staging.inyokaproject.org

Ubuntu Benutzergruppe Hameln gründen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

mausschupser

Avatar von mausschupser

Anmeldungsdatum:
14. August 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo Gemeinde,

dieses Posting richtet sich speziell an alle Forenteilnehmer aus Hameln und Umgebung die Lust haben, in einer Ubuntu-Linux-Benutzergruppe mitzuwirken. Wenn Interesse an der Gründung einer solchen Gruppe besteht, dann meldet euch bitte.

mausschupser aus Hameln

Moderiert von ditsch:

Ins richtige Forum verschoben. Bitte beachte die Themen-Stickies bei der Wahl des richtigen Forums.

UTom

Anmeldungsdatum:
27. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Mausschubser,

ich finde die Idee einer Benutzergruppe Hameln sehr gut. Ich selbst halte mich aus beruflichen Gründen zwar überwiegend in Kassel auf, bin aber aus persönlichen Gründen auch an einer Benutzergruppe Hameln interessiert.

Besten Gruß
UTom

FSiever

Anmeldungsdatum:
24. März 2007

Beiträge: 135

*schieb mal nach oben* Also die Idee ist gut, finde ich zumindestens. Denn ich komme aus Hajen, das is 17 Km von Hameln weg und durch das werte Kraftwerk nicht zu verfehlen ☺ Interesse an einer Ubuntu Gruppe von meiner Seite ist gegeben.... Auch wenns zu Beginn nur 3 sind, wirds bestimmt lustig 😉

Florian

rurotil

Anmeldungsdatum:
7. April 2009

Beiträge: 96

Ich wäre auch daran interessiert. Wenn es noch aktuell ist.

mausschupser

(Themenstarter)
Avatar von mausschupser

Anmeldungsdatum:
14. August 2006

Beiträge: 54

rurotil schrieb:

Ich wäre auch daran interessiert. Wenn es noch aktuell ist.

Selten ist was aktueller gewesen 👍

Man muss sich nucr noch zusammensetzen und mal nen Termin machen.

FSiever

Anmeldungsdatum:
24. März 2007

Beiträge: 135

wow, schon sinds vier 😉

Julianka

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo allerseits,

nachdem ich mit der ISO-CD in Ubuntu hineinschnuppern konnte, würde ich nun gern den Rechner "umbauen". Es wäre toll, wenn es eine Gruppe in Hameln gäbe...

Gruß von Julianka

FSiever

Anmeldungsdatum:
24. März 2007

Beiträge: 135

Herzlich willkommen,

so langsam werden es ja doch mehr hamelner 😉

Woran scheitert dein Rechnerumbau oder les ich was falsch ?

Und woher kommst du genau ?

Florian

Julianka

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: 10

Hallo Florian,

ich komme aus Klein Berkel. Mein Rechnerumbau hat noch nicht begonnen, da ich erst die Zeugnisse schreiben musste. Außerdem habe ich gelesen, dass man seine Windoofs-Programme auf einer externen Festplatte speichern soll. Ich habe keine und weiß nicht, welche Anforderungen sie erfüllen muss...

Caroline

WilhelmHH

Avatar von WilhelmHH

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 705

Damit waren wohl nur Daten wie z.B. Bilder, Briefe und Texte gemeint. Ein moderner USB-Stick könnte dafür reichen.

Hast du Vista oder XP auf dem Rechner? Ziel wäre Dualboot.

http://www.tux.hm/ ist die Site der LINUX- und BSD-UserGroup im Weserbergland.

Julianka

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: 10

Also vielleicht kann ich irgendwo sehen, wieviel Speicherplatz auf der Festplatte belegt ist. Texte jeder Art habe ich sowieso auf dem Stick. Eigentlich geht es nur um XP und WORD. Den Rest kann ich mir ja im Internet wieder besorgen.

Dualboot wäre prima, dann hätte ich keine Arbeit mehr als "Discjockey".

Gruß von Julianka

WilhelmHH

Avatar von WilhelmHH

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 705

Die folgende Frage wurde nicht beantwortet: WilhelmHH schrieb:

Hast du Vista oder XP auf dem Rechner?

Über die Festplattenbelegung gibt in der Systemsteuerung im Ordner Verwaltung der Bereich Computerverwaltung mit dem Unterpunkt Datenträgerverwaltung Auskunft.

Julianka

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: 10

Erstmal Danke für die Info. Ich habe XP auf meinem Rechner. Jetzt gucke ich mir die Sache erstmal an.

WilhelmHH

Avatar von WilhelmHH

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 705

Bei XP kann man nach der Datenträgerbereinigung bei der Defragmentierung die Umschichtungen sehen.

Bei Vista sieht man die Umschichtungen der Defragmentierung nicht.

Dafür kann Vista eine Partition selbst verkleinern.

Julianka

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: 10

Also, auf C: und D: habe ich jeweils etwa 9GB =18 GB das dürfte wohl für einen Stick zuviel sein? Defragmentiert habe ich auch schon mal, nachdem ich ein größeres Programm gelöscht hatte.

Wird durch Dualboot der Rechner auch schneller? Mich stört diese schneckenhafte Bootphase sehr! Bei Ubuntu gings wie der Blitz!

Antworten |