LiegeFlitzer
Anmeldungsdatum: 28. September 2005
Beiträge: Zähle...
|
@Dragonito Siehe weiter oben: caracenos hat geschrieben:
Doch, man kann und zwar oben rechts in der 2. Zeile gibt es einen Punkt Aktionen. Drauf klicken und dann auf 'Editieren'. Ich habe dann den Eintrag des letzten users kopiert (wegen der Klammern) und in der Kopie den Namen geändert. Dann normal weiter mit 'Vorschau' und/oder 'Änderung speichern'. Sollte ich mich jemals als Erste eintragen müssen, hätte ich ein Problem 😉
Leider muß ich für heute Abend absagen, mir ist ein Termin dazwischen gekommen. Viele Grüße an alle und viel Spaß Gregor P.S. Traut euch, man kann im Wiki nicht viel kaputtmachen. Im Zweifelsfall wird wieder eine alte Version eingespielt. ☺
|
Dragonito
Anmeldungsdatum: 7. März 2006
Beiträge: 102
|
okay hab mich eingetragen... habe das MoinMoin-Wiki bisher nicht verwendet.
|
suzie666
Anmeldungsdatum: 1. September 2005
Beiträge: 460
|
Mahlzeit Leude! Ich kann heute abend doch nicht kommen. Bin seit Montag krankgeschrieben und hab ne kranke Katze zu Hause. Sonn Mist! :evil: Gerade zu Gimp hab ich soviele Fragen. 😢 Habt einen lustigen und lehrreichen Abend! ☺ Bis denne!
|
phunk
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2005
Beiträge: Zähle...
|
Bin seit Montag krankgeschrieben und hab ne kranke Katze zu Hause. Sonn Mist!
Oh nein, haben etwa die kranken Kollegen nun doch über die Robustheit gesiegt? Auf jeden Fall Gute Besserung. Ich habe noch einmal generell wegen einer Location in Bonn gesucht, bei der man eventuell auch Netzzugang bekommen kann. Dabei bin über den netzladen.org gestolpert. Der "Netzladen" ist ein Verein in der Bonner Innenstadt (Altstadt, Wolfstr.) und beherbergt einige bekannte Gruppen (LUUSA, C3B3, ...). Verkehrstechnisch ist die Lage natürlich ungünstiger und für Rollis auch nicht so gut erreichbar. Vielleicht diskutieren wir ja heute abend noch einmal darüber. Bis dann /phunk
|
wichtel
Anmeldungsdatum: 22. August 2005
Beiträge: Zähle...
|
Tach, so jetzt kann ich es endlich definitiv sagen 😢 ich kann leider gleich nicht kommen. Bis vor ner Stunde sa es noch ganz gut aus, aber jetzt ist leider was dazwischen gekommen. Wie siehts denn eigentlich mit dem nächsten Treffen aus. Ich hoffe doch mal, dass sich hiermit der 4-Wochen-Rhythmus verschoben hat und das nächste Treffen am 22. FEbruar stattfindet und nicht an Weiberfastnacht. Viele Grüße und viel Spaß heute Abend
|
paddy48
Anmeldungsdatum: 5. November 2006
Beiträge: 357
|
Danke, hat mir sehr gut gefallen. Hab einiges gelernt und hoffe, dass ich bald mal wieder dazu stoßen kann.
|
Dragonito
Anmeldungsdatum: 7. März 2006
Beiträge: 102
|
High, fands auch klasse, endlich mal wieder neue nette Leute kennen lernen. Ich hatte ein paar Links zu DRI und HDR-Bildern versprochen, ich poste die einfach mal hier rein: Definition DRI: http://www.digitalkamera.de/Tip/Wie_funktioniert_Dynamic_Range_Increase_DRI_2225.asp Für die nicht so Fotobetuchten gibt es ein Gimp Script welches zumindest zwei Bilder DRImässig zusammenfügt... http://www.ebv4linux.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=21 Ich bin damit so vorgegangen (ausgehend von 3 Bildern mit drei verschiedenen Blenden): 1. Hellstes Bild mit mittelhellen Bild durch das Script gejagt 2. Ergebnis abgespeichert 3. Ergebnisbild mit dunkelstem Bild durch das Script gejagt, Ergebnis sah fast so gut aus wie mit Fotoshop ☺ also warum 1500 Euro ausgeben? 😉 Gutes Infos zu DRI auch hier http://www.fotocommunity.de/info/index.php?title=DRI&curid=960&diff=21464&oldid=21463 Zu HDR: http://www.gimpforum.de/showthread.php?t=6264&highlight=hdr (naja...) zwar nicht mit Gimp sondern dem Tochterprojekt Cinepaint sind HDRs recht einfach möglich: http://freenet-homepage.de/hsbosny/HDR_Tutorial/HDR_Tutorial-en.html Zu guter Letzt High_Dynamic_Range_Image Viel Spass beim rumspielen, ggf. werd ich mein Projekt www.fotofaq.de mal wieder aufleben lassen derzeit liegt es brach. Cu Robin
|
Dragonito
Anmeldungsdatum: 7. März 2006
Beiträge: 102
|
kleiner Nachtrag warum HDR nicht mit Gimp geht... Gimp unterstützt keine 32 Bit Grafiken ☺
|
caracenos
Anmeldungsdatum: 9. Juli 2005
Beiträge: 26
|
Hallo und guten Morgen, die weite Anreise hat sich gelohnt. Ein Abend in netter Atmosphäre, ein klasse Vortrag und viele Fachsimpeleien. Meine Sorge, auf abgedrehte Programmierjunkies zu treffen, war vollkommen unbegründet (Ich hoffe, dass fasst niemand als Beleidigung auf 😉 ). Bis bald
|
aguafuertes
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. April 2005
Beiträge: 509
|
Moin, fands auch wieder sehr nett, auch Wahnsinn wie viele "Auswärtige" dabei waren! Auf ein Neues dann im Februar, Weiberfastnacht stell ich allerdings auch zur Disposition 😉 Werd mal einen Extra-Thread aufmachen, um die Fragen "Termin - Ort (vielleicht mit Netz, etwas ruhiger für die Vorträge) - Vortrag" fürs nächste Treffen besser klären zu können Gery, vielen Dank nochmal für deinen Vortrag, vor allem auch für die Vorstellung des Screencast-Tools. @Suzie: irgendwann erwischt es auch die Besten ☺ gute Besserung! Viele Grüße Gregor
|
mawy
Anmeldungsdatum: 28. Februar 2006
Beiträge: Zähle...
|
Guten Morgen, mein erster Besuch beim Anwendertreffen hat mir gut gefallen. Gute Gespräche und gute Tipps und Hinweise. Viele Grüße mawy
|
Forlong
Anmeldungsdatum: 19. September 2006
Beiträge: 3864
|
Moin, fands natürlich auch gut. Sehr netter Vortrag! Wirklich schade, dass ich den über Inkscape damals nicht miterlebt habe. Aber vielleicht ergibt sich in der Hinsicht ja nochmal was. Rückfahrt war bei mir übrigens echt flott. War im wahrsten Sinne des Wortes um fünf vor Zwölf zu Hause 😀 Freu mich schon aufs nächste Mal (kein Kommentar jetzt von meiner Seite wegen des Pappnasendatums, da wird euch Gregor schon noch belabern¹ 😉 oder ihr kommt einfach alle nach Kölle und wir zeigen den Jecken, dass konsolenbesessene Kellerkinder auch feiern können 😀) Noch schnell den Tipp bzgl. der Shutdown/Reboot-Buttons: System → Administration → Anmeldefenster → Menüleiste → Aktionsmenü anzeigen Gruß, Forlong (der auch mal Terminalgeek werden will, wenn er groß ist) /edit: ¹schon geschehen! 😲 Ich bin einfach zu langsam 🙄 Und von mir natürlich auch gute Besserung, suzie666! ☺
|
Ava_Enturin
Anmeldungsdatum: 29. April 2005
Beiträge: Zähle...
|
Moin, ja, mir hats auch ne Menge Spaß gemacht. Die Vorträge waren sehr lehrreich und dank Phunk kann ich mit GIMP jetzt auch einen geraden Strich zeichnen 😉 In diesem Sinne danke für den schönen Abend! Viele Grüße, Ava PS: Suzie, ich hoffe du und deine Katze seid bald wieder auf dem Damm.. Gute Besserung! PPS: @Dragonito und Forlong: Danke für Links und Tip ☺
|
Ho-Li
Anmeldungsdatum: 1. November 2006
Beiträge: 139
|
Hei, ich fand es ebenfalls schön. Das Lokal finde ich - bis auf den fehlenden Netzanschluss - auch sehr schön, also das Essen war jedenfalls klasse. Ein Treffen alle vier Wochen würde ich auch angemessen finden. Themen gibt es ja scheinbar genug (z.B.: Wo speichert man seine Skripte 🙄 ). Und wenn es weiter so gegenseitig inspirierend abläuft wie gestern, gehen uns die Themen wohl auch nicht aus. Nun ja, ich freue mich auf das nächste mal. Gruß und bis bald: Holger
|
phunk
Anmeldungsdatum: 23. Oktober 2005
Beiträge: 105
|
Gerry, vielen herzlichen Dank für den coolen Vortrag zu Gimp und recordmyDesktop. Dank des Vortrags bin ich wieder auf einige features aufmerksam geworden, die ich im Alltag oft übersehe. Ich hätte Dich ja noch gerne zu FUSE befragt, weil ich das in Deinem Blog gesehen habe, aber leider war die Zeit zu knapp. Dragonito, Ich bin wirklich baff, dass ihr bei Euch auf dem Job alle Clients mit Ubuntu ausgestattet habt. Vielleicht können wir beim nächsten Treffen zusammen fahren, ich hole Dich auch gerne ab oder umgekehrt. Die HDR-Links sind gemarkert, danke. Ava, was Du da mit LaTeX zauberst ist wirklich beeindruckend. Ich werde mir jetzt auch mal die Beamer-Klasse genauer angucken. Und nethack habe ich jetzt auchdrauf 😀 - die Katze hat mich aber noch nicht gefressen. Viel Glück und power für die Dipl-Arbeit. Gruß /phunk
|