nobby0866ba
Anmeldungsdatum: 10. November 2006
Beiträge: 212
|
Hallo, ich hab jetzt ein bisschen rumtelefoniert und gesurft und folgendes ist dabei heraus gekommen: Als Location würde mir persönlich die Galerie-Kneipe im Theater chambinzky am meisten zusagen, da Nebenräume (bis 20 Personen, wo wir samstags bis 21°° Uhr und sonntags ganz unter uns sein könnten), Strom / WLAN und gute Verkehrsanbindung vorhanden wären. Als Termin würde ich die ersten beiden Wochenenden im April ins Auge fassen, da ich höchstwahrscheinlich am 22. März (Karsamstag) beim 6. nürnberger Anwendertreffen sein werde und am 29. März mein Vater seinen 80ten Geburtstag feiert, sodass ich erst wieder Anfang April Zeit habe. Weiterhin konnte ich Kontakte knüpfen, die sich hier im Thread melden werden. (Versuch die wuelug.de-Usergroup zu kontaktieren, die gibt es nicht mehr, aber einige Linux-Leute der Firma Bitbone Würzburg werden sich hier hoffentlich melden und zum Anwendertreffen kommen – so deren Chef mit dem ich telefonierte) Location und Termin können wir zu gegebener Zeit "ausdoodeln" siehe –> http://www.doodle.de/main.html Ich hab auch einen Wikieintrag generiert: Anwendertreffen/Würzburg Bitte bleibt jetzt am Ball, dann wird das auch was!!! Gruß Nobby.
|
cosmicfate
Anmeldungsdatum: 18. November 2006
Beiträge: Zähle...
|
Hoi, also wenn ich das richtig gelesen habe, dann würden die meisten hier postenden einen Termin unter der Woche bevorzugen. Mir wär das eigentlich auch lieber. Gerade im März und das erste Aprilwochenende ist bei mir auch schlecht. Die Location kenne ich noch nicht, aber das will in Würzburg nix heißen ☺ cosmicfate
|
nobby0866ba
Anmeldungsdatum: 10. November 2006
Beiträge: 212
|
Hallo @ all, zunächst muss ich mich entschuldigen, dass ich solange nichts von mir hören ließ, ich war etwas depressiv, aber es geht jetzt wieder. @cosmicfate: unter der Woche soll mir auch recht sein, wir müssen dann eben bei der noch zu findenden Location fragen ob wir willkommen sind. @all: Bitte alle hier posten, die März oder April 2008 Interesse haben sich zu treffen!!! Wir ziehen das durch, wir machen das! Gruß Nobby.
|
Gram
Anmeldungsdatum: 27. März 2008
Beiträge: Zähle...
|
Ich wäre auch dabei. Ist halb abhängig vom Termin. ☺
|
Greebo
Anmeldungsdatum: 21. November 2006
Beiträge: 3443
|
Ich hab irgendwas gehört, dass der Eulenspiegel inzwischen nen Hotspot hat, aber ohne Gewähr, ansonsten fände ich jetzt abgetrennt aber auch nicht so schrecklich wichtig. Wenns warm genug ist, kann man ja auch den Zaubergarten besuchen 😉
|
d-harry
Anmeldungsdatum: 11. April 2007
Beiträge: Zähle...
|
Hi, ich wäre auch dabei. War bis jetzt noch bei keinem Stammtisch und bin relativ neu im Thema Ubuntu/Linux (seit ca halben Jahr den kompletten umstieg von Win auf Lin geschafft). Wo? ⇒ Kenne mich zwar in Würzburg aus, kenne aber keine Cafe/Kneipen mit WLAN. Wann? ⇒ Wäre auch für abends bzw. Wochenende. Themen? ⇒ evtl. Neuerungen von Ubuntu 8.04. Hätte auch ein paar Fragen zur Programmierung unter Linux (vor allem Plugins für Evolution) falls jemand auf dem Gebiet fit ist.
|
tobbrg
Anmeldungsdatum: 23. März 2008
Beiträge: Zähle...
|
Da schaue ich ja gerade noch rechtzeitig hier vorbei! Also ich hätte auch Interesse.... Die Locations klingen ja alle ziemlich gut. Gibt es schon genauere Terminpläne? Gruß Tobias
|
Gram
Anmeldungsdatum: 27. März 2008
Beiträge: 44
|
|
birne88
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2007
Beiträge: Zähle...
|
hallo zusammen, also auch wenn ich ubuntu selbst nur einmal kurzweilig eingesetzt hatte, stolpert man doch auf der suche nach informationen zu debian paketen immer wieder über ubuntuusers.de, wo man schließlich oft auch im forum/wiki fuendig wird 😉 deshalb bin ich ebenfalls an einem treffen und einem erfahrungs-/informations- austausch der etwas anderen art interessiert. terminlich bin ich flexibel. unter der woche waere ein termin nach 18uhr passend, am wochenende spielt die uhrzeit keine rolle. –- mfg birne
|
ytsurc
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: Zähle...
|
also da sich das ganze jetzt fast schon ein Jahr hinzieht, mach ich mal einen Vorschlag Wann: 28/29/30 Mai 2008 ab ca.:19 Uhr Wo: eigentlich egal, irgendwas Ruhiges bestensfalls mit Biergarten 😀 nur Vorschläge zb: Hofbräukeller hier oder AKW Biergarden da oder Chambinski So, jetzt gebt einfach mal bescheid ob Ihr an einem der Tage Zeit hättet, und wenn ja an welchem !! Wenn wir mal mindestens 5 Leute zusammen haben, klärt sich der Rest von alleine. Würd mich freuen wenns klappt 😀
|
larasoft
Anmeldungsdatum: 12. Januar 2005
Beiträge: Zähle...
|
Also 29/30 ginge bei mir. Ich schlag mal noch http://www.enchilada.de/ vor. Super schöner Biergarten im Hinterhof 😉
|
CiRecT
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2006
Beiträge: Zähle...
|
also enchilada wär echt cool\^^
|
Boone
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2005
Beiträge: 4280
|
Auch wenns 80 km sind, ich würd mal vorsichtig mein Kommen anmelden. Woche hätte den Vorteil, dass ich von Arbeit kommen kann, aber wenn ich Zeit hab, fahr ich auch so. Spart nur einiges an Kilometern 😉 Daniel
|
Andiwombat
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: Zähle...
|
Hallo zusammen, hätte ich den Thread nur mal früher gefunden. Naja... Wir von der Fachschaft Mathematik/Informatik hatten ebenfalls die Idee, ein Anwendertreffen zu organisieren. Als Termin haben wir uns den 13.5. ausgesucht, Treffpunkt ist ab 17.00 Uhr am/im Informatikgebäude am Hubland, gleich am Eingang beim Fachschaftszimmer. Wir werden dann, sofern das Wetter mitspielt, vor dem Informatikgebäude grillen. Wer Hilfe und Anleitung benötigt, kann natürlich gerne seinen oder ihren Laptop mitbringen. Das Treffen ist nicht nur für Studierende gedacht! Alle, die hier in diesem Thread Interesse bekundet haben sind herzlich eingeladen. Da das Anwendertreffen zufällig auch noch mit dem Eintreffen des mathematischen Wanderpokals zusammenfällt, sollte uns nicht langweilig werden, auch zu Ubuntu alles geklärt ist. Hinterher gehen wir, sofern Interesse besteht, noch irgendwo in Würzburg weg. Details werden dynamisch entschieden 😉. So, ich hoffe ich hab euch nicht völlig überfahren - wie gesagt, hätte ich den Thread hier früher gefunden, hätte ich auch früher Bescheid gesagt. Ich würde auch sehr gerne etwas auf die Wiki-Seite für Würzburg schreiben, das scheint aber (immer noch statisch?) nicht zu funktionieren. Wie funktioniert das nun außerdem mit Ikhaya, damit noch mehr Interessierte von dem Treffen erfahren? Jemand schon Erfahrungen? Viele Grüße, Andi
|
steinson
Anmeldungsdatum: 20. Juni 2007
Beiträge: Zähle...
|
Servus Würzburger ☺ Da ich auch in der Ecke verweile, und zufällig auch noch an der Uni WÜ studiere, versuche ich am 13.05. da zu sein... @andiwombat: Um einen Ikhaya-Artikel zu erzeugen gehst Du auf der Portalseite einfach mal auf Ikhaya und dann rechts in der Navi auf Artikel einsenden. Dann schreibst Du Deinen Artikel einfach in ne Mail, und welch Wunder er sollte dann auch noch gepostet werden.... (Am besten gibst Du als Referenz diesen Foren-Thread an) servus steinson
|