staging.inyokaproject.org

Kompletter Desktop weg - inklusive Startleiste

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

labtec

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen, bisher konnte ich alle Ubuntuprobleme mit der Hilfe dieses tollen Forums lösen, doch jetzt bin ich überfordert.

Ausgangspunkt meines Problems war das hier im Thread beschriebene Problem. Dash- und Menüleiste weg, Mauszeiger ein schwarzes X.

Über die Befehle sudo rm -r $HOME/.cache und sudo rm -r $HOME/.compiz wollte ich es lösen. Nach Eingabe des zweiten Befehls wurde mein Desktopbild schwarz und alle vorhandenen Dateien waren weg.

Nach einem Neustart fragte mich Ubuntu, mit welchem Login ich mich anmelden möchte. Mit meinem eigenen oder als Gast. Bei meinem eigenen Login fragt Ubuntu mich nach dem Passwort - mein (Master-)Passwort kenne ich natürlich, aber akzeptiert dieses nicht. (als Gast kann ich mich anmelden, habe dann aber kein Wlan(???)) Im letzten Schritt dachte ich mir, dass das Problem durch eine Neuvergabe des Masterpasswortes zu lösen sei. Über den recovery mode und den “remount -o (usw...)“-Befehlen konnte ich zwar mein Passwort ändern; nach einem Neustart akzeptiert er das Passwort nicht.

Deshalb weiss ich nicht so recht, wo mein Problem liegt - an .cache und .compiz, an einem falschen Passwort, an einem falschen Benutzer? Viel drängender ist die Frage, wie ich den Laptop wieder flott kriege.

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus, MfG René

Moderiert von redknight:

Abgetrennt. Bitte erstelle eigene Threads für eigene Probleme.

labtec

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 8

Ich kann das Problem nun näher eingrenzen, aber eine Lösung habe ich nicht.

Nach einem Update war die Starterleiste verschwunden, weshalb ich .compiz und .cache-Dateien gelöscht habe. Daraufhin verschwand mein Desktop; nach einer Neuanmeldung kann ich mich nur noch als Gast anmelden. Mein eigentlicher Account ist gesperrt, mein Masterpasswort wird nicht akzeptiert. Als Gast habe ich keine root-Rechte.

Dass Ubuntu manchmal das Passwort nicht akzeptiert, ist bekannt: https://wiki.ubuntuusers.de/Homeverzeichnis/#Rechte-korrigieren Die dort angegebene Lösung kriege ich aber nicht hin (die Eingabe im Recovery-Modus und im Gast-Modus schlugen fehl. Es kamen Fehlermeldungen, dass das Verzeichnis nicht gefunden wurde o.ä.).

In meiner Frustration wollte ich schon Ubuntu neuinstallieren, aber auch das kriege ich nicht hin. Auch wenn die Bootreihenfolge entsprechend geändert wurde, starte ich nicht über den USB-Stick, sondern lande im Auswahlmenü: mein (gesperrter) Benutzeraccount oder als Gast fortfahren. Wenn ich mich als Gast anmelde und dann die ISO-Datei anklicke, gelange ich zu einer Übersicht, die meine Festplattenbelegung anzeigt. Laut dieser Anzeige sind von insgesamt 120gb nur 25 gb belegt - das kann eigentlich nicht sein (mein letzter Stand: Festplatte mit 98gb belegt).

Daher ein paar Fragen, über deren (teilweise) Beantwortung ich schon sehr dankbar wäre:

1. Ist es möglich, dass ich durch die Löschung von .compiz und .cache den Pfad zu meinem Home-Verzeichnis verändert habe? 2. Wenn ja: Wie kriege ich das gelöst? 3. Ist es möglich, dass ich durch die Löschung von .compiz und .cache meine komplette Festplatte gelöscht habe? 4. Wenn ja: da die Daten dann eh weg sind, würde ich Ubuntu gerne neu installieren, aber auch das kriege ich nicht hin. Hat jemand hierzu eine Idee? Die wichtigsten Daten habe ich auf einer externen Festplatte gespeichert.

MfG René

balaena

Anmeldungsdatum:
5. August 2016

Beiträge: Zähle...

Bin kein Experte, aber könnte es etwas damit zu tun haben?

https://askubuntu.com/questions/436925/ownership-of-xauthority-transferred-to-root

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8269

Ist Dein home zufällig auf einer eigenen Partition?

Boote im recovery und gib

mount -o remount,rw / 

Danach

mount -a

Achtung sauber und konzentriert arbeiten, da Du im recovery root bist.

chown -R Benutzername:Benutzername /home/Benutzername

Für Benutzername mußt Du Deinen Benutzernamen eingeben.

Gruß Taomon

labtec

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2018

Beiträge: 8

Update: Der Laptop läuft wieder einwandfrei - aber alle Daten sind, wie befürchtet, weg. Wieso die Daten gelöscht wurden, warum das Home-Verzeichnis gecrashed ist, werde ich wohl nie herausfinden.

Taomon, vielen Dank für die Anleitung. Diese hat nur zum Teil funktioniert. Den letzten Befehl (chown...) hat das System nicht genommen, weil es mein Home-Verzeichnis nicht kannte. Den Code habe ich dahingehend geändert, dass ich die Nennung meines Benutzernamens am Ende weggelassen habe.

1.  mount -o remount,rw /
2.  mount -a
3.  chown -R Benutzername:Benutzername /home/ 

Das hat funktioniert. Der Laptop bootete daraufhin wie gewohnt in meinen Benutzernamen. Die privaten Daten waren weg - andere Einstellungen wie Bluetooth-Verbindungen waren aber noch vorhanden (diese Einstellungen werden wohl nicht im Home-Verzeichnis gespeichert).

Für die Zukunft habe ich gelernt, dass ich bei jedem Ubuntu-Fehler vorher eine Datensicherung vornehme ☺

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8269

cat /etc/fstab

und

sudo lsblk -f

bitte

Gruß Taomon

Antworten |