staging.inyokaproject.org

Fluxbox: Programm automatisch starten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

FelixA

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2005

Beiträge: 62

Hallo Leute,
ich hab mir wie im Wiki beschrieben die Fluxbox runtergeladen.
Nun möchte ich, dass ein paar Programm automatisch starten werden, wenn die Fluxbox startet.
Im Wiki stand, dass man dafür die apps Datei braucht. Da in meinem ~/.fluxbox/ Verzeichnis die apps nicht existierte habe ich sie erstellt, mit folgendem Inhalt:

[begin] (fluxbox)
[startup] {adesklets}
[startup] {xplanet}
[end]

In der ensprechenden init habe ich diesen Link eingefügt, da er nicht existierte:
session.appsFile: ~/.fluxbox/apps

Aber die apps funktioniert nicht. Die Programm werden nicht geladen. Ich vermute ja, dass in der aktuellen Fluxbox Version die apps keine Funktion mehr hat.

Ich hoffe ihr habt nene Tipp.

Felix

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

FelixA hat geschrieben:

Hallo Leute,
ich hab mir wie im Wiki beschrieben die Fluxbox runtergeladen.
Nun möchte ich, dass ein paar Programm automatisch starten werden, wenn die Fluxbox startet.
Im Wiki stand, dass man dafür die apps Datei braucht. Da in meinem ~/.fluxbox/ Verzeichnis die apps nicht existierte habe ich sie erstellt, mit folgendem Inhalt:

[begin] (fluxbox)

Steht das so in dem Artikel? ☺

in meinen Config-Dateien finde ich diesen Abschnitt nämlich nicht.

Rainer

Ravhin

Anmeldungsdatum:
14. September 2005

Beiträge: 54

Hi.

Damit da programme automatisch starten, muss die datei '~/.fluxbox/startup' (die ausfuehrbar ist) in der art aussehn:

...
wmbattery &
wmbubble &
wmwave &
evolution-2.2 &
exec /usr/bin/fluxbox
...

die exec zeile ist dabei signifikant, davor muss alles stehn (und das '&' kann glaube ich weggelassen werden, in jeder zeile, probiers erstmal ohne).

Wichtig ist: bevor das funktionieren kann, musst du in den globalen einstellungen fuer die fluxbox (ich glaube /usr/share/fluxbox/ irgendwo - oder so aehnlich) einstellen, dass die datei startup in ~/.fluxbox/ fuer jeden user geladen wird und eben nicht die im globalen ordner. Leider habe ich den ort der globalen datei nicht parat, musst du also wohl suchen oder googlen.

Gruß
Chris

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Ravhin hat geschrieben:

Hi.
Damit da programme automatisch starten, muss die datei '~/.fluxbox/startup' (die ausfuehrbar ist) in der art aussehn:

...
wmbattery &
wmbubble &
wmwave &
evolution-2.2 &
exec /usr/bin/fluxbox
...

Was hier genannt wird ist die .xsession, die nichts mit dem "Autostart" von Fluxbox zu tun hat!

Rainer

FelixA

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2005

Beiträge: 62

Hallo,
ich hab das [begin] (fluxbox) mal weggelassen.
Ich wusste selbst nicht ob es hilft, hab es nur in der .fluxbox/menu gesehen und dachte es könnte nicht schaden 😉
Wenn ich es weglasse klappt es auch nicht besser. Hab schon verschiedene Hilfeseiten gewälzt denn es ist so:
-adesklets wird geladen
-xplanet wird nach ein paar Minuten geladen

Auch mögliche "&" hinter dem Programm Befehl bringen nichts ...

Es ist komisch, denn wenn ich die Programme von Hand in der fluxbox starte, sind sie sofort offen. Aber über die apps funzt es irgendwie nicht so.

Danke schon mal.

FElix

Ravhin

Anmeldungsdatum:
14. September 2005

Beiträge: 54

Unki hat geschrieben:

Ravhin hat geschrieben:

Hi.
Damit da programme automatisch starten, muss die datei '~/.fluxbox/startup' (die ausfuehrbar ist) in der art aussehn:

...
wmbattery &
wmbubble &
wmwave &
evolution-2.2 &
exec /usr/bin/fluxbox
...

Was hier genannt wird ist die .xsession, die nichts mit dem "Autostart" von Fluxbox zu tun hat!

Rainer

büdde?

meinst du mich oder ihn?

Also ich rede von dem was in meinem post steht und mit der datei, die bei mir wie beschrieben aussieht und genau die vier programme (wmblabla und evolution) startet, wenn ich die fluxbox anmache. Hab das aus nem fluxbox howto von weissderdeibelwoher. Gayt 😉

Antworten |