staging.inyokaproject.org

Android Smartphone als Webcam nutzen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

undine schrieb:

Wie schalte ich vorhergehnde (ohne Droid-Client) IP-Cam-Verbindung ab?

Ich habe keine Ahnung was Du da gemacht hast. Aber selbst wenn die Verbindung noch da sein sollte spielt das doch keine Rolle. Man kann ja immer mehrere Webcams haben, Deine Anwendung sollte in der Lage sein aus mehreren auszuwählen.

Wie funktioniert das jetzt mit dem ADB?

  • Die Entwicklerfunktionen im Smartphone müssen aktiviert sein: 7 mal in den Einstellungen → Über dieses Phone/Tab auf die Build Nummer tippen

  • In den Entwicklerfuntionen USB Debugging aktivieren

  • Das Smartphone per USB mit dem PC verbinden.

  • Im DroidCam Client USB (overADB) auswählen.

  • Auf dem Smartphone den Fingerprint bestätigen.

https://meet.golem.de/

Aus dem Testserver kann ich die Droidcam auswählen, ich bekomme jedoch kein Androidcam Bild.

IP und Port richtig aagegeben im DroidCam Client? Die richtigen Angaben zeigt Dir Droidcam auf dem Smartphone

Ist der Launcher speziell für Ubuntu oder auch für Kubuntu geeignet?

Ich habe keine Ahnung von KDE. Sorry

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

WiFi Server Mode muss ich wählen, dann bekomme ich mit VLC ein Aufnahmebild.

Wie kann ich die Aufnahmequalität verbessern? Kann das nur dir Pro Version?

Jitsi funktioniert jetzt auch.

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

undine schrieb:

WiFi Server Mode muss ich wählen, dann bekomme ich mit VLC ein Aufnahmebild.

Wie kann ich die Aufnahmequalität verbessern? Kann das nur dir Pro Version?

o.O Ich hab in der freien Version ein erstklassiges Bild. Ohne das ich irgend etwas Einstellen musste.

Kann möglicherweise an der aktuelleren Version liegen die bei mir ja funktioniert.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Jetzt habe ein Android 7 Handy und DroidCam Wireless Webcam_v6.7.7_apkpure.com.apk

Das Bild ist jetzt gut und besser.

Kannst Du bei dir zwischen Front- Backcam vom Handy wechseln?

Den Launcher habe ich bei mir wieder entfernt.

rm  ~/.local/share/applications/Droidcam.desktop

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

undine schrieb:

Jetzt habe ein Android 7 Handy und DroidCam Wireless Webcam_v6.7.7_apkpure.com.apk

Das Bild ist jetzt gut und besser.

Kannst Du bei dir zwischen Front- Backcam vom Handy wechseln?

Nein. Ich habe das Smartphone auf einem Dreibein mit Klemmhalterung und die bessere hintere Kamera wird automatisch genutzt.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Launcher wieder erstellt, ohne ist es doof.

In der Android App kann man zwischen Kamerea - Standard und Front wechseln, jetzt gefunden.

DroidCam v6.7.7

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

undine schrieb:

Launcher wieder erstellt, ohne ist es doof.

KDE bietet ein Tool zum Erstellen von Menüeinträgen sehe ich gerade: https://docs.kde.org/trunk5/de/kde-workspace/kmenuedit/quickstart.html

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Die Nerven aber richtig mit Werbung, da merkt man immer wie ein Adblocker hilft.

10% Antlitz von mir, sonst Werbung.

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

undine schrieb:

Die Nerven aber richtig mit Werbung, da merkt man immer wie ein Adblocker hilft.

uBlock zeigt mir an, das auf dieser Seite nicht ein einziges Element blockiert wird und mein Cockie Auto Delete zeigt an, das die Seite keine Cockies nutzt. Wenn Du da Werbung siehst solltest Du mal Deinen Browser gründlich untersuchen, besser noch kpl. resetten.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Ich habe doch nur die DroidCam App aufgerufen.

Jetzt anders eingestellt, nur unten ein Werbebanner, der Nervt trotzdem.

Mit der Werbung meine ich die Werbung auf dem Smartphone.

In der Frontkamera sehe ich noch viel besser aus.

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

undine schrieb:

Ich habe doch nur die DroidCam App aufgerufen.

Ach so.. ich dachte Du redest von doc.kde.org

Ja die App zeigt Werbung aber das sehe ich doch gar nicht. Nach dem Verbinden wird das Display ja eh dunkel.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Nutzt Du "DroidCam Client USB (overADB)"?

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

undine schrieb:

Nutzt Du "DroidCam Client USB (overADB)"?

Hab ich nur mal getestet. Ansonsten immer über Wlan.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Gibt es weitere Lösungen mit gleicher Funktion wie dem DroidCam Client?

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

undine schrieb:

Gibt es weitere Lösungen mit gleicher Funktion wie dem DroidCam Client?

keine Ahnung. War die erste Lösung die ich gefunden habe. Sie funktioniert richtig gut also habe ich nicht mehr weiter gesucht.