staging.inyokaproject.org

amule läuft nicht mit 23.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 23.04 (Lunar Lobster)
Antworten |

erdege

Avatar von erdege

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2014

Beiträge: Zähle...

amule lässt sich nicht starten. Bisher hatte ich im Modus "Startprogramme". Jetziger Erfolg = 0. Auch das händische starten bringt nichts. Deinstallation / Neuinstallation hat auch keinen Erfolg.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

Wenn du das im Terminal startest, gibts dann Fehlermeldungen?

erdege

(Themenstarter)
Avatar von erdege

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2014

Beiträge: 49

Ich habe noch nie im Terminal gearbeitet. Damit kenne ich mich überhaupt nicht aus-

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

Terminal starten und eintippen:

amule

dann die Entertaste.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3050

erdege schrieb:

Deinstallation / Neuinstallation hat auch keinen Erfolg.

Wie bist Du denn bei der Installation vorgegangen? Bzw. wie hast Du es installiert?

erdege

(Themenstarter)
Avatar von erdege

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2014

Beiträge: 49

(Vollständige) Deinstallation und Installation habe ich über Synaptic gemacht

erdege

(Themenstarter)
Avatar von erdege

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2014

Beiträge: 49

amule enter bringt folgende Antwort:

2023-05-03 01:36:40: Initialising aMule 2.3.3 compiled with wxGTK2 v3.2.1 and Boost 1.74
 2023-05-03 01:36:40: Checking if there is an instance already running...
!2023-05-03 01:36:40: There is an instance of aMule already running
 2023-05-03 01:36:40: (lock file: /home/detlef/.aMule/muleLock)
 2023-05-03 01:36:40: Raising current running instance.

Bearbeitet von umbhaki:

Codeblock eingefügt. Bitte beachte die Forensyntax.

erdege

(Themenstarter)
Avatar von erdege

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2014

Beiträge: 49

Leider gehöre ich noch einer Generation an, die nie Englisch gelernt hat – das ist auch der Grund, warum ich den Einsatz des Terminals scheue.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo erdege,

Das besagt, dass schon eine Instanz von "amule" gestartet wurde ..... also diese zuerst schließen bzw. einmal Rechner neu starten.

PS: Text kannst du auch mit Firefox Translation übersetzen lassen.

Gruss Lidux

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1201

@erdege bitte keine Angst vor der Konsole !

Ich würde das Profil von amule löschen:

rm -rf /home/detlef/.aMule 

den Prozess killen und danach das Paket neu starten (sollte auch bei Dir funnzen):

tuxracer@kubuntu:~$ amule
Gtk-Message: 10:50:27.791: Failed to load module "xapp-gtk3-module"
 2023-05-03 10:50:27: Initialising aMule 2.3.3 compiled with wxGTK2 v3.0.5 and Boost 1.74
 2023-05-03 10:50:27: Checking if there is an instance already running...
 2023-05-03 10:50:27: No other instances are running.
 2023-05-03 10:50:30: ListenSocket: OK
 2023-05-03 10:50:30: Lade temporäre Dateien von /home/tuxracer/.aMule/Temp.
 2023-05-03 10:50:30: Alle unfertigen Dateien geladen.
 2023-05-03 10:50:30: Asio thread 1 started
 2023-05-03 10:50:30: Asio thread 4 started
 2023-05-03 10:50:30: Asio thread 2 started
 2023-05-03 10:50:30: Asio thread 3 started
 2023-05-03 10:51:14: Beende nun Hauptanwendung ...
 2023-05-03 10:51:14: aMule OnExit: Beende Programmkern.
 2023-05-03 10:51:14: aMule-Herunterfahren abgeschlossen.
tuxracer@kubuntu:~$ 

erdege

(Themenstarter)
Avatar von erdege

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2014

Beiträge: 49

@ Alle: Danke! Ihr habt mir geholfen! Es läufz wie geschmiert!

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1201

erdege schrieb:

... Es läufz wie geschmiert!

Vielen lieben Dank für Deine Info wie Du das kleine Problem "geschmiert"

!2023-05-03 01:36:40: There is an instance of aMule already running

gelöst hast.

erdege

(Themenstarter)
Avatar von erdege

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2014

Beiträge: 49

@gerold123 Ich habe deinen Rat befolt und nach Neustart im Terminal deine rm -rf Empfehlung eingegeben. Dann amule über synaptic installiert und nochmals neu gestartet und sihe da – es klappt! Danke nochmals!

Antworten |