staging.inyokaproject.org

Grundlagen der Paketerstellung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel Grundlagen_der_Paketerstellung, Grundlagen_der_Paketerstellung/Optionale_Konfigurationsdateien.

Adna_rim Team-Icon

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

So ich habe mich mal der verlassenen Baustelle angenommen, sie umgeschrieben und ausgebaut: Baustelle/Grundlagen_der_Paketerstellung

greets

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

wenn du noch die ganzen direkten Anreden rausnimmst ist es denke ich gut.

Gruß
noisefloor

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

@noisefloor: Ja sind noch ein paar "wir" drin. Hab ihn heut auf die schnelle runter geschrieben und da sind mir keine besseren Formulierungen eingefallen. Werd das morgen ausbessern.

@cornix: Ich hasse pbuilder ☺ Wenn jemand damit echt zurecht kommt und es PPA vorzieht soll er es einbauen. Von den anderen Links werd ich einige noch verlinken.

greets

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Mmmh... entweder habe ich eine Gedächtnislücke oder pBuilder ist ganz schön veraltet. So kompliziert wie im Artikel beschrieben, habe ich das nicht in Erinnnerung. Schreibe ich mir (ganz weit hinten) auf meine to-do-Liste.

Gruß, cornix

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

So persönliche Anreden entfernt und zahlreiche Links hnzugefügt.

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Ich war mal so frei und hab sed über den Section-Eintrag der Tabelle laufen lassen, weil es sonst keinen Zeilenumbruch gab.

Sollte der Artikel nicht statt Paketbau in Launchpad/PPA eingetragen werden?

P.S. wie ist das mit dem Verlinken der Artikel-Diskussionen. Sollen das jetzt nicht alle machen (oder gilt das nicht für Wiki-Mods)?
(ernst gemeinte Frage).

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Forlong hat geschrieben:

Ich war mal so frei und hab sed über den Section-Eintrag der Tabelle laufen lassen, weil es sonst keinen Zeilenumbruch gab.

Dankeschön ☺
Forlong hat geschrieben:

Sollte der Artikel nicht statt Paketbau in Launchpad/PPA eingetragen werden?

Danke für den Hinweis, ich wollte mir eh mit den Namen der beiden Artikel Paketbau und Grundlagen des Paktbaus noch überlegen und werd das dann gleich mit fixen.

greets

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Ich bedank mich auf jeden Fall schon mal für deine Mühe. Paketbau ist ja für die meisten ein Buch mit sieben Siegeln.
Ich bin mir da auch manchmal nicht ganz sicher, ob das alles so richtig ist, was ich da mache. Hauptsache am Ende funktioniert's 😉

Vielleicht beschäftige ich mich jetzt doch mal mit PPA. Der Hauptvorteil scheint ja zu sein, dass man so auch Pakete für andere Architekturen bauen (lassen) kann.
Wie sieht dass denn mit den build-dependencies des zu erstellenden Programms aus? Offensichtlich kompiliert man ja gar nicht selber, braucht man die dann also gar nicht mehr?

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Doch doch natürlich. Die werden ja im PPA gebaut und der braucht die sonst bekommste" build failed blablabla"-Fehler ☺

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Also nicht das wir uns missverstehen: ich meine nicht die Angabe in der control, sondern die tatsächlichen Pakete bei mir installiert.

Beispiel: ich kompilier mir immer Listen. Die Abhängigkeiten haben sich seit Feisty nicht geändert, ich weiß also, dass es mit den und den Paketen zu kompilieren geht. Wenn das jetzt wirklich PPA für mich übernimmt, könnte ich mir das 'apt-get build-dep listen' nach jeder Neuinstallation ja sparen.

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Also du musst die build-dependencies in der control angeben. Das sind die Programme die du mit apt-get build-dep ... installierst. Wenn die im der control drin stehen werden die beim Installieren des deb-Paketes automatisch heruntergeladen und installiert.

greets

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Die ganzen Links zum NoPasteService im Artikel sind tot.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

Also NoPaste ist ein temporärer Dienst und nichts, um etwas auf lange Zeit zu speichern. Hoffentlich hat AdnaRim die Sachen noch und kann sie als Text-Datei an den Wiki-Artikel hängen.

Gruß, Dee

Antworten |