staging.inyokaproject.org

Partion vergrößern ohne Neuinstallation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

DarkGuru

Avatar von DarkGuru

Anmeldungsdatum:
1. April 2014

Beiträge: 58

Moin,

aktuell habe ich ein Dual-Boot-System auf einer SSD.

Ich möchte nun die Windows Partition löschen und den Speicherplatz der Ubuntu Partition zuordnen. Kann ich das einfach mit der Laufwerksverwaltung machen?

Ich habe vor Jahren mal eine solche Änderung an meinem alten Windowssystem durchgeführt. Da hat es ohne Probleme geklappt. Würde das unter Linux genauso klappen? Ja, ich habe eine aktuelle Datensicherung um im Notfall neu installieren zu können. Ich bin nur faul und würde es gerne ohne Neuinstalltion machen 😉

Danke schonmal für die Antworten.

Viele Grüße

Rainer

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Livesystem booten und da die Partition vergrößern und dann das Dateisystem vergrößern.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

DarkGuru schrieb:

[…] Ich möchte nun die Windows Partition löschen und den Speicherplatz der Ubuntu Partition zuordnen. Kann ich das einfach mit der Laufwerksverwaltung machen?

  • Windows-Partition löschen: Ja, kannst Du mit gnome-disks machen.

  • Freien Speicherplatz einer bestehenden Partition zuordnen: Nein, gnome-disks kann das nicht. Du kannst aber im freien Speicherplatz eine Partition neu erstellen, dann formatieren und einbinden und unter Linux als Datenspeicher benutzen.

DarkGuru

(Themenstarter)
Avatar von DarkGuru

Anmeldungsdatum:
1. April 2014

Beiträge: 58

Danke für die Antworten.

Ich werde das mal mit dem Livesystem versuchen. Falls es nicht klappt dann muss halt ne Neuinstallation her ☺

Aber ich möchte schon gerne die Linuxpartion vergrößern an der Stelle.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4212

Na, falls Du ein LVM hast, kannst Du schon den zusätzlichen Platz einer bestehenden "Partition" zuordnen und kommst um eine Neuinstallation herum.

DarkGuru

(Themenstarter)
Avatar von DarkGuru

Anmeldungsdatum:
1. April 2014

Beiträge: 58

Doc_Symbiosis schrieb:

Na, falls Du ein LVM hast, kannst Du schon den zusätzlichen Platz einer bestehenden "Partition" zuordnen und kommst um eine Neuinstallation herum.

Oh, das kenne ich noch garnicht. Von daher, leider habe ich das nicht.

Aber gut zu wissen. Vielen Dank

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3081

aktuell habe ich ein Dual-Boot-System auf einer SSD.

Rechne damit, dass das System nach dem Eingriff nicht mehr bootet. Das ist nicht weiter schlimm, Abhilfe gibts dann hier: https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur/

DarkGuru

(Themenstarter)
Avatar von DarkGuru

Anmeldungsdatum:
1. April 2014

Beiträge: 58

TomTobin schrieb:

aktuell habe ich ein Dual-Boot-System auf einer SSD.

Rechne damit, dass das System nach dem Eingriff nicht mehr bootet. Das ist nicht weiter schlimm, Abhilfe gibts dann hier: https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur/

Danke ☺ Das durfte ich schonmal machen. Klappte gut ☺

Antworten |