Hallo! Ich würde gern den Herunterfahren-Dialog per Tastenkombi aufrufen. Gibt es da eine Kombi bzw. wie stelle ich das ein? strg-alt-entf ruft lediglich den "Ausloggen-Dialog" auf. ☹
Moderiert von DJKuhpisse:
Version angepasst und verschoben
Anmeldungsdatum: Beiträge: 306 |
Hallo! Ich würde gern den Herunterfahren-Dialog per Tastenkombi aufrufen. Gibt es da eine Kombi bzw. wie stelle ich das ein? strg-alt-entf ruft lediglich den "Ausloggen-Dialog" auf. ☹ Moderiert von DJKuhpisse: Version angepasst und verschoben |
||
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12070 |
Hallo! Dann mach das doch. Wege gibt es viele. Eine eigene Tastenkombination kannst du dir mit |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 306 |
Ich will das ja eben über die Tastatur regeln und nicht extra zum Power-Knopf greifen müssen. 😉 und ich will einen Dialog aufrufen, wo ich mich zwischen herunterfahren/Standby/Neustart entscheiden kann |
||
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12070 |
Das macht doch gnome-session-quit. |
||
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Strg +
Alt +
T , gefolgt von Gruß, noisefloor |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Herunterfahren-Dialog per Tastenkombi aufrufen: Strg+Alt+Ende (Funktioniert bei Cinnamon) entspricht
|
||
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12070 |
Ja. Unter Plasma, Budgie,… hast du auch mehrere Menüs zur Auswahl. Hilft dem TE aber nicht weiter. Das „Problem“ ist, das er ein Menü will und dieses ist beim ubuntu-desktop im Systray verbaut. Wer ein GNOME hat, kann ja mal gucken, ob es eine D-Bus-Methode gibt ein solches Menü aufzurufen. Ansonsten bleibt das Selbstscripten mit dialog, zenity & Co. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hier wäre in einfaches Script mit yad. Teilw. noch anpassen. s. Anhang. yad --center --borders=12 --on-top --sticky --single-click --title='Logout Options' \ --close-on-unfocus \ --undecorated \ --buttons-layout=center \ --window-icon="gtk-quit: exit" \ --button="Suspend!system-suspend:systemctl suspend" \ --button="Shutdown!system-shutdown:systemctl poweroff" \ --button="Logout!system-log-out:lxqt-leave --logout" \ --button="Reboot!system-reboot:systemctl reboot" \ --button="!gtk-quit" |
||
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12070 |
Kleine Anmerkung: |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 306 |
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Da ich beruflich lediglich Ubuntu nutzen kann, wollte ich das ähnlich komfortabel gestalten wie Linux Mint (Cinnamon), zumindest in dem Punkt. Aber das geht wohl nicht, ist allerdings auf meinem Arbeits-Laptop nicht soooo wichtig. Also doch die Power-Taste, dann zu den Pfeilen, DANN erst Enter zum Herunterfahren -immerhin ein Schritt mehr 😉 Aber geht schon ^^ |
||
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12070 |
Was bei dem Script noch interessant wäre (bevor ein „funktionier nicht“ kommt): Wie verhält es sich mit Fehlermeldungen? Bspw. wenn noch ein weiterer Nutzer angemeldet ist? Da könnte man knallhart ein -i dranhängen, allerdings fände ich die Warnung schon sinnvoll. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 680 |
In dem Fall würde ich noch ne Abfrage auf Anmeldungen mit reinbasteln und das dann mit dem USB Gadget "Hammer" kombinieren. |