staging.inyokaproject.org

Verlink. für Bearb. von Wiki-Artikeln auf Wiki/Syntax statt Forum/Syntax

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Ist es möglich, in dem Fenster zu Erstellung/Bearbeitung von Wiki-Beiträgen den Link "Hilfe zu Syntax" von http://wiki.ubuntuusers.de/Forum/Syntax auf http://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Syntax zu verändern? Wenn ich einen Wiki-Betrag bearbeite, und eine Info zur Wiki-Syntax brauche, ist die Foren-Syntax nicht immer hilfreich...

Noch etwas ist mir aufgefallen: Wenn ich die Maus auf einen der Einträge im "Panel" lege, wird rechts der Symbole eine kurze Erklärung eingeblendet. Für die Wiki-Einträge ist die Leiste aber schon so "vollgeknallt", dass die Erklärung teilweise über dem oben beanstandeten Link eingeblendet, und somit fast unlesbar wird. Das mag an der Bildschirmauflösung/Breite des Fensters liegen, allerdings passiert es schon bei 1024*1280 und voller Breite des Fensters. Lassen sich diese Erklärungen auch anders darstellen? Tool-Tip mäßig z.B.?

so long
hank

DasIch

Avatar von DasIch

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 1130

Foren und Wiki Syntax sind identisch.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

DasIch schrieb:

Foren und Wiki Syntax sind identisch.

Stimmt so nicht ganz; es gibt Dinge, die im Wiki verwendet werden, aber nicht im Forum (und umgekehrt) Schau dir die links von oben mal an. (Ich hab' vorhin z.B. noch mal nach Ankern gesucht, dazu findest du auf der Forum/Syntax-Seite nix, wohl aber auf der Wiki/Syntax-Seite...

so long
hank

EnTeQuAk Team-Icon

Avatar von EnTeQuAk

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2006

Beiträge: 3289

Ich kümmer mich drum, werde das nachm Kuchen backen mal machen.

Grüße, Christopher.

DasIch

Avatar von DasIch

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 1130

Heinrich Schwietering schrieb:

Stimmt so nicht ganz; es gibt Dinge, die im Wiki verwendet werden, aber nicht im Forum (und umgekehrt) Schau dir die links von oben mal an. (Ich hab' vorhin z.B. noch mal nach Ankern gesucht, dazu findest du auf der Forum/Syntax-Seite nix, wohl aber auf der Wiki/Syntax-Seite...

Test

Hm, ich würde sagen es funktioniert ☺

dreadnought

Avatar von dreadnought

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 1721

Es funktioniert, die 1:1 Übertragung ist aber so nicht gewünscht. Will heißen: Die Foren-Syntax soll aus Stilgründen nicht uneingeschränkt im Wiki verwendet werden, und umgekehrt. Sowohl Wiki-Syntax als auch Foren-Syntax sollen somit als spezifische Teilmengen der Inyoka-Syntax verstanden werden. So hab ich das jedenfalls verstanden.

BG S*

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

DasIch schrieb:

Test

Hm, ich würde sagen es funktioniert ☺

Ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, worum es mir geht - ich weiß auch, dass ich im Forum wie Wiki die gleichen "Möglichkeiten" zur Formatierung etc habe, aber wenn ich im Wiki-"Editor" (wie immer sich das Fenster nennt, in dem ich die Beiträge schreibe, formatiere , bearbeite etc) den "Hilfe zu Syntax" link klicke komme ich nicht auf die Wiki/Syntax-Seite, sondern auf die Forum/Syntax-Seite, und die unterscheiden sich definitiv....

EnTeQuAk schrieb:

Ich kümmer mich drum, werde das nachm Kuchen backen mal machen.

Danke - und war der Kuchen lecker? Oder gibt's den erst Sonntag?

so long
hank

EnTeQuAk Team-Icon

Avatar von EnTeQuAk

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2006

Beiträge: 3289

Ich habe die Hilfe (das was rechts da immer aufpoppt) erstmal deaktiviert, bis wir etwas besseres finden. Es macht nicht nur bei kleinen Bildschirmen probleme. Der Link ist jetzt Kontext Sensitiv.

Grüße, Christopher

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

EnTeQuAk schrieb:

Ich habe die Hilfe (das was rechts da immer aufpoppt) erstmal deaktiviert, bis wir etwas besseres finden. Es macht nicht nur bei kleinen Bildschirmen probleme. Der Link ist jetzt Kontext Sensitiv.

Danke! 👍

Ich fand erstaunlich, dass die aufpoppende Hilfe in einer zweiten Zeile auftauchte, wenn ich die Seitenleiste des Browsers (ich nutze Firefox) sichtbar hatte und somit der Platz enger wurde. Allerdings stand der "Hilfe zur Syntax-link" dann erstmal im Textfeld selbst. Kann man die Hilfe nicht in die "Tooltips" integrieren? Die poppen doch sowieso auf, wenn die Maus länger auf den Elementen der Leiste steht.

Trotzdem auf gelöst setzen?

so long
hank

Antworten |