staging.inyokaproject.org

Fehlermeldung bei MP4-Wiedertgabe VLC 3.0.18

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Ja, jetzt konnte ich was lesen:

filesystem error: cannot open file /mnt-NAS/Videos/Die toten Augen des Dr. Dracula.mp4 (No such file or directory)

Sorry, wußte nicht das man unten im vlc die Ausführlichkeit ändern mußte. Mit der Fehlermeldung kann ich leider nichts anfangen. Die ist ja sowas von vielsagend ☹

Noch eine Änderung, das NAS wird jetzt mach dem Ubuntustart automatisch gemountet. Ich habe nichts manuell gemacht.

Was mir auch aufgefallen ist, ist, daß ich vom vlc aus nicht auf das /mnt-NAS komme, also wenn ich Datei öffnen will. Wird nicht angezeigt. Sehe nur /mnt und die anderen Ordner.

LG Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Habe das Video über den Dateiexplorer auf den Schreibtisch kopiert. Nur so mal zum Testen. Auf jeden Fall kann ich das Video mit dem vlc von dort aus ablaufen lassen.

Im Terminal was probiert:

heiko@Worf:~$ sudo vlc
[sudo] Passwort für heiko: 
mkdir: cannot create directory '/run/user/0': Permission denied
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
No protocol specified
Error: unable to open display :0
VLC is not supposed to be run as root. Sorry.
If you need to use real-time priorities and/or privileged TCP ports
you can use /snap/vlc/3078/usr/bin/vlc-wrapper (make sure it is Set-UID root and
cannot be run by non-trusted users first).
heiko@Worf:~$

Wieso kann ich den vlc nicht mit sudo starten?

LG Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

heiko@Worf:~$ vlc '/mnt-NAS/Videos/Die toten Augen des Dr. Dracula.mp4' 
VLC media player 3.0.18 Vetinari (revision 3.0.18-0-ge9eceaed4d)
[00005597e2216a00] main libvlc: VLC wird mit dem Standard-Interface ausgeführt. Benutzen Sie 'cvlc', um VLC ohne Interface zu verwenden.
Qt: Session management error: Could not open network socket
[00007f3c000016b0] filesystem stream error: cannot open file /mnt-NAS/Videos/Die toten Augen des Dr. Dracula.mp4 (No such file or directory)
QObject::~QObject: Timers cannot be stopped from another thread
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ sudo vlc '/mnt-NAS/Videos/Die toten Augen des Dr. Dracula.mp4' 
mkdir: cannot create directory '/run/user/0': Permission denied
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
realpath: '': No such file or directory
No protocol specified
Error: unable to open display :0
VLC is not supposed to be run as root. Sorry.
If you need to use real-time priorities and/or privileged TCP ports
you can use /snap/vlc/3078/usr/bin/vlc-wrapper (make sure it is Set-UID root and
cannot be run by non-trusted users first).
heiko@Worf:~$

OK, vlc geht nicht mit sudo. Nur warum wird das nicht unterstützt?

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Hmmm... der vlc hat scheinbar Probleme auf das NAS zuzugreifen ne? Nur warum nicht? Das ging vorher noch. Also über NAS Doppelklick drauf und vlc lief.

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Noch mal ins Wiki geguckt. Da finde ich nix über NAS-Zugriff. Geht es vielleicht doch nicht?

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Noch mal über Win 10 probiert. Da kann ich auf das NAS zugreifen und die Videos mit vlc starten. Liegt es dann an vlc für Linux?

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

In /var/log/syslog das gefunden:

May 27 00:05:38 Worf vlc[4578]: Qt: Session management error: Could not open network socket

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Wenn ich das Video im Terminal so aufrufe, klappt es mit dem vlc:

heiko@Worf:~$ /snap/vlc/3078/usr/bin/vlc '/mnt-NAS/Videos/Die toten Augen des Dr. Dracula.mp4' 
VLC media player 3.0.9.2 Vetinari (revision 3.0.9.2-0-gd4c1aefe4d)
[000055e0586415b0] main libvlc: Running vlc with the default interface. Use 'cvlc' to use vlc without interface.
[000055e058720dc0] [cli] lua interface: Listening on host "*console".
VLC media player 3.0.9.2 Vetinari
Command Line Interface initialized. Type `help' for help.
> libva info: VA-API version 1.7.0
libva info: Trying to open /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/r600_drv_video.so
libva info: Found init function __vaDriverInit_1_7
libva info: va_openDriver() returns 0
[00007f4aa7f950a0] avcodec decoder: Using Mesa Gallium driver 21.2.6 for AMD CEDAR (DRM 2.50.0 / 5.4.0-149-generic, LLVM 12.0.0) for hardware decoding
[00007f4ab011b5a0] xcb_window window error: X server failure

Was sagt mir das jetzt? Stimmt beim vlc was nicht?

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 84

Off-Topic, warum noch den VLC heutzutage nutzen und nicht viel bessere Player als z.B. der mpv

Vllt liegt es auch wieder am Snap Verhalten.

Die toten Augen des Dr. Dracula.mp4

B-Movie?!

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Moin.

Ja, dürfte B-Movie sein.

Vlc ist doch wohl voreingestellt?! Was kann ich denn tun gegen so ein Verhalten?

Wenn ich mir das im Terminal angucke, sieht es so aus als wenn ich 2x vlc-Versionen hätte.

LG Heiko

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Steve_ schrieb:

Vllt liegt es auch wieder am Snap Verhalten.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sogar. 😉

VLC ist aber auch als normales DEB-Paket für Ubuntu erhältlich.

Antworten |