staging.inyokaproject.org

apt-get

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels apt/apt-get.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

redknight schrieb:

So langsam komm ich mir - wie bei der Formatierung btw auch - etwas veralbert vor.

Du hast recht, das wir uns wegen dem [sudo] und dem Paket-Formatierungen etwas eher hätten melden können.

Andererseits ist das doch kein Grund, sich veralbert vorzukommen?? Wie oben schon mal geschrieben hast Du 6 Artikel in der Pipeline,

  • vier davon haben noch keinen Diskussionsthread

  • bei den zwei Artikeln mit Diskussion wurde nirgendwo gesagt, das sie fertig wären

  • desöfteren wurde angemerkt, das Du im Moment wenig Zeit hast die Artikel fertig zu stellen

Für uns heißt das: Autor noch nicht fertig, also brauchen wir nicht drüber gucken. In der Regel fuschen wir den Autoren nicht in Ihre Arbeit, so lange die Artikel nicht als fertig oder zum Korrekturlesen gemeldet werden. Denn wir wissen ja nicht, ob der Autor noch diverse Syntaxkorrekturen selber macht ☺

Abgesehen davon kann jeder einfach fragen, wenn es Unklarheiten bzgl. diverser Formatierungen gibt. Das Wikiteam hat auch so genug zu tun und kann rein Zeitmäßig nicht jedem Autor von Anfang an auf die Finger gucken.

Wie weit sind denn jetzt die ganzen apt-Artikel? Wenn fertig bitte entsprechend melden

Gruß
kaputtnik

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21668

kaputtnik schrieb:

Andererseits ist das doch kein Grund, sich veralbert vorzukommen?? Wie oben schon mal geschrieben hast Du 6 Artikel in der Pipeline,

  • vier davon haben noch keinen Diskussionsthread

Mir wurde im IRC damals™ gesagt, dass die Diskussion in einem Thread stattfinden könne. Wenn es dich stark interessiert, schau ich nach, wer es war.

  • bei den zwei Artikeln mit Diskussion wurde nirgendwo gesagt, das sie fertig wären

Ich wurde mehrfach per PN nach dem Status gefragt, zuletzt von frustschieber. Ich ging davon aus, dass ihr das intern kommuniziert.

  • desöfteren wurde angemerkt, das Du im Moment wenig Zeit hast die Artikel fertig zu stellen

Richtig, deshalb ist der letzte auch noch nicht fertig.

Abgesehen davon kann jeder einfach fragen, wenn es Unklarheiten bzgl. diverser Formatierungen gibt. Das Wikiteam hat auch so genug zu tun und kann rein Zeitmäßig nicht jedem Autor von Anfang an auf die Finger gucken.

Unklar kann einem nur sein, wovon man bereits gehört hat, sonst weiß man es schlicht nicht.

Wie weit sind denn jetzt die ganzen apt-Artikel? Wenn fertig bitte entsprechend melden

Siehe oben.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

So langsam komm ich mir - wie bei der Formatierung btw auch - etwas veralbert vor.

Da kann ich im Nachhinein leider auch nur noch sagen: sorry, keine böse Absicht.

Gruß, noisefloor

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Verschoben ins Wiki evtl allfällige Syntaxänderungen könnten ja noch nachgeholt werden, sobald Einigkeit erzielt werden konnte. Danke an den Autor RedKnight!

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Welche zwingenden Gruende gab es, den IMHO voellig unfertigen und stark verbesserungswuerdigen Artikelkomplex rund um apt voreilig ins Wiki zu verschieben? Mehrere Personen hatten Kritik angemeldet, die vom Autor leider bisher nicht akzeptiert wurde.

frustschieber schrieb:

Verschoben ins Wiki evtl allfällige Syntaxänderungen könnten ja noch nachgeholt werden, sobald Einigkeit erzielt werden konnte.

Es wurde bisher keine Einigung erzielt. Warum soll diese stattfinden, wenn sich die Artikel im Wiki statt in der Baustelle befinden? Fakt ist, dass sich um die einzigen Artikel handelt, die nun das Konstrukt

[sudo] ...

verwenden. Entweder werden Root-Rechte benoetigt - dann braucht es keine optionalen eckigen Klammern - oder eben nicht, dann kann [sudo] komplett entfallen. Beispiel: apt-get install foobar funktioniert fuer den normalen Ubuntu-Benutzer nur mit sudo. Die Schreibweise

[sudo] apt-get install foobar

verschleiert (milde ausgedrueckt) diesen Sachverhalt nur. Und dieser Punkt haette geklaert werden sollen, bevor die Artikel ins Wiki verschoben worden sind.

Ein weiterer Punkt sind die an mehreren Stellen vorhandenen deadlinks (die nicht nur auf apt-Konfig verweisen - derzeit noch in der Baustelle). Noch mehr Fehler suche ich jetzt nicht...

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21668

aasche schrieb:

Mehrere Personen hatten Kritik angemeldet, die vom Autor leider bisher nicht akzeptiert wurde.

Ich dachte nicht, dass ich das Mitgliedern des Wikiteams erklären müsste: It's a wiki. Korrigiert es, wenn es euch stört oder ihr es für unsinnig haltet. Ich habe die Gründe für meine Umsetzung dargelegt. Ich jedenfalls habe wichtigeres zu tun, als derlei Diskussionen zu führen.

An einer Änderung kann ich euch auf Grund der Lizenz nicht hindern.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

redknight schrieb:

Am 14. August, als ich auch hier reingepostet habe, wollten diverse Menschen drüber schauen [...]

Sorry, mir ist da beruflich und privat einiges dazwischen gekommen, teils aber im Sammelthread Abwesenheitsbenachrichtigungen angekündigt.

redknight schrieb:

Ich dachte nicht, dass ich das Mitgliedern des Wikiteams erklären müsste: It's a wiki. Korrigiert es, wenn es euch stört oder ihr es für unsinnig haltet. Ich habe die Gründe für meine Umsetzung dargelegt.

Das ist nicht unsere Art und Weise, so etwas kann zu Editwars führen, die ja gerade wir zu verhindern haben. Daher werden Änderungen oftmals vorher diskutiert, um einen Konsens zu finden; das ist manchmal anstrengend.

Ich jedenfalls habe wichtigeres zu tun, als derlei Diskussionen zu führen.

Ich auch, insbesondere wenn die Art Diskussion schon mehrfach geführt wurde und das Ergebnis nicht festgehalten wurde (oder festgehalten wurde, aber als angeblich "obsolet" wieder gelöscht).

Gruß, cornix

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21668

cornix schrieb:

redknight schrieb:

Ich dachte nicht, dass ich das Mitgliedern des Wikiteams erklären müsste: It's a wiki. Korrigiert es, wenn es euch stört oder ihr es für unsinnig haltet. Ich habe die Gründe für meine Umsetzung dargelegt.

Das ist nicht unsere Art und Weise, so etwas kann zu Editwars führen, die ja gerade wir zu verhindern haben.

Da besteht meinerseits keine Gefahr, keine Angst.

Ich jedenfalls habe wichtigeres zu tun, als derlei Diskussionen zu führen.

Ich auch, insbesondere wenn die Art Diskussion schon mehrfach geführt wurde und das Ergebnis nicht festgehalten wurde (oder festgehalten wurde, aber als angeblich "obsolet" wieder gelöscht).

Das sollte dann wohl eher intern diskutiert werden.

313373n3wb33

Avatar von 313373n3wb33

Anmeldungsdatum:
7. November 2012

Beiträge: Zähle...

http://wiki.ubuntuusers.de/apt/apt-get

Im Inhaltsverzeichnis 3.2.1 ist ein Schreibfehler (Halbautomatsiche anstatt Halbautomatische). Warscheinlich falsches Forum und unwichtig aber ich wollte nur helfen. 😉

+Ich versuche grade von Windows umzulernen. Wollte mal Fragen ob es irgendwo ein "Tutorial" mit verschiedenen Aufgabenstellungen und Tipps gibt um schnell über Ubuntu zu lernen, damit ich nach beendigung was Produktives machen kann. (Das Wiki ist zwar hilfreich aber ich weiss ja noch nicht was sich alles mit Ubuntu anstellen lässt).

MfG n3wb33

Moderiert von Lasall:

An die Artikeldiskussion angeklebt.

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi.

Warum hast du es nicht gleich geändert? Ist doch weniger Arbeit als extra einen Thread dazu zu erstellen?

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

313373n3wb33 schrieb:

Im Inhaltsverzeichnis 3.2.1 ist ein Schreibfehler (Halbautomatsiche anstatt Halbautomatische). Warscheinlich falsches Forum und unwichtig aber ich wollte nur helfen. 😉

Nett von dir. Jeder hier kann die Artikel ändern. Also keine Scheu. Falls du etwas unsicher mit dem Umgang eines Wikis bist schau doch mal nach Wiki dort findest du weiterführende Informationen zur Verwendung unseres Wikis.

+Ich versuche grade von Windows umzulernen. Wollte mal Fragen ob es irgendwo ein "Tutorial" mit verschiedenen Aufgabenstellungen und Tipps gibt um schnell über Ubuntu zu lernen, damit ich nach beendigung was Produktives machen kann.

Kommt stark darauf an was du machen willst. Wenn du nur das System kennen lernen willst, dann musst du damit einfach Arbeiten. Und im Wiki schauen.

(Das Wiki ist zwar hilfreich aber ich weiss ja noch nicht was sich alles mit Ubuntu anstellen lässt).

Es ist nur ein Betriebssystem. Je nachdem was für Programme du installierst kann du die Funktionalität erweitern.

313373n3wb33

Avatar von 313373n3wb33

Anmeldungsdatum:
7. November 2012

Beiträge: 71

Ich kann die Beiträge ändern? xD Sry ich bin erst seit paar Tagen an Ubuntu dran auch wenn ich den Account schon länger hab. ich versuchs mal.

EDIT: Ist erledigt. Ja ich mein paar beispiele für Dinge die ich unbedingt können sollte (ich fange gerade erst an mit Ubuntu). Bsp: Userverwaltung, apt-get und durchs dateisystem navigieren kann ich schon

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

313373n3wb33 schrieb:

Ich kann die Beiträge ändern? xD

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber bitte auch nur dann, wenn Du Dich ob der Korrektheit vergewissert hast. So vermisse ich beispielsweise in Deinen Posts durchgängig korrekte Zeichensetzung, sprich Deine Grammatik und vor allem Orthografie haben noch Entwicklungspotential. Anders ausgedrückt, ich möchte nicht nach Änderungen in Wiki-Artikeln zusätzliche Fehler vorfinden müssen.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi n3wb33,

danke für den Hinweis und die Änderung ☺ . Und natürlich willkommen im Forum und Wiki!

Gruss Lasall

Knarf68

Avatar von Knarf68

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2013

Beiträge: 2699

Unnötige Kernel entfernen: Seit 13.10 reicht ein :

1
sudo apt-get autoremove

damit auch die Kernel alten Kernel entfernt werden. Da müsste man das mal irgendwie ein pflegen oder !?