staging.inyokaproject.org

Caja zeigt nicht alle Dateien im Ordner an ...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

dorober

Anmeldungsdatum:
9. März 2018

Beiträge: 261

... und berechnet auch die Ordnergröße nicht korrekt*, sondern viel geringer.

*Vielleicht doch, aber ich verstehe nicht, warum die Ordnergröße mir in der Regel viel, viel kleiner angegeben wird als die tatsächliche Summe der Größe aller darin befindlichen Dateien.

In der Ordneransicht werden grundsätzlich nicht die gesamte Anzahl der Dateien und auch nicht die ganze Größe (Speichermenge) des Ordners angezeigt, sondern irgendetwas teilweise weit unterhalb dieser Größen.

Dasselbe, wenn ich auf Eigenschaften eines Ordners klicke.

Was also zeigt mir Caja unter "Eigenschaften" eines Ordners? Und wie bringe ich in Erfahrung, wie groß der Ordnerinhalt wirklich ist, bspw. bevor ich einen Kopiervorgang starte?

Auch hier wird das nicht erklärt:

https://wiki.ubuntuusers.de/Caja/

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

https://askubuntu.com/questions/897292/how-to-make-the-file-manager-show-file-sizes-in-gib-mib-kib

Meinst du das ? 😎

Falls das wirklich ein Caja "Merkmal" ist, wäre dein Thread unter Mate vermutlich besser aufgehoben.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

An den Unterschied zwischen Megabyte und Mebibyte hatte ich zunächst auch gedacht, aber das ergäbe wirklich wenig Sinn, in der Auflistung das eine und in der Summe das andere zu verwenden.

dorober schrieb:

In der Ordneransicht werden grundsätzlich nicht die gesamte Anzahl der Dateien …

Geht es hier um „normale“ Dateien und Verzeichnissen im Gegensatz zu den versteckten? Das lässt sich ja beeinflussen wie im bereits eingangs genannten Artikel.

Dasselbe, wenn ich auf Eigenschaften eines Ordners klicke.

Der Trick ist wohl, dass Caja über Eingenschaften immer nur die sichtbaren berechnet, selbst wenn man sich die versteckten einblenden lässt. Das war mir noch nicht aufgefallen.

Und wie bringe ich in Erfahrung, wie groß der Ordnerinhalt wirklich ist, …

Das Verzeichnis über das Kontextmenü im Terminal öffnen (Erweiterung ggf. aktivieren) und du . -sh verwenden. Man kann auch eine Aktion oder ein Script dazu schreiben (Bsp. steht auch wieder im Artikel).

dorober

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2018

Beiträge: 261

Dank an euch!

Die Lösung ist wohl, dass die versteckten regelmäßig nicht mitberechnet werden!

Ja, habe es überprüft, indem ich eine Datei in einem Ordner versteckt habe.

Antworten |