staging.inyokaproject.org

Archiv/apt/Problembehebung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/apt/Problembehebung.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21668

Lasall schrieb:

Vermutlich ist das auch einer der Gründe, warum wenige Leute die Seite da wo sie ist warhnehmen. Ich gestehe, auch erst durch diesen Thread auf sie aufmerksam geworden zu sein, obwohl ich einen Teil des Inhalts immer wieder als supporter benötigt hätte.

Du moechtest bestimmt das Sticky ueberarbeiten 😀 .

Ich bin TL, ich beauftrage Leute damit. Rate mal, wer mir in den Sinn kommt 😀

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Generell sollte ueber eine bessere "Sichtbarkeit" im Wiki ueber dieses recht haeufig gebrauchte Thema nachgedacht werden. (Ich habe den Paketverwaltung-Problembehebung-Artikel auch vor nicht langer Zeit erst entdeckt ☹ )

Theoretisch ist jeder Artikel von der Startseite aus mit 4 Klicks erreichbar... Aber das ist ein anderes Thema 😉

Gruß, noisefloor

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Lasall schrieb:

Wie sehen die Meinungen zu nun folgendem Loesungsvorschlag aus:

Der Artikelname ist mir egal. Was mich eher interessieren wuerde: wer kuemmert sich darum, dass mind. 2 neue Baustellen angelegt werden? Wer uebertraegt die entsprechenden Inhalte?

Lasall

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi aasche,

ich hatte nach deinem Angebot, gedacht, dass du zumindest das Vereinigen der Problemseiten und Anlegen der Tips uebernimmst.

Der von mir zuletzt aufgefuehrte Punkt hat fuer mich keine grosse Prioritaet, kann aber bei Zeiten von mir uebernommen werden, vorher muss das natuerlich im entsprechenden Artikel diskutiert werden.

@ redknight: Done 😈 .

Gruss Lasall

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Lasall schrieb:

ich hatte nach deinem Angebot, gedacht, dass du zumindest das Vereinigen der Problemseiten und Anlegen der Tips uebernimmst.

gut, dann schau Dir bitte

an.

Lasall

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi aasche,

vielen Dank fuer die Auf- und Verteilungsarbeit ☺ .

Imho ist sollte der Abschnitt Baustelle/apt/Tipps (Abschnitt „Paketverwaltung-unbrauchbar“) noch als Problembehebung aufgefasst werden. Sonst ist alles sehr gut (auch wenn ich jetzt nicht die Befehle im Detail nach gegeprueft habe).

Gruss Lasall

EDIT: In Paketverwaltung/Problembehebung braucht das Bild am Anfang ziemlich viel Platz, da der Text nicht umlaeuft. Bei hoher Aufloesung entsteht dadurch viel Platz zwischen Bild und Inhaltsverzeichnis. Laesst sich da noch was tricksen?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Lasall schrieb:

Imho ist sollte der Abschnitt apt/Tipps - Paketverwaltung unbrauchbar noch als Problembehebung aufgefasst werden.

done. apt/Tipps koennte dann nach dem Verschieben ins Wiki auf der Uebersichtsseite apt verlinkt werden.

Jetzt muesste noch ueber die Anregung von redknight entschieden werden, ob die Problembehandlungen unter dem Titel

abgehandelt werden. Im ersten Fall muss der ueberarbeitete Inhalt aus Paketverwaltung/Problembehebung noch nach apt/Problembehebung uebertragen werden (der alte Inhalt kann dabei komplett raus). Anschliessend wird der Artikel Paketverwaltung/Problembehebung archiviert oder geloescht (beim Loeschen bleibt die Revisionsgeschichte auf der Strecke) und durch eine Umleitung auf apt/Problembehebung ersetzt.

Im zweiten Fall bliebe nur noch uebrig, einen Platz im Archiv fuer apt/Problembehebung einzurichten. Eine solche Loesung faende ich besser als ein Loeschen, da wiederum die Revisionsgeschichte verloren ginge.

EDIT: In Paketverwaltung/Problembehebung braucht das Bild am Anfang ziemlich viel Platz, da der Text nicht umlaeuft. Bei hoher Aufloesung entsteht dadurch viel Platz zwischen Bild und Inhaltsverzeichnis. Laesst sich da noch was tricksen?

Das Problem ist nicht das Bild, sondern das Inhaltsverzeichnis... also quasi entweder Bild oder Inhaltsverzeichnis.

Lasall

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi aasche,

ich habe redknight gerade gefragt und er ueberlaesst uns die Entscheidung.

Nach den von dir genannten Gruenden ist es am Besten, den Artikel Paketverwaltung/Problembehebung im Wiki zu halten.

Gruss Lasall

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Lasall schrieb:

Nach den von dir genannten Gruenden ist es am Besten, den Artikel Paketverwaltung/Problembehebung im Wiki zu halten.

Nicht zwangslaeufig "am besten", aber am einfachsten 😉

Ich warte noch etwas auf andere Meinungen, dann nehme ich Paketverwaltung/Tipps (urspruenglich apt/Tipps) in die Uebersichtsseite auf und archiviere apt/Problembehebung.

Lasall

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

Artikel ins Archiv (also alles uebernommen)?

Gruss Lasall

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Lasall schrieb:

alles uebernommen?

Ja ☺

Lasall

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi aasche,

vielen Dank für das Auslagern, Splitten und Zusammenführen ☺ .

Gruss Lasall

EDIT: Artikel archiviert.

Antworten |