staging.inyokaproject.org

Tor Browser und Tor Browser Launcher starten nicht, Fehlermeldung 404

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

resunerof

Anmeldungsdatum:
9. März 2018

Beiträge: Zähle...

Hallo,

Ich habe mir den Tor Browser heruntergeladen und entpackt. Wenn ich nun auf das Sysmbol des Tor-Browsers klicke kommt die Meldung: Fehler beim herunterladen: 404 . Wenn ich den TBLauncher starte erscheint ein Fenster mit den Einstellungen. Voreingestellt ist der tor server: 127.0.0.1:9050 , dass Tor über system tor heruntergeladen werden soll , als mirror ist : dist.torproject.org eingestellt, und, wenn ich dann tor browser installieren anklicke, erscheint die gleiche Fehlermeldung. Wie bekomme ich tor zum Laufen?

dersebastian

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: Zähle...

Anscheinend hat's bei den Bundles für Tor immer wieder mal geknirscht mit den Updates. Ich selbst verwende TAILS, wenn ich Tor wirklich brauche.

Du könntest deine jetzige Installation und heruntergeladenen Binaries wegwerfen und folgendes abarbeiten:

https://community.torproject.org/onion-services/setup/install/

Hierzu Details: https://support.torproject.org/apt/tor-deb-repo/

Und hier noch der Ubuntu-Wiki-Link (der zum Teil von Tor selbst NICHT empfohlen wird), der Übersicht halber: Tor

EDIT: Rechtschreibung

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Das Torprojekt bietet das Tor-Browser-Bundle an. Da braucht es keine Konfiguration. Der Paketfilter darf aber nicht die benötigten Ports blockieren. Per default ist kein Paketfilter auf Ubuntu eingeschaltet.

dersebastian

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 593

trollsportverein schrieb:

Das Torprojekt bietet das Tor-Browser-Bundle an. Da braucht es keine Konfiguration.

Das kann gut sein, ich selbst benutze wie gesagt überhaupt TAILS, wenn ich mal will. Ich habe oben nur die Info von der verlinkten Torseite wiedergegeben:

https://community.torproject.org/onion-services/setup/install/

Do not use the packages in Ubuntu's universe. In the past they have not reliably been updated. That means you could be missing stability and security fixes.

Antworten |