staging.inyokaproject.org

Apt blockiert

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

oxidat

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2018

Beiträge: Zähle...

Hallo Ich weiß das hier ist schon was älter das Thema nur habe ich das gleiche Problem. Nachdem ich Software updater seine Arbeit machen lassen habe habe ich folgendes Problem Skype und telegram kann ich nicht mehr über icon in starten....telegram bekomme ich mit der Befehlszeile "/opt/telegram/Telegram – %u" zum laufen nur wird es nicht in der taskleite angezeigt sprich es muss immer offen sein. Skype haut gar nicht hin,habe auch versucht es neu zu installen aber bringt nix....

Jetzt ist oben rechts ein "Verbot der einfahrt" icon und da steht halt drin das was mit den Paketen nicht stimmt. Habe dann versucht die packte zu reparieren aber dann kommt immer das:::....

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
root@jb:~/Schreibtisch# apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert ... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  gcc-5-base:i386 libgtkglext1 libidn11:i386 libjasper1 libmimic0 libopencv-calib3d2.4v5 libopencv-contrib2.4v5 libopencv-features2d2.4v5 libopencv-flann2.4v5 libopencv-highgui2.4v5 libopencv-legacy2.4v5 libopencv-ml2.4v5 libopencv-objdetect2.4v5 libopencv-video2.4v5
  libsdl-image1.2 libsrtp0 libva-drm1 libva-x11-1 libwildmidi1 libxcb-composite0 libxcb-xv0 vlc-plugin-notify vlc-plugin-samba
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
The following additional packages will be installed:
  gstreamer1.0-plugins-bad initramfs-tools libegl-mesa0 libegl1 libegl1-mesa libgail-3-0 libgbm1 libgstreamer-plugins-bad1.0-0 libgstreamer-plugins-base1.0-0 libgstreamer-plugins-base1.0-0:i386 libgstreamer1.0-0 libgstreamer1.0-0:i386 libgtk-3-0 libopenmpt0 libsrtp2-1
  libstdc++6 libstdc++6:i386 libvulkan1 libwayland-egl1 libwayland-egl1-mesa libwebrtc-audio-processing1 libwildmidi2 xfce4-indicator-plugin
Vorgeschlagene Pakete:
  frei0r-plugins libvisual-0.4-plugins libvisual-0.4-plugins:i386 gstreamer1.0-tools gstreamer1.0-tools:i386
Empfohlene Pakete:
  ayatana-indicator-application
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  gstreamer1.0-plugins-bad-faad upstart
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libegl-mesa0 libegl1 libopenmpt0 libsrtp2-1 libvulkan1 libwayland-egl1 libwebrtc-audio-processing1 libwildmidi2
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  gstreamer1.0-plugins-bad initramfs-tools libegl1-mesa libgail-3-0 libgbm1 libgstreamer-plugins-bad1.0-0 libgstreamer-plugins-base1.0-0 libgstreamer-plugins-base1.0-0:i386 libgstreamer1.0-0 libgstreamer1.0-0:i386 libgtk-3-0 libstdc++6 libstdc++6:i386
  libwayland-egl1-mesa xfce4-indicator-plugin
15 aktualisiert, 8 neu installiert, 2 zu entfernen und 636 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 19,5 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 27,8 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 347315 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libgstreamer-plugins-bad1.0-0_1.14.2-1_amd64.deb ...
Entpacken von libgstreamer-plugins-bad1.0-0:amd64 (1.14.2-1) über (1.8.3-1ubuntu0.2) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/libgstreamer-plugins-bad1.0-0_1.14.2-1_amd64.deb (--unpack):
 Versuch, »/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libgstbasecamerabinsrc-1.0.so.0« zu überschreiben, welches auch in Paket libgstreamer-plugins-good1.0-0:amd64 1.8.3-1ubuntu0.4 ist
dpkg: Betreffend .../libgstreamer-plugins-base1.0-0_1.14.2-1_amd64.deb, welches libgstreamer-plugins-base1.0-0:amd64 enthält:
 libgstreamer-plugins-base1.0-0:amd64 kollidiert mit libgstreamer-plugins-bad1.0-0 (<< 1.13.1)
  libgstreamer-plugins-bad1.0-0:amd64 (Version 1.8.3-1ubuntu0.2) ist vorhanden und installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/libgstreamer-plugins-base1.0-0_1.14.2-1_amd64.deb (--unpack):
 Kollidierende Pakete - libgstreamer-plugins-base1.0-0:amd64 wird nicht installiert
dpkg: Betreffend .../libgstreamer-plugins-base1.0-0_1.14.2-1_i386.deb, welches libgstreamer-plugins-base1.0-0:i386 enthält:
 libgstreamer-plugins-base1.0-0:i386 kollidiert mit libgstreamer-plugins-bad1.0-0 (<< 1.13.1)
  libgstreamer-plugins-bad1.0-0:amd64 (Version 1.8.3-1ubuntu0.2) ist vorhanden und installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/libgstreamer-plugins-base1.0-0_1.14.2-1_i386.deb (--unpack):
 Kollidierende Pakete - libgstreamer-plugins-base1.0-0:i386 wird nicht installiert
Trigger für libc-bin (2.27-5) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/libgstreamer-plugins-bad1.0-0_1.14.2-1_amd64.deb
 /var/cache/apt/archives/libgstreamer-plugins-base1.0-0_1.14.2-1_amd64.deb
 /var/cache/apt/archives/libgstreamer-plugins-base1.0-0_1.14.2-1_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Moderiert von Taomon:

Der Beitrag ist von kaputte-pakete-reparieren abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Die Fehlermeldungen sind doch ziemlich eindeutig: Du versuchst mehrere Pakete zu installieren, die den selben Inhalt liefern. Da das nicht funktionieren kann weigert sich die Paketverwaltung diese zu installieren.

Entscheide dich also welches der Pakete du installieren willst.

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

oxidat schrieb.

Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: gstreamer1.0-plugins-bad-faad upstart

Wieso upstart? Du hast keine Vesionsangabe gemacht also gehe ich davon aus das etwas Faul ist. Entweder hast du es geschaft von 14.04 auf 16.04 oder sogar 18.04 zu upgraden oder du hast upstart nachträglich installiert. So wie ich das sehe ist es zumindest für Xenial in den Quellen. Also was hast du da gemacht?. 😮

Vielleicht ist Devuan eher was für dich wenn du Oldschool bist und systemd nicht vertraust.

mfg picnerd

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8269

Tja, das kommt davon wenn man sich an einen uralten Thema anhängt.

lsb_release -a

Damit man weiß mit welcher Version man es zu tun hat.

und

sudo dpkg -P libgstreamer-plugins-bad1.0-0:amd64 libgstreamer-plugins-base1.0-0:i386

erstmal.

Gruß Taomon

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

Auch wenn es jetzt vielleicht ein wenig OFFTOPIC ist aber da ich ja so gemeckert habe in meinen vorigen Post: ich habe mal bei mir unter Xubuntu 16.04.5 mal nachgeschaut und ich habe tatsächlich eine Abhängigkeit gefunden die „upstart" benötigt:

picnerd@World-of-picnerd:~$ apt show xfce4-indicator-plugin
Package: xfce4-indicator-plugin
Version: 2.3.3-0ubuntu4
Priority: optional
Section: universe/xfce
Origin: Ubuntu
Maintainer: Xubuntu Developers <xubuntu-devel@lists.ubuntu.com>
Original-Maintainer: Debian Xfce Maintainers <pkg-xfce-devel@lists.alioth.debian.org>
Bugs: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+filebug
Installed-Size: 383 kB
Provides: indicator-renderer
Depends: libc6 (>= 2.4), libdbus-glib-1-2 (>= 0.78), libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0), libglib2.0-0 (>= 2.37.3), libgtk-3-0 (>= 3.6), libido3-0.1-0 (>= 13.10.0daily13.06.19), libindicator3-7 (>= 0.4.90), libxfce4panel-2.0-4 (>= 4.11.0), libxfce4ui-2-0 (>= 4.11.0), libxfce4util7 (>= 4.9.0), libxfconf-0-2 (>= 4.6.0), upstart
Homepage: http://goodies.xfce.org/projects/panel-plugins/xfce4-indicator-plugin/
Task: xubuntu-core, xubuntu-desktop, mythbuntu-frontend, mythbuntu-desktop, mythbuntu-backend-slave, mythbuntu-backend-master, ubuntustudio-desktop-core, ubuntustudio-desktop
Supported: 3y
Download-Size: 62,4 kB
APT-Sources: http://archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/universe i386 Packages
Description: plugin to display information from applications in the Xfce4 panel
 A small plugin to display information from various applications
 consistently in the Xfce4 panel as described in Ubuntus MessagingMenu
 design specification.

picnerd@World-of-picnerd:~$

Ich habe es mal Probeweise runter geschmissen sonst hätte ich die Suche auch gepostet. Ich bin aber jetzt auch ein wenig irritiert über diese Abhängigkeit. Vielleicht kann einer mit ein paar kurzen Sätzen was dazu Beitragen. Ansonsten Ausgliedern in einen neuen Thread oder mich rüffeln. 😛

mfg picnerd

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

picnerd schrieb:

Ich bin aber jetzt auch ein wenig irritiert über diese Abhängigkeit. Vielleicht kann einer mit ein paar kurzen Sätzen was dazu Beitragen.

Wie ist die Ausgabe von:

apt-cache depends xfce4-indicator-plugin

?

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

lubux schrieb:

picnerd schrieb:

Ich bin aber jetzt auch ein wenig irritiert über diese Abhängigkeit. Vielleicht kann einer mit ein paar kurzen Sätzen was dazu Beitragen.

Wie ist die Ausgabe von:

apt-cache depends xfce4-indicator-plugin

?

picnerd@World-of-picnerd:~$ apt-cache depends xfce4-indicator-plugin
xfce4-indicator-plugin
  Hängt ab von: libc6
  Hängt ab von: libdbus-glib-1-2
  Hängt ab von: libgdk-pixbuf2.0-0
  Hängt ab von: libglib2.0-0
  Hängt ab von: libgtk-3-0
  Hängt ab von: libido3-0.1-0
  Hängt ab von: libindicator3-7
  Hängt ab von: libxfce4panel-2.0-4
  Hängt ab von: libxfce4ui-2-0
  Hängt ab von: libxfce4util7
  Hängt ab von: libxfconf-0-2
  Hängt ab von: upstart
picnerd@World-of-picnerd:~$

oder wie ich es machen würde:

picnerd@World-of-picnerd:~$ apt show xfce4-indicator-plugin | grep Depends

WARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts.

Depends: libc6 (>= 2.4), libdbus-glib-1-2 (>= 0.78), libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0), libglib2.0-0 (>= 2.37.3), libgtk-3-0 (>= 3.6), libido3-0.1-0 (>= 13.10.0daily13.06.19), libindicator3-7 (>= 0.4.90), libxfce4panel-2.0-4 (>= 4.11.0), libxfce4ui-2-0 (>= 4.11.0), libxfce4util7 (>= 4.9.0), libxfconf-0-2 (>= 4.6.0), upstart
picnerd@World-of-picnerd:~$

Habe ich schon deinstalliert weil ich es nicht als zwingend Notwendig empfinde.

sudo apt remove --purge xfce4-indicator-plugin

und es wurde kein „upstart" mehr mit

apt show upstart | grep installiert

angezeigt. Wahrscheinlich kann man auch tiefer wühlen.

mfg

mfg

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

picnerd schrieb:

... und es wurde kein „upstart" mehr mit

apt show upstart | grep installiert

angezeigt.

Wie sind jetzt die Ausgaben von:

apt-cache rdepends upstart
apt-cache depends upstart | grep -iE 'schlägt|beschädigt|ersetzt|kollidiert'

?

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

War eine saubere Installation von 16.04.3. Da dürfte eigentlich kein „upstart" mehr auftauchen. Aber bei einen PlugIn.... kein Ahnung.

picnerd@World-of-picnerd:~$ apt-cache rdepends upstart
upstart
Reverse Depends:
  upstart-sysv
  systemd-sysv
  systemd-sysv
  upstart-dconf-bridge
  upstart-sysv
  bootchart
  upstart-sysv
  upstart-monitor
  upstart-bin
  systemd-sysv
  systemd-sysv
  lsb-base
  lsb-base
  friendly-recovery
 |friendly-recovery
  xfce4-indicator-plugin
  upstart-watchdog
  upstart-dconf-bridge
  unity-scope-click
  ubuntu-ui-toolkit-autopilot
  ubuntu-touch-customization-hooks
  ubuntu-app-launch
  molly-guard
  initramfs-tools-ubuntu-touch
  sysvinit-utils
  upstart-sysv
  upstart-sysv
  upstart-sysv
  upstart-monitor
  upstart-bin
  unity-greeter
  systemd-sysv
  systemd-sysv
  mountall
  lsb-base
  lsb-base
  friendly-recovery
 |friendly-recovery
picnerd@World-of-picnerd:~$ apt-cache depends upstart | grep -iE 'schlägt|beschädigt|ersetzt|kollidiert'
  Kollidiert mit: <lxcguest>
  Kollidiert mit: <startup-tasks>
  Kollidiert mit: <system-services>
  Kollidiert mit: <sysvinit>
  Kollidiert mit: <upstart-job>
  Beschädigt: friendly-recovery
  Beschädigt: initramfs-tools
  Beschädigt: libc6
  Beschädigt: upstart-bin
  Schlägt vor: python3
  Schlägt vor: graphviz
  Schlägt vor: bash-completion
  Schlägt vor: upstart-monitor
  Ersetzt: init-system-helpers
  Ersetzt: <startup-tasks>
  Ersetzt: <system-services>
  Ersetzt: <sysvinit>
  Ersetzt: upstart-bin
  Ersetzt: <upstart-job>
picnerd@World-of-picnerd:~$

mfg

Antworten |