staging.inyokaproject.org

Kalzium

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Kalzium.

3U21-gH

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Hallo!
Baustelle/Kalzium
Ich weiß nur nicht, wie ich dieses Bild in den Beitrag zur Veranschaulichung einfügen kann. Kann mir da jemand helfen?

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

So, dann kann der Beitrag die Baustelle verlassen.

Gruß
Dunkelangst

tux21b Team-Icon

Avatar von tux21b

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: 1698

Hi Dunkelangst,

das Bild kannst du unter Aktionen → Attachments zu deiner Seite hinzufügen. Anschließend kannst du es wie folgt verlinken:

[[Bild(Name_des_Icons.png,Wunschgröße,Ausrichtung)]]

Dunkelangst hat geschrieben:

So, dann kann der Beitrag die Baustelle verlassen.

Ja, schaut schon ganz gut aus, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das unser Wiki-Team sicher noch irgendwas finden wird über das sie meckern können. Also wart noch ab 😉

Gruß
Christoph

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Hallo,
tux123 hat geschrieben:

aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das unser Wiki-Team sicher noch irgendwas finden wird über das sie meckern können.

Kein Kommentar! 😉

Dunkelangst hat geschrieben:

So, dann kann der Beitrag die Baustelle verlassen.

Nicht so schnell, die Seite ist nicht mal ein Tag alt, gut Ding braucht eben weile.

tux123 hat geschrieben:

Also wart noch ab

das warten ist vorbei ☺

1) Die Typo muss noch mal überarbeitet werden.
2) Um die Punkte ordentlich darzustellen, bei der Paket installstion, muss noch ein Leerzeichen am anfang rein.
3) Bei der Installstion erwähnen das die KDE-libs benötigt werden, denn manche scheuen sich davor, stimmst Dee 😉
4) Hast du Kalzium wirklich mit Breezy getestet?
5) Nummerrierung der Wissensbox mit nutzten, also bei Installstion eine "[1]" hin.
6) Bild verkleinern.

Wenn du Hilfe bei einzelnen Punkten hilfe brauchst dann sag nur, wir beißen nicht 😉

Aber danke das du mich auf dieses Programm aufmerksam gemacht hast, ich studiere Chemietechnik und da kommt mir das Programm sehr gelegen, habe es bisher nur übergangen, weil man dazu die KDE-Libs benötigt.

gruß
Ixel

3U21-gH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Ixel hat geschrieben:

Hallo,
tux123 hat geschrieben:

aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das unser Wiki-Team sicher noch irgendwas finden wird über das sie meckern können.

Kein Kommentar! 😉

Dunkelangst hat geschrieben:

So, dann kann der Beitrag die Baustelle verlassen.

Nicht so schnell, die Seite ist nicht mal ein Tag alt, gut Ding braucht eben weile.

Der Beitrag ist kaum zwei Stunden alt. 🤣

Ixel hat geschrieben:

tux123 hat geschrieben:

Also wart noch ab

das warten ist vorbei ☺

1) Die Typo muss noch mal überarbeitet werden.

Erledigt. Nur war Deutsch schon immer meine Schwäche und der Baustelle/Duden Korrektor für OpenOffice.org funktioniert noch nicht. 😉
Ixel hat geschrieben:

2) Um die Punkte ordentlich darzustellen, bei der Paket installstion, muss noch ein Leerzeichen am anfang rein.

Erledigt.
Ixel hat geschrieben:

3) Bei der Installstion erwähnen das die KDE-libs benötigt werden, denn manche scheuen sich davor, stimmst Dee 😉

Erledigt.
Ixel hat geschrieben:

4) Hast du Kalzium wirklich mit Breezy getestet?

Ja. Ich benutze Kalzium seit August 05. Damals noch mit SuSE 9.3. Seit Breezy bin ich bei Ubuntu und seit dem habe ich Kalzium bei mir installiert. Ich hab nur heute das erste Mal gemerkt, dass es dazu noch immer keinen Wiki Beitrag gibt und dachte mir, dass das geändert werden muss. Das Programm ist halt wirklich gut. Kann ich nur weiter empfehlen.

Ixel hat geschrieben:

5) Nummerrierung der Wissensbox mit nutzten, also bei Installstion eine "[1]" hin.

Erledigt.
Ixel hat geschrieben:

6) Bild verkleinern.

Ja. Mach ich. Wenn ich denn verstanden habe, wie das geht und wie ich die neue Grafik in den Beitrag einbinde. Auf keinen Fall mach eich das jetzt, denn jetzt gehe ich schlafen.Ixel hat geschrieben:

Wenn du Hilfe bei einzelnen Punkten hilfe brauchst dann sag nur, wir beißen nicht 😉

Wie binde ich die hoch geladenen Grafiken in einen Beitrag ein? Die Antwort würde mir in der Tat weiter helfen.Ixel hat geschrieben:

Aber danke das du mich auf dieses Programm aufmerksam gemacht hast, ich studiere Chemietechnik und da kommt mir das Programm sehr gelegen, habe es bisher nur übergangen, weil man dazu die KDE-Libs benötigt.
gruß
Ixel

Ich studiere Textiltechnologie und hatte im Grundstudium Textilchemie. Dort fand ich das Programm immer sehr praktisch. Nun bin ich etwas weg von der Chemie, weil ich mich im Hauptstudium anders spezialisiert habe. Aber Das Prog will ich nicht missen. ☺

gute N8!!

Ich gehe jetzt endlich pennen. Alles weitere sehe ich mir im Wiki morgen an...

Gruß
Dunkelangst

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

Wie binde ich die hoch geladenen Grafiken in einen Beitrag ein? Die Antwort würde mir in der Tat weiter helfen.

Die Antwort hat Dir tux123 bereits gegeben. Ansonsten Wiki/Syntax#head-6897590f1ca232daba8ed42eb50884131baf5287.

Gruß, Dee

3U21-gH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

@ tux123, Ixel und Dee:
So, dann wäre auch das Bild eingefügt. Somit dürfte die Seite fertig sein.

Danke für die Erklärungen zu meinen Bilder Problem. Jetzt weiß ich, wie es geht.

Gruß
Dunkelangst

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

Kalzium: Done!

Gruß, Dee

3U21-gH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

ebenfalls Danke schön!!

Gruß
Dunkelangst

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1165

Hi,

nachdem ich den Artikel zu Kalzium grundlegend überarbeitet habe, bitte ich um Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

IMHO ok.

Gruß, noisefloor

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

verschieben +1

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1165

Hallo,

danke für die Rückmeldungen! Der überarbeitete Artikel ist im Wiki.

Antworten |