Wenn ich ein Programm über den Desktop öffne, das gleichzeitig im Launcher ist (z.B. Firefox), wird mir das bisherige Firefox-Symbol im Launcher als geschlossen angezeigt und das über den Desktop geöffnete Firefox-Symbol weiter unten nochmals, allerdings als geöffnet. Lässt sich das irgendwie ändern?
Unity Launcher: Icons werden doppelt angezeigt
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 411 |
Ich glaube kaum, dass das beabsichtigt ist. Es schaut nach einem Bug aus. Müsste man melden. Versuche mal, den Starter vom Desktop zu kopieren und die Kopie auf den Launcher zu ziehen. Jetzt starte vom Desktop und schaue, ob diesmal vielleicht die Kopie am Launcher wie gewünscht verwendet wird. Wenn ja, wunderbar, einfach den alten Starter vom Launcher entfernen. Wenn nein, wäre es sowieso zu einfach gewesen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5549 |
Ich würde mal raten, dass die 2 Starter nicht genau gleich sind. Da tut sich ein System dann schonmal schwer zu entscheiden ob da jetzt das gleiche Programm dahinter ist, oder nicht. Versuch mal, was wenex vorgeschlagen hat, damit könntest du das überprüfen. Und in anderer Sache: Was machst du mit Icons auf dem Desktop? Schreib doch einfach in die Dash was du willst, das ist schneller und flexibler... Unity ist nicht wirklich gut darin, den Gnome2 oder Windows Workflow nachzustellen. Da beschneidest du dich selbst in den Möglichkeiten. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 292 |
Der Vorschlag von wenex funktioniert. Allerdings finde ich es merkwürdig, dass das nur so geht und nicht einfach. Ich halte es nämlich für nervig, die Desktop-Icons da rein ziehen zu müssen und nicht es nicht so lassen zu können.
Das liegt in diesem Fall aber nicht an mir, sondern an Unity, weil es somit benutzerunfreundlicher ist als so manch andere Oberflächen. Ich starte zwar sowieso nur äußerst selten mal was über den Desktop, aber Leute, die von Windows zu Ubuntu kommen, sind doch den Desktop gewohnt und sollten nicht an einfachsten Sachen scheitern. Wenn dies der Fall ist, hat, glaube ich, Ubuntu ein Problem, weiterhin Benutzer von Windows von sich zu überzeugen. Das darf einfach nicht sein. Auf diese Basteleien haben nicht unbedingt alle immer Lust (mir macht's zwar nichts, aber für andere, die von Win kommen und solche Dinge nicht gewohnt sind, wird das wohl nerven, oder liege ich hier falsch?). |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5549 |
Die Priorität für Ubuntu sind aber Ubuntunutzer, nicht Windowsnutzer... Der Desktop ist nirgends für Umsteiger optimiert, sondern geht ganz klar seinen eigenen Weg. Wenn jemand nicht damit klar kommt, ist man wohl mit einem anderen System besser bedient. Starter für Programme am Desktop sind einfach nichts was man unterstützen sollte, wie sehr manche Leute sie sich auch wünschen. |