staging.inyokaproject.org

CAD gesucht / ArchiCAD-Pendant

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Hallo,

es gibt viele CADs für Linux, doch gibt es auch eins das vergleichbar mit ArchiCAD ist. Die hauptsächlichen Funktionen die ich suche sind:

- Ich zeichne eine Gerade Linie und kann während ich die Maus ziehe mit einer manuellen Längeneingabe die Länge bestimmen. (z.B. bei ArchiCAD ziehe ich die Linie, drücke währenddessen auf Taste "r" und gebe die Länge ein, z.B. 10 für 10 cm falls ich die Einheit vorher voreingestellt habe, die Linie wird 10 cm.)

- Die Endpunkte der Linien fangen meinen Cursor, sodass ich an dem Ende eine neue Linie oder anderes zeichnen kann. (Bei ArchiCAD ist es so wenn ich mit dem Cursor am Ende einer Linie bin, der Cursor eingefangen wird, gefangen wird auch in der Mitte einer Linie)

- Maßlinien per Klick (Bei ArchiCAD klicke ich auf beide Enden der Linie die bemessen werden soll, und die Maßlinie wird erstellt)

Gibt es da eins, das das erfüllt?

luigi17

Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1791

Direkt kann ich das nicht beantworten, weil ich zur Zeit kein CAD-Programm installiert habe. Allerdings bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Freeware-Programm über zeitweise LibreCAD zu Draftsight gekommen. Draftsight ist schon recht brauchbar, finde ich. In die Richtung könntest Du mal schauen. Ggf. dort nachfragen. Es gibt auch ein Forum für Draftsight, oder mehrere.

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 84

Hallo Leute, ich brauche ArchiCAD und das ist der Grund warum ich zu Windows 11 wieder gewchselt bin ☹ ☹ WineHQ kriegt es nicht auf die Kette. Da habe ich schon BugReports und sowas gemacht, es endet im Nirvana. Bitte nochmal um Hilfe. Ich kann wirklich nur mit ArchiCAD arbeiten.

Draftsight in 2023 für Linux nicht mehr soo einfach verfügbar. Ich wills auch nicht, ich will ArchiCAD und das hindert mich im Leben Linux zu verwenden, was sehr sehr (sehr) Schade ist ☹ ☹ ☹ (und) ☹

VM hat nicht funktioniert, weil VirtualBox 7 auf meinem Debian 11 auch nur rumzickt.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: Zähle...

Steve_ schrieb:

WineHQ kriegt es nicht auf die Kette. Da habe ich schon BugReports und sowas gemacht, es endet im Nirvana. Bitte nochmal um Hilfe. Ich kann wirklich nur mit ArchiCAD arbeiten.

Könntest Du folgendes verlinken sofern verfügbar?

  • Webseite des Programms bzw. Download einer Trial- oder Demoversion?

  • Deine gemeldeten Bugs

  • Link zum AppDB-Eintrag (würde die gemeldeten Bugs gerne ggf. verknüpfen wollen)

Yabba-Dabba-Doo

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2015

Beiträge: 360

Hier gibt es eine Testversion nach Registrierung.

SCHNUPPERKURS, PRÄSENTATION, WEBINAR ODER TESTVERSION – LERNEN SIE ARCHICAD KENNEN

https://www.graphisoft-rheinmain.de/archicad/archicad-kennenlernen/

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 84

Ich habe eine eigene "alte" gecrackte Version (Ich darf das ich habe eine alte Studenten-Lizenz), ArchiCAD 18.

Das Problem ist da möglicherweise auch der Java Mist, der mitinstalliert wird, zwingend, wo Wine das nicht rafft.

Ich rede hier auch ein wenig in Theorie, denn mein Versuch dass in Debian/wine zu installieren liegt jetzt schon wieder ein paar Monate zurück.

Ich habe selbst da nicht so die Kraft in WineHQ Bug-Reports zu schreiben.

@Mankind

Du kriegst eine PN von mir 😉

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 84

Sers,

Ich habe jetzt eine der besten Lösungen gewählt, auf die man erstmal kommen muss. Einfach meinen Zweit-PC (ich habe sogar noch mehr) ein

Windows 11 mit ArchiCAD 18

Nur ausschliesslich das und mir abgeschlankt nur auf das Programm reduziert.

Somit für mich erledigt, der Topic ist nicht erledigt, aber ich setze auf gelöst.

Gruß, Steve

So kann ich mein Office weiter mit Debian 11 betreiben und das ist doch schön. Ohne wine, VM oder sonstiges.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3050

Steve_ schrieb:

Windows 11 mit ArchiCAD 18

Letztendlich wurde dieses Programm wahrscheinlich auch für die Windows-Plattform geschrieben. Macht durchaus Sinn.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

dieses Programm

Hochwertige CAD "Suiten" nutzen intensiv Windows Ressourcen. Dafür ist Wine wirklich nicht gedacht. Autodesk ist z.B. ohne Excel kaum nutzbar.

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 84

Ja Hakel, den Eindruck habe ich auch. In der Ausbildung hatten wir Macs, wo ArchiCAD auch gang und gebe ist, ich war froh, dass ich eine Kopie für Windows kriegen konnte. Mein ArchiCAD 9 ist allerdings irgendwo im Daten-Nirvana gelandet vor Jahren :coffee:

Antworten |