staging.inyokaproject.org

apt-offline

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels apt/apt-offline.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Auf der Uebersichtsseite APT ist im 3x4-Raster noch ein Platz fuer apt-offline frei.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

der Artikel ist IMHO ok.

Gruß, noisefloor

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2554

noisefloor schrieb:

Hallo,

der Artikel ist IMHO ok.

Gruß, noisefloor

+1 nebst Dank an den Autor.

Lg X.

smakks

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2018

Beiträge: Zähle...

Sollte es unter der Überschrift Aktualisierung des Offline-Systems unter Punkt 1. nicht --upgrade statt --update heissen? Zumindest bei mir hat es nur so funktioniert. Bin aber zu neu hier um das einfach so zu ändern...

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Welche Zeile genau meinst du?

Gruß BillMaier

smakks

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2018

Beiträge: 3

In der Zeile steht:

sudo apt-offline set --update --upgrade-type dist-upgrade apt-offline.sig

ich meine aber es sollte

sudo apt-offline set --upgrade --upgrade-type dist-upgrade apt-offline.sig

(also upgrade statt update) sein. Das update hat man ja im ersten Absatz schon gemacht.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hm, in der Zeile darüber steht aber

Die Aktualisierung des Offline-Systems erfordert zwei Schritte: Das Aktualisieren der Paketquellen und das Herunterladen und Aktualisieren der Pakete. Diese beiden Schritte können mit apt-offline zusammengefasst werden.

Von demher denke ich dass das passt...

smakks

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2018

Beiträge: 3

Ah ok, dann fehlt vielleicht in der Zeile das --upgrade, denn bei mir hat es so wie es dasteht nicht funktioniert. Mit --upgrade schon.

Auf der Seite https://www.maketecheasier.com/update-upgrade-ubuntu-without-internet-connection/ wird es auch mit --update und --upgrade gemacht (dort aber zusätzlich in Kombination mit --install-package)

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Also wenn du dir sicher bist, darfst du das gerne ergänzen. Ich nutze es nicht, daher kann ich nichts weiter dazu beitragen.

Ach ja: Herzlich willkommen bei ubuntuusers! Schön, dass du dich gleich nach der Anmeldung aktiv einbringst 👍

Gruß BillMaier

Marco_Jagodzinska

Avatar von Marco_Jagodzinska

Anmeldungsdatum:
24. November 2011

Beiträge: Zähle...

Hi, ich hab grad ein Xubuntu 20.04 installiert und leider scheint apt-offline da nicht vorinstalliert zu sein...

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

vorinstalliert ist es in der Tat nicht, das steht ja auch so im Artikel.

Wenn der Rest des Artikels stimmt bzw. du den Rest bestätigen kannst, dann kannst du gerne "getestet: focal" im Artikel eintragen.

Gruß, noisefloor

Marco_Jagodzinska

Avatar von Marco_Jagodzinska

Anmeldungsdatum:
24. November 2011

Beiträge: 48

Zitat: "Bei Xubuntu ist das Programm bereits vorinstalliert."

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

wenn was offensichtlich falsch / veraltet ist kannst du das gerne entfernen ☺

Gruß, noisefloor

Marco_Jagodzinska

Avatar von Marco_Jagodzinska

Anmeldungsdatum:
24. November 2011

Beiträge: 48

Ich war zu unsicher, dass ich einfach zu doof war 😀 Aber es ist sicher nicht mehr vorinstalliert 😉 Ich schmeiß es raus...

Antworten |