staging.inyokaproject.org

Anwendertreffen in München, jeden 2. Fr. im Monat.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Anwendertreffen/München.

Corben

Avatar von Corben

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2006

Beiträge: 114

Die Munich Linux Night #138 findet am Freitag, den 12.10.2018 ab 18 Uhr im Köberl bzw. Flair statt (Bodenseestrasse 222).

Das Flair ist das Lokal direkt nebem dem Hotel Köberl, das Hotel ist aber besser ausgeschildert und findbar und hat den gleichen Eingang.

Details zur Location und Anfahrt sind im Wiki zu finden. Wir freuen uns auf euch! ☺

Wie immer: eine Anmeldung entweder hier oder in der Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/munichlinuxnight/ ist gern gesehen.

Corben

Avatar von Corben

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2006

Beiträge: 114

Die Munich Linux Night #139 findet am Freitag, den 09.11.2018 ab 18 Uhr im Köberl bzw. Flair statt (Bodenseestrasse 222).

Das Flair ist das Lokal direkt nebem dem Hotel Köberl, das Hotel ist aber besser ausgeschildert und findbar und hat den gleichen Eingang.

Details zur Location und Anfahrt sind im Wiki zu finden. Wir freuen uns auf euch! ☺

Wie immer: eine Anmeldung entweder hier oder in der Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/munichlinuxnight/ ist gern gesehen.

wuerfel82439

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2016

Beiträge: 78

Super, hab ich mir gleich eingetragen, freu mich.

Fuss-im-Ohr

Avatar von Fuss-im-Ohr

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2005

Beiträge: 50

wieder dabei

Gruss Jürgen

Fluvius

Avatar von Fluvius

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2016

Beiträge: 10

Hallo,

freue mich schon auf das morgige Treffen!

Viele Grüße

Corben

Avatar von Corben

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2006

Beiträge: 114

Die Munich Linux Night #140 findet am Freitag, den 14.12.2018 ab 18 Uhr im Köberl bzw. Flair statt (Bodenseestrasse 222).

Das Flair ist das Lokal direkt nebem dem Hotel Köberl, das Hotel ist aber besser ausgeschildert und findbar und hat den gleichen Eingang.

Details zur Location und Anfahrt sind im Wiki zu finden. Wir freuen uns auf euch! ☺

Wie immer: eine Anmeldung entweder hier oder in der Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/munichlinuxnight/ ist gern gesehen.

wuerfel82439

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2016

Beiträge: 78

Hab ich mir aufgeschrieben.

Kennt sich von Euch wer mit ecryptfs oder gocryptfs aus? oder ähnlichem

Ich möchte gerne auf der ext usb-platte einer entfernten Fritzbox, mit rsync, zuvor lokal verschlüsselte Dateien, dateiweise sichern, damit nur der geänderte Teil übertragen werden muss.

Ordner und dateinamen müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein, zumindest aber die inhalte.

Das Werkzeug soll die lokale ver- und entschlüsselung übernehmen und nahtlos mit rsync kooperieren.

Dazu suche ich eine einfache Anleitung möglichst auf deutsch oder in einfachem englisch.

Fuss-im-Ohr

Avatar von Fuss-im-Ohr

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2005

Beiträge: 50

wuerfel82439 schrieb:

Hab ich mir aufgeschrieben.

Kennt sich von Euch wer mit ecryptfs oder gocryptfs aus? oder ähnlichem

Ich möchte gerne auf der ext usb-platte einer entfernten Fritzbox, mit rsync, zuvor lokal verschlüsselte Dateien, dateiweise sichern, damit nur der geänderte Teil übertragen werden muss.

Ordner und dateinamen müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein, zumindest aber die inhalte.

Das Werkzeug soll die lokale ver- und entschlüsselung übernehmen und nahtlos mit rsync kooperieren.

Dazu suche ich eine einfache Anleitung möglichst auf deutsch oder in einfachem englisch.

du lässt auch kein Problem aus 😀

wuerfel82439

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2016

Beiträge: 78

Ja die Augen sind immer größer als der Bauch, obwohl ...

Datensicherheit wird oft besprochen, aber wenn man versucht anzufangen wird es problematisch.

Über vpn auf eine usb platte an einer anderen Fb zuzugreifen, habe ich nun herausgefunden. Doch wie dort verschlüsselt ablegen ohne die Rechenkraft der FB zu belasten? Rätsel über Rätsel...

Noch ein Projekt für Verkehrsteilnehmer

https://interaktiv.tagesspiegel.de/radmesser/

Abstandsmesser für Radfahrer, wär interessant nachzubauen, und auszubauen auch mit Messung nach rechts und vorne um zu sehen wie dicht jemand selbst fährt oder geht, läuft.

Mit Summer bei 2m 1,5m 1m ...

Fuss-im-Ohr

Avatar von Fuss-im-Ohr

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2005

Beiträge: 50

heute ist ja wieder Stammtisch

was zum diskutieren (weil es mich gerade etwas nerft)

Grafikkartentreiberinstallation hat unter (K)ubuntu schon mal einfacher funktioniert und Nouveau nerft auch 🙄

Lösung (für mich)

how-to-install-the-nvidia-drivers-on-ubuntu-18-04 https://linuxconfig.org/how-to-install-the-nvidia-drivers-on-ubuntu-18-04-bionic-beaver-linux

how-to-disable-nouveau-nvidia-driver-on-ubuntu-18-04 https://linuxconfig.org/how-to-disable-nouveau-nvidia-driver-on-ubuntu-18-04-bionic-beaver-linux

how-to-install-steam-on-ubuntu-18-04 https://linuxconfig.org/how-to-install-steam-on-ubuntu-18-04-bionic-beaver-linux

wuerfel82439

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2016

Beiträge: 78

☺ ja, ich hab auch eine neue frage Wie kann ich aus der Ferne eine USB-Platte an einer Fritzbox formatieren?

Man sagt ja FB läuft mit Linux, also müsste doch ein mkfs.ext2 /mountpoint helfen, nur wie eingeben?

Freu mich schon

Fuss-im-Ohr

Avatar von Fuss-im-Ohr

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2005

Beiträge: 50

so sieht deine Datei ausgedruckt aus

Bilder

wuerfel82439

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2016

Beiträge: 78

Das sieht ja echt cool aus. ☺

Fuss-im-Ohr

Avatar von Fuss-im-Ohr

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2005

Beiträge: 50

hast du dir schon ein Gehäuse gekauft? dann können wir es ja am nächsten Stammtisch zusammenschrauben 😀

Gruss Jürgen

wuerfel82439

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2016

Beiträge: 78

Ist das gedruckte für mich? Danke!

Noch nicht, dann muss ich das noch beschaffen, bin gespannt