rumpl-x
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2018
Beiträge: 270
|
Ich bekomme unter Ubuntu 20.04 es nicht hin die oben angegebene Zeile in der sudoers-Datei zum arbeiten zu bewegen. Auch mit User einzelnen Programmen u.s.w. funzt es nicht. Hat irgend jemand eine Idee oder kann es sein das die Funktion in Ububntu 20.04 abgeschaltet wurde??? Gruß Johannes
|
ChickenLipsRfun2eat
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12070
|
rumpl-x schrieb: Ich bekomme unter Ubuntu 20.04 es nicht hin die oben angegebene Zeile in der sudoers-Datei zum arbeiten zu bewegen.
Das würde mal sehr für Ubuntu sprechen, wenn das nicht ginge 😉 Zeige mal bitte grep -Ev '^$|^#' /etc/sudoers{,.d/*} Was ist denn dein konkretes Ziel? Allen Nutzern Rootrechte geben erscheint mir wie eine Verzweiflungstat.
|
rumpl-x
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2018
Beiträge: 270
|
| /etc/sudoers:Defaults env_reset
/etc/sudoers:Defaults mail_badpass
/etc/sudoers:Defaults secure_path="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/snap/bin"
/etc/sudoers:root ALL=(ALL:ALL) ALL
/etc/sudoers:arbeit ALL=(ALL:ALL) ALL
/etc/sudoers:administrator ALL=(ALL:ALL) ALL
/etc/sudoers:%admin ALL=(ALL) ALL
/etc/sudoers:%sudo ALL=(ALL:ALL) ALL
|
|
ChickenLipsRfun2eat
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12070
|
Nopasswd sehe ich da nirgends. Was konkret funktioniert denn nicht wie erwartet?
|
rumpl-x
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2018
Beiträge: 270
|
hab ich auch wieder auskommentiert / egal was ich mit sudo auffrufe er verlangt trotzdem nach dem passwort
|
rumpl-x
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2018
Beiträge: 270
|
| /etc/sudoers:Defaults env_reset
/etc/sudoers:Defaults mail_badpass
/etc/sudoers:Defaults secure_path="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/snap/bin"
/etc/sudoers:root ALL=(ALL:ALL) ALL
/etc/sudoers:arbeit ALL=(ALL:ALL) ALL
/etc/sudoers:administrator ALL=(ALL:ALL) ALL
/etc/sudoers:ALL ALL=(ALL:ALL) NOPASSWD:ALL
/etc/sudoers:%admin ALL=(ALL) ALL
/etc/sudoers:%sudo ALL=(ALL:ALL) ALL
|
habe natürlich mich auch abgemeldet / Neustart ausgeführt
|
ChickenLipsRfun2eat
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12070
|
Deswegen ist es interessant zu sehen was du da genau gemacht hast. Meistens liegt es daran, das sich Regeln gegenseitig überschreiben.
|
rumpl-x
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2018
Beiträge: 270
|
jetzt hab ich*s ja wieder eingeblendet
|
towo2099
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2015
Beiträge: 208
|
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 7816
|
rumpl-x schrieb: Ich bekomme unter Ubuntu 20.04 es nicht hin die oben angegebene Zeile in der sudoers-Datei zum arbeiten zu bewegen.
ALL ist ein vordefiniertes Alias, welches nicht umdefiniert werden kann. Jeder Versuch, das doch zu tun, resultiert in einem syntaktischen Fehler.
|
ChickenLipsRfun2eat
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12070
|
rumpl-x schrieb: jetzt hab ich*s ja wieder eingeblendet
Wenn du ALL mit nopasswd verwendest, solltest du alle anderen Regeln löschen. Die bringen dann ja nichts. Ansonsten setze die group policies nach oben, vor den Nutzern und achte bei der Vergabe von Nutzer/Gruppe darauf, wer was können soll.
|
rumpl-x
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2018
Beiträge: 270
|
tut es aber NICHT glaube es mir!!!
|
rumpl-x
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2018
Beiträge: 270
|
eigentlich wollte ich nur dem User arbeit dieses recht geben als das nicht funzte habe ich den Holzhammer ausgepackt
|
rumpl-x
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2018
Beiträge: 270
|
Danke es lag an der reihenfolge!!!!
|