staging.inyokaproject.org

Unity Startleiste verkleinern, verschieben und wirklich konfigurieren etc.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

bjoern

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2006

Beiträge: 58

Hallo zusammen!

Auf den ersten Blick fand ich, wie viele viele andere auch, Unity so richtig grausam. So ziemlich alles, was ich an der Benutzeroberfläche von Ubuntu geschätzt habe, vermisse ich (Übersichtlichkeit, Schlichtheit, keine Spielereien, ausreichend Möglichkeiten zur persönlichen Konfiguration). Aber bevor ich zu Classic wechsele, möchte ich der neuen Oberfläche eine Chance geben. Vielleicht blick ich ja einfach nur noch nicht ausreichend durch.

Also, was ich möchte ist:

- die Unity Startleiste nach vom rechten Rand woanders hin verschieben

- die Startleiste verkleinern (ich habe ein 15" Display und brauch keine so riesigen icons, die machen mich nur kirre...) Hab was gefunden im ConfigCompiz - ganz schön versteckt und leider immer noch zu groß.

- das Icon "Anwendungen" verschieben (geht bei mit nicht - mit allen anderen Icons schon)

- evtl. auch Anwendungsstarter in die obere Leiste packen können - d.h. wie bei gnome die Menüs einer Anwendung in der Fensterleiste, auch im maximierten Zustand)

- Eine Anzeige wo man sieht, welche Anwendungen auf dem jeweiligen Desktop geöffnet sind (halt sowas wie bei gnome, windows etc. die untere Leiste)

Geht das? Ich habe schon gesucht, aber nichts entsprechendes gefunden. Ach ja, und dann gibt es noch so einige andere Sachen, die mich im Moment allerdings noch nicht ganz so dolle nerven.

Versteht mich nicht falsch, ich will es wirklich versuchen. Aber im Moment hab ich echt nen ziemlichen Hals auf diese Entwicklung. Ich hoffe mal, dass Classic weiter gepflegt wird. Insbesondere, weil ich Dank Gnome selbst meine Mutter für Linux begeistern konnte. Die kriege ich mit Sicherheit nicht dazu Unity zu benutzen. Dafür ist das leider echt nicht intuitiv genug.

Danke, Björn

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

bjoern schrieb:

Hallo zusammen!

Auf den ersten Blick fand ich, wie viele viele andere auch, Unity so richtig grausam. So ziemlich alles, was ich an der Benutzeroberfläche von Ubuntu geschätzt habe, vermisse ich (Übersichtlichkeit, Schlichtheit, keine Spielereien, ausreichend Möglichkeiten zur persönlichen Konfiguration). Aber bevor ich zu Classic wechsele, möchte ich der neuen Oberfläche eine Chance geben. Vielleicht blick ich ja einfach nur noch nicht ausreichend durch.

Also, was ich möchte ist:

- die Unity Startleiste nach vom rechten Rand woanders hin verschieben

Geht nicht

- die Startleiste verkleinern (ich habe ein 15" Display und brauch keine so riesigen icons, die machen mich nur kirre...)

Installiere CCSM, dort kannst du unter Arbeitsfläche→Ubuntu Unitzy Plugin→Experimental→Launcher Icon Size die Icongröße zwischen 32 und 64 Pixel einstellen.

- das Icon "Anwendungen" verschieben (geht bei mit nicht - mit allen anderen Icons schon)

Du kannst es mit "Dateien & Ordner" vertauschen, mehr geht soweit ich weiß nicht.

- evtl. auch Anwendungsstarter in die obere Leiste packen können - d.h. wie bei gnome die Menüs einer Anwendung in der Fensterleiste, auch im maximierten Zustand)

Du kannst in das Panel nur Indikatoren legen.

- Eine Anzeige wo man sieht, welche Anwendungen auf dem jeweiligen Desktop geöffnet sind (halt sowas wie bei gnome, windows etc. die untere Leiste)

<Super>-W ruft standardmäßig das Expo-Plugin auf, das dir eine Übersicht der offenen Fenster auf allen Desktops anzeigt, mit Shift-Alt-↑ bekommst du (über das Plugin "Skalieren") die Fenster auf dem aktuellen Desktop. In CCSM kannst du dir eine Menge weitere Funktionen konfigurieren.

Schau mal mal die Unity-Seiten im Wiki an.

bjoern

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2006

Beiträge: 58

Jo, Danke,

das habe ich schon so vermutet. Das mit den Icons habe ich mittlerweile auch hingekriegt - war leider noch nicht in meinem Post als Deine Antwort in der Mache war.

Dass man sich die geöffneten Fenster per shortcut anzeigen lassen kann, kannte ich schon von Compiz unter Gnome. Ist allerdings nicht das, wonach ich suche. Auch wenn die Fenster gleichmäßig auf dem Desktop verteilt sind, wenn man viele Anwendung geöffnet hat ist das so immer noch sehr unübersichtlich. Der Vorteil eines PC-Desktops gegenüber eines normalen Schreibtisches ist meiner Meinung nach, dass man nicht nur alle "Akten" auf dem Tisch verteilen, sondern sie auch zusätzlich auflisten kann. Das fehlt mir in Unity.

Im Wiki habe ich ganz schön viel rumgestöbert. Aber auch das ist nicht gerade übersichtlich. Spricht meiner Meinung nach auch für die Unübersichtlichkeit von Unity. Ein Knopf "Unity Einstellungen" wäre super, oder die Möglichkeit per Rechtsklick o.ä. an die jeweiligen Einstellungen eines Objektes (Startleiste, Menüs, etc.) zu gelangen.

Egal, ich werde wohl auch wieder auf Classic zurückgreifen und warten, bis Unity in die Jahre gekommen und ausgereift ist und es dann evtl. noch mal ausprobieren.

Trotzdem vielen Dank für die Antwort!

Finian

Anmeldungsdatum:
2. April 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo Bjoern, Hallo Diesch

Genau diese Fragen hatte ich mir auch gestellt. Ich kann nicht verstehen, warum man auf die untere Leiste mit den laufenden Programmen verzichtet hat und warum man das Startmenü nicht woanders platzieren kann. Ich werde wohl auch "die neue Entwicklung" zurückstellen müssen... Vielen Dank für die Antwort, hat mir einige Sucharbeit erspart.

Grüße! Finian

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Finian schrieb:

warum man auf die untere Leiste mit den laufenden Programmen verzichtet hat

Um Platz zu sparen und weil sie schlicht nicht mehr nötig ist, da der Launcher, also die Icon-Leiste links, eine kombinierte Starter- und Taskleiste ist. Laufende Programme, sprich Tasks, haben am linken Icon-Rand einen kleinen Pfeil (bis 3 bei mehrfach gestarteten Programmen). Das aktive Fenster wird durch einen Pfeil am rechten Icon-Rand kenntlich gemacht.

Ihr solltet einfach mal die Unity-Wiki-Artikel lesen.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 8985

Finian schrieb:

Ich kann nicht verstehen, warum man auf die untere Leiste mit den laufenden Programmen verzichtet hat und warum man das Startmenü nicht woanders platzieren kann.

Die Leiste mit den laufenden Programmen ist ja noch da. Sieht halt nur anders aus.

Eventuell hilft da dieser Blog Beitrag, eventuell auch dieser oder ein anderer Beitrag zum Thema

Finian

Anmeldungsdatum:
2. April 2010

Beiträge: 31

Hey Danke. Schönes Wochenende an alle!

Antworten |