staging.inyokaproject.org

Apple iPad Alternative mit Linux

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2757

Wird wohl doch noch etwas dauern mit Linux auf dem Gerät, bisher läuft nur Windows, siehe Artikel 😀

Geissbock

(Themenstarter)
Avatar von Geissbock

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 485

Das WEPad hat ein 11,6" Display mit 1366 x 768 Pixeln. Und ist damit fast 2" größer als das iPad.

Ich würde mir wenn sowieso nur die Basisversion holen, da ich es als "Couchcomputer" benutzen würde und dafür kein UMTS oder GPS brauche.

glotztv

Anmeldungsdatum:
13. April 2010

Beiträge: 2

Zum Glück gibt es erste Anzeichen für eine etwas kritischere Berichterstattung in den Medien über das WePad als bisher.

Blogger entlarven WePad-Fake http://www.handelsblatt.com/technologie/mobile-welt/ipad-konkurrent-blogger-entlarven-wepad-fake;2560867

Das WePad kommt dann später http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,688643,00.html

Handelsblatt "...Dutzende deutsche Medien greifen die "David gegen Goliath"-Geschichte auf. Nun zeigt sich, dass der angebliche Prototyp allem Anschein nach noch keine lauffähige Software besitzt. Stattdessen lief bei der Vorstellung des Geräts ein ordinäres Windows-Betriebssystem auf dem WePad. ..."

-Chaosgenie-

Avatar von -Chaosgenie-

Anmeldungsdatum:
24. August 2009

Beiträge: 683

Ich will ja nix sagen, aber der Typ passt irgendwie zu seinem Produkt. Der sieht genau so gefaket aus wie das, was er da in der Hand hält.

Ich würde ihm alles zutrauen, wirklich alles, aber mit Sicherheit nicht, dass er in der IT-Branche tätig ist - als "Erfinder". Es sei denn, seine Erfindung bestand alleine darin, zu sagen: "Ich hätte jetzt gerne mal einen Tablet PC."

Wer weiß, vielleicht war's ja sogar so. Der Mann für's Marketing ist er bestimmt. Fehlt nur noch ein schickes Produkt, das er vermarkten und mit dem er vor der Kamera dann auch mal seine versteckten Model-Qualitäten unter Beweis stellen kann. 😀

Sorry, aber der Anblick dieses Mannes erzeugt unweigerlich solche Gedanken. 😛

Nachtrag: http://www.youtube.com/watch#!v=1wA1Sci3uSM&feature=related

***Selbstzensur***

mrln

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: Zähle...

Weiß jemand, ob das Gerät Multitouch unterstützen wird? Hat irgendjemand dazu schon etwas gehört? Ich glaube ich werde mir das Gerät holen. Ich würde aber viel lieber Die Ubuntu Netbook edition als OS sehen. Auf Flash und Air kann ich sowieso verzichten. MeeGo wäre als OS auch sehr schön.

-Chaosgenie-

Avatar von -Chaosgenie-

Anmeldungsdatum:
24. August 2009

Beiträge: 683

Ja, ich glaube, irgendwo wurde kritisiert, dass das Pad Multitouch verspricht, aber mangels Firmware nicht kann.

Geissbock

(Themenstarter)
Avatar von Geissbock

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 485

Ich schätze die haben die Präsentation von dem Gerät vorgezogen um von dem Hype um das iPad profitieren zu können. Ich gehe davon aus das es erst Ende vom Jahr ein funktionierendes Linux Betriebsystem geben wird, da ja momentan ja nur eine Windows Demo darauf läuft.

Ubuntu Netbook Edition finde ich auch interessant, allerdings weiß ich nicht in wieweit es sich nur mit einem Touchpad bedienen lässt.

morraldor

Anmeldungsdatum:
22. Dezember 2006

Beiträge: 182

Hallo,

ich habe eine kleine Aufstellung über verschiedene Alternativen zum iPad gemacht. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen...

http://www.schrenk.cc/2010/04/14/ipad-alternativen-in-arbeit/

Lg

Geissbock

(Themenstarter)
Avatar von Geissbock

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 485

Wow danke für die Liste. Das Joojoo hört sich ja auch sehr interessant an. Das kannte ich noch garnicht.

Ich schätze das die großen Notebookhersteller aber bald auch eigene Geräte rausbringen werden.

mrln

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: 30

Ja,danke für die Liste. So etwas habe ich gesucht. Ich freue mich auf das MSI_Tablet. Kein Mac nötig um zu programmieren. Vom WePad halte ich momentan gar nichts mehr. (softwaremäßig)

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

morraldor schrieb:

ich habe eine kleine Aufstellung über verschiedene Alternativen zum iPad gemacht. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen...

http://www.schrenk.cc/2010/04/14/ipad-alternativen-in-arbeit/

Wenn du die Pad schon vergleichts als iPad-Alternative dann solltest du das iPad auch nennen damit man die Spezifikationen vergleichen kann.

Zudem solltest du das Layout der Tabelle überdenken, ist leider etwas unübersichtlich.

Zudem hast du das GeminiPad nicht in deiner Auflistung, welches in meinen Augen das beste Pad am Markt sein wird (technisch gesehen).

Hier das GeminiPad auf engadget (mit praktischer Tabelle):

http://www.engadget.com/2010/04/06/icds-tegra-2-powered-gemini-is-the-most-feature-complete-tablet/

morraldor

Anmeldungsdatum:
22. Dezember 2006

Beiträge: 182

danke, ich habe ipad und gemini pad aufgenommen.

naja, was das layout betrifft - wenn ich mal Zeit hab 😉 wollte nur mal schnell nen vergleich haben.

Awebb

Avatar von Awebb

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: Zähle...

glotztv schrieb:

Zum Glück gibt es erste Anzeichen für eine etwas kritischere Berichterstattung in den Medien über das WePad als bisher.

Blogger entlarven WePad-Fake http://www.handelsblatt.com/technologie/mobile-welt/ipad-konkurrent-blogger-entlarven-wepad-fake;2560867

Das WePad kommt dann später http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,688643,00.html

Handelsblatt "...Dutzende deutsche Medien greifen die "David gegen Goliath"-Geschichte auf. Nun zeigt sich, dass der angebliche Prototyp allem Anschein nach noch keine lauffähige Software besitzt. Stattdessen lief bei der Vorstellung des Geräts ein ordinäres Windows-Betriebssystem auf dem WePad. ..."

Gerade den Handelsblattartikel finde ich aber unnötig reißerisch. Da gab es doch direkt Interviews zum Thema Windows-Demo und warum der ältere Prototyp nicht getestet wurde. Das so als Fake zu beschimpfen ist Bild-Niveau.

morraldor

Anmeldungsdatum:
22. Dezember 2006

Beiträge: 182

ich weiß auch nicht was so schlimm daran ist dass vorerst windows drauf läuft.....

Incendius

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2007

Beiträge: Zähle...

Wird es ein *Pad geben, auf dem es möglich ist, eine beliebige Linuxdistribution zu installieren?