Hallo,
ich habe eine Industriewaage von Kern & Sohn GmbH ( ITB 60K10 DLIPM ) über einen Serial 2 USB Converter an einen Hardy PC angeschlossen.
Die Waage habe ich auf den sogenannten Continues Mode gestellt. Dies bedeutet, dass er durchgehend (mehrfach pro Sekunde) seine Messergebnisse an die serielle Schnittstelle schickt.
Die TTY Settings auf Seite der Waage sind:
Baud: 9600
Parity: 8None
Handshake: No
Mit Minicom habe ich testweise eine Verbindung herstellt mit den Settings:
File: /dev/ttyUSB0
Bps/Par/Bits: 9600 8N1
Hardware Flow Controll: Nein
Software Flow Controll: Nein
Testweise habe ich den Hardware Flow Controll im Minicom auf Ja gestellt und die Waage hat sich brav angeschlossen und seine eigenen Settings angepasst. Daraus schliesse ich, dass die Waage sich seinem Verbindungspartner zumindest teilweise anpasst.
Nun starte ich interceppty ( http://www.suspectclass.com/sgifford/interceptty/ ) mit den Parametern:
-v (verbose)
-s (stty params und zwar genau folgende: '9600 -crtscts -ixon parenb cs8' )
quelle: /dev/ttyUSB0
ziel: @/tmp/test.sock
Durch das @ legt interceptty hier als Ziel ein Unixsocket an, welches nun meine Endprogramme auslesen können. Komischerweise bekommt Interceptty keine Informationen von der seriellen Schnittstelle.
Was habe ich bei den stty Parametern beim Interceptty falsch gemacht? Oder kennt jemand alternativ ein Tool welches mir die Daten der seriellen Schnittstelle einfach in die Shell schreibt? Minicom hat leider seinen eigenen Screen.
Ich stelle hier nocheinmal zur Übersicht die aktuellen Parameter der beiden Parteien gegenüber:
Waage:
Baud: 9600
Parity: 8None
Handshake: No
stty:
9600 -crtscts -ixon parenb cs8
Vielen Dank für eure Hilfe
Dennis