Jetzt aber
Poste mal auch die Ausgaben von:
ls -la /lib/modules/$(uname -r)/kernel/drivers/net/wireless ls -la /lib/modules/$(uname -r)/kernel/net/wireless
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13293 |
Poste mal auch die Ausgaben von: ls -la /lib/modules/$(uname -r)/kernel/drivers/net/wireless ls -la /lib/modules/$(uname -r)/kernel/net/wireless |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34 |
Ich hatte ihn eigentlich mit WiFi gekauft, und besagter Spezialist meinte, das tauge ihm nicht, daher hat er da irgendwas geändert. Wie mache ich denn den Strich in dem Code? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 76 |
Nicht dass er Dir die WiFi-Karte ausgebaut hat, weil er die selber gut gebrauchen konnte.
Schau mal links von der Taste Y ist eine Taste, die macht <>| |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34 |
Die Befürchtung hatten wir auch schon... ist aber 6 Jahre her, also 🤷♀️ Diese Taste hatte ich schon probiert, sie setzt / grep -A3 02[08]0 ein. Ergebnis: Lspci: no such PCI access method: 3 (see -A help' for a list) |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34 |
Der erste Code sagt: insgesamt 724 drwxr-xr-x 19 root root 4096 Mär 16 16:40 . drwxr-xr-x 30 root root 4096 Mär 16 16:40 .. drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär 16 16:40 admtek drwxr-xr-x 11 root root 4096 Mär 16 16:40 ath drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär 16 16:40 atmel drwxr-xr-x 5 root root 4096 Mär 16 16:40 broadcom drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär 16 16:40 cisco drwxr-xr-x 5 root root 4096 Mär 16 16:40 intel drwxr-xr-x 5 root root 4096 Mär 16 16:40 intersil -rw-r--r-- 1 root root 230345 Feb 22 15:41 mac80211_hwsim.ko drwxr-xr-x 5 root root 4096 Mär 16 16:40 marvell drwxr-xr-x 4 root root 4096 Mär 16 16:40 mediatek drwxr-xr-x 3 root root 4096 Mär 16 16:40 microchip drwxr-xr-x 3 root root 4096 Mär 16 16:40 quantenna drwxr-xr-x 3 root root 4096 Mär 16 16:40 ralink -rw-r--r-- 1 root root 130761 Feb 22 15:41 ray_cs.ko drwxr-xr-x 7 root root 4096 Mär 16 16:40 realtek -rw-r--r-- 1 root root 158785 Feb 22 15:41 rndis_wlan.ko drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär 16 16:40 rsi drwxr-xr-x 3 root root 4096 Mär 16 16:40 st drwxr-xr-x 6 root root 4096 Mär 16 16:40 ti -rw-r--r-- 1 root root 65281 Feb 22 15:41 virt_wifi.ko -rw-r--r-- 1 root root 72401 Feb 22 15:41 wl3501_cs.ko drwxr-xr-x 3 root root 4096 Mär 16 16:40 zydas Der zweite nsgesamt 1928 drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär 16 16:40 . drwxr-xr-x 61 root root 4096 Mär 16 16:40 .. -rw-r--r-- 1 root root 1877473 Feb 22 15:41 cfg80211.ko -rw-r--r-- 1 root root 19705 Feb 22 15:41 lib80211_crypt_ccmp.ko -rw-r--r-- 1 root root 28185 Feb 22 15:41 lib80211_crypt_tkip.ko -rw-r--r-- 1 root root 13337 Feb 22 15:41 lib80211_crypt_wep.ko -rw-r--r-- 1 root root 18545 Feb 22 15:41 lib80211.ko |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34 |
So, ich habe jetzt den ersten Code mit C&p eingegeben: 2:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Inc. and subsidiaries BCM43142 802.11b/g/n [14e4:4365] (rev 01) Subsystem: Foxconn International, Inc. BCM43142 802.11b/g/n [105b:e07e] 03:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [10ec:8168] (rev 0c) Subsystem: Acer Incorporated [ALI] RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [1025:0933] Kernel driver in use: r8169 Kernel modules: r8169 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 76 |
Für dieses WiFi brauchst Du einen speziellen Treiber. Installiere bitte bcmwl-kernel-source und schon hast Du WLAN. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34 |
Cool. Wo finde ich das? 🙈 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 76 |
Brauchst Du gar nicht suchen, einfach installieren: sudo apt update sudo apt install bcmwl-kernel-source Der Rechner muss dafür mit dem Internet verbunden sein. Sonst findet er das Paket nicht. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34 |
Und dann müsste es unter Einstellungen- Netzwerk zu finden sein? Leider nicht 🤔 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13293 |
Siehe auch: https://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Broadcom_bcm43xx/#Ab-Kernel-4-4-X-Ubuntu-16-04-und-neuer |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 76 |
Guten Morgen, bitte deaktiviere Secure-Boot im UEFI. Der Treiber ist womöglich nicht signiert und wird beim Start nicht geladen. Startest Du ohne Secure-Boot ist alles paletti. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34 |
Es hat geklappt 🥳🥳🥳 Ich danke Euch so sehr! Das hat mir sehr geholfen und ich bin sehr happy mit dem Rechner! |