende ich aber eher Totem (der nicht so komfortabel ist), weil man dort die Menüleisten vollständig ausblenden kann, so dass man nur noch ein Fensterrahmen mit TV-Bild hat. Finde ich einfach genial, wenn man das Fernsehen nur in einer Display-Ecke laufen lassen möchte. Gibt es solch eine Möglichkeit auch in MeTV und ich habe sie nur übersehen?

Antworten |