staging.inyokaproject.org

Anwendertreffen in Berlin am 13.8. in der c-base

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

bullgard

Avatar von bullgard

Anmeldungsdatum:
3. November 2006

Beiträge: Zähle...

Am 13.8.2007 um 19 Uhr trifft sich ubuntu-berlin in der c-base in der Rungestr. (Nähe Bahnhof Jannowitzbrücke). Wenn genügend Leute beim Vorbereiten helfen, werden wir auch grillen.
Gäste willkommen.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

Ubuntu Berlin lädt am 13.08.07 zum Grillen ein

Etwas kurzfristig, aber dennoch verlockend: Morgen, am Montag, den 13. August 2007, findet ein Treffen der Gruppe Ubuntu Berlin ab 19:00 Uhr in der C-Base statt, bei dem man auch Grillen will.

Jeder ist herzlich eingeladen zu kommen und kann gerne auch mit einem Salat zum Essen beisteuern. Grillgut möge bitte jeder selbst zahlreich mitbringen. Getränke sind in der C-Base zu moderaten Preisen erhältlich und unterstützen gleichzeitig die derzeit finanziell geschwächte Einrichtung. Der Eintritt ist aber frei.

Neben einer kurzen Vorstellungsrunde und dem Grillen ist der Abend offen für eigene Vorschläge, Projektideen, aber natürlich auch Fragen. Für Ubuntu-Neulinge gibt es brandneue Ubuntu-CDs - erhältlich gegen eine kleine Spende.

Mehr Informationen zum Treffen findet man auf der Wiki-Seite.

Ikhaya-Beitrag: Ubuntu Berlin lädt am 13.08.07 zum Grillen ein

mmpp

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2007

Beiträge: Zähle...

...für denjenigen, der meine externe USB-Festplatte mit NTFS unter Ubuntu mit Lese-/Schreibzugriff dauerhaft zum Laufen bringt.
Ich könnte einen Elektrogrill mitbringen, wenn gewünscht. Habt ihr Gabeln / Teller?

Viele Grüße,
Mario (Ubuntu-Anfänger)

plasticman

Avatar von plasticman

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Schade das ich nicht in der nähe von Berlin lebe. Nochmal zum Thema C-Base:

Die C-Base ist in Not. Also schaut doch mal auf der Seite vorbei: http://www.c-base.org/ und schaut doch mal ob ihr nicht den einen oder anderen Euro auf Euren PayPal Accounts über habt. (Kleinvieh macht auch Mist 😀 )

Gruss

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12084

mmpp hat geschrieben:

...für denjenigen, der meine externe USB-Festplatte mit NTFS unter Ubuntu mit Lese-/Schreibzugriff dauerhaft zum Laufen bringt.
Ich könnte einen Elektrogrill mitbringen, wenn gewünscht. Habt ihr Gabeln / Teller?

Wie stellt sich denn das Problem mit der Platte bislang da? Oder geht es nur um eine generelle Einrichtung, weil Du noch nicht genau weisst, wie das unter Linux/Ubuntu läuft? Nur, damit man sich vielleicht schon vorher Gedanken machen kann. ☺ Kennst Du ntfs-3g ?

Gabeln / Teller sind eine gute Idee. Die wurden bei der Besprechung auf unserer Mailingliste noch nicht erwähnt. Kann ich ja mal anregen. 😀

Ansonsten willkommen bei Ubuntu und vielleicht bis morgen!

Ciao

V.

mmpp

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2007

Beiträge: 56

ntfs-3g kenne ich, hatte ich ganz am Anfang probiert. Damals (ist ein paar Wochen her) lief es nicht, weiß aber nicht mehr genau, wie der Fehler war. Ich habs jetzt (zusammen mit ntfs-config) erneut installiert. Bei den Zugriffsrechten kann man jetzt offenbar "auf Dateien zugreifen", jedoch nur, wenn man root ist. Ich würde den "Besitzer" von root gern dauerhaft auf mich ändern, aber das scheint nicht so einfach möglich zu sein, da das Laufwerk ja per USB angestöpselt ist. Wieauchimmer. Ich hab mich schon durch diverse Anleitungen gelesen, aber bis jetzt hab ichs noch nicht hinbekommen. Vielleicht gehts im Gespräch besser. Danke und viele Grüße,\\ Mario

Antworten |